Moin!
Ich hab ja nen S3 und kann nicht optional die CSS Scheiben bestellen (zus. mit anderen Belägen).
Fahr daher auf Anraten von AT RS im Sommer Serienscheiben mit vorne Pagid RSL29 und hinten Ferrodo DS 2500. Funktioniert im Prinzip. Sie (die Bremse) mag es nicht, zu kalt zu sein-bremst zwar ok, aber singt wie irre, man fühlt auch ein Vibrieren im Auto. Auf dem Track pack ich fette von mir nach unten verlängerte Luftleitbleche vom RS an den Querlenker, Ankerblech gekürzt. Das funktioniert auf dem Track gut (bis zu 350°C) allerdings z.B. auf der NOS nach längeren schnellen Stücken schon wieder zu kalt mit dem o.g. rubbeln.
Auf der Straße mach ich die Belüftungen ab-da sonst immer zu kalt und eklig rubbelig.
Mangels Erfahrung und evtl. unnötiger Geldversenkung (an die Original-Serienscheiben komm ich echt günstig dran) hab ich die mehrteiligen CSS Scheiben noch nicht probiert. Ist denn der Guß u. Wärmebehandlung des Reibbelages identisch? Weiß daß jemand? Die Löcher alleine dürften nicht den großen Unterschied machen......
Falls jemand meckert ..... 500E Preisunterschied oder mehr sehe ich einfach nicht ein nur zum Probieren....
Dafür mache ich lieber alle 10T km Ölwechsel, Zündkerzen, Haldex usw.
Es sei denn jemand sagt aus Erfahrung, die CSS Scheiben sind wirklich deutlich besser.
LG von Daniel