BEI VATER & SOHN FUNZT ES , ....... MAN MUSS NUR FEST DRAN GLAUBEN

Das Vektor Datendisplay
-
-
Interessant ist auch dass es jetzt ein Modell für BMW gibt. Basis bei MQB Version steht noch nicht mal bin gespannt wie schlimm es dann bei einer weiteren Fahrzeugbasis wird. Wenn jetzt schon null Support 3 Jahre 4 Updates wie soll es da bloß weitergehen....
Von einem Neukauf kann man nur abraten und zum Glück gibt's mittlerweile auch alternativen.
Und die Kommunikation mit Vektor ist nicht vorhanden entweder man wird vertröstet oder es meldet sich keiner. Auch genannt Termin verstreichen na dem anderen.
Klassischerfall wenn die Anwender Software nicht selbstgemacht ist und aus einem Drittland kommt.
-
BEI VATER & SOHN FUNZT ES , ....... MAN MUSS NUR FEST DRAN GLAUBEN
So ist das nun mal im Motorsport der eine beherrscht sein Auto der andere halt nicht so ist das mit dem Datendisplay auch der eine kannst bedienen der andere halt nicht!
Wir sind zufrieden auch mit dem Support!
-
Zeitenmessen geht bei euch, also richtig mit Sensordaten und Satelliten? Nicht zu verwechseln mit der Anzeige die geht auch bei 100meter unter der Erde im Bleikasten.
Thema Support:
Sag bloß ihr bekommt da ne genau Info oder Rückmeldung bei Fragen ?
Ich hatte in der Anfangszeit ziemlich viele Fehler gemeldet und nur ne grobe Info erhalten und beim nächsten Update sind von 8 punkten 6 immer noch nicht gefixt. Auch wegen Klappensteuerungs Modul wird geschwiegen. Das sollte eigentlich seit Januar verfügbar sein. Drei mal noch nachgefragt keine Antwort mehr.
Updates sind bis jetzt nur noch rausgekommen für Systemerweiterungen und keine patches mehr.
Aktuell würde ich sagen die bekommen es nicht hin, wie geplant und versuchen jetzt in anderen Fahrzeugkreisen um irgendwie Geld zu verdienen mit so einer Anzeige.
-
Kann ich mir nicht vorstellen das die wirklich in der beschriebenen Funktion laufen.
Ich sag mal zum Glück stimmen endlich die Anzeigewerte aber sonst kann das Ding nichts besonders. Bremsenservice und Fehlerspeicher löschen geht noch. Aber GPS Messungen Fehlanzeige bzw. ne Fake Anzeige.
stimmt,fehlerspeicher löschen funktioniert nicht,und einiges andere auch nicht,wie zb das 102 oktan,pops and bangs usw,sollten die sich mal dran machen das es funktioniert,also frohe weihnachten jungs ho ho ho
-
Hallo in die Runde,
ich habe das Datendisplay seit 25.3.23 in meinem 7R verbaut und hatte bis zum 5.5. keine Probleme damit. Handelt sich im eine Pro Version mit 2.4er Firmware. Seit dem 5.5. hatte ich gelegendlich (nahezu zufällig) immer mal die Anzeige N/A im Display - deutet ja darauf hin, dass die VCU keine Daten liefert - im Auto war alles ok. Heute auf der Heimfahrt begann auf einmal alles wild zu blinken (siehe Bild). Ich weiß nicht, ob das ein Wärmeproblem sein könnte? Hat jemand so einen Fehler auch mal gehabt? Grüße Thomas
-
So einen Fehler hatte ich noch nicht gesehen.
Scheint aber den kompletten Bus zu betreffen.
Steckkontakte OK ?
Ich habe die Version seit Release und Hitze Probleme gibt es da eigentlich nicht. Das ist aber auch schon das einzige gute.
Tippe auf einen defekt wenn die Steckverbindungen OK sind.
Was hier aber schön gezeigt wird dass es keine Verbindung zum System gibt aber GNSS voll Ausschlag hat. Performance by GNSS ist einfach nur Fake Funktionen bei dem Teil. Auch mit Version 2.4 keine Besserung
Tipp:
Wenn irgendwie möglich gib das Teil zurück. Die Grundfunktionen werden nie richtig Funktionieren....
CanCheck Display macht hier vieles besser und Funktioniert.
-
@Tomny: Das sieht hart nach Wackelkontakt aus, Du solltest zunächst alle Verbindungen zwischen Display bzw dessen Steuergerät und Fahrzeug prüfen.
R-2.0: Das mit dem GNSS war mir ja schon vor längerer Zeit aufgefallen: Mit der ursprünglichen (V1) Firmware lief es instabil, seit V2 ist es Fake. Immer Vollausschlag, auch in der verschlossenen Garage.
Ich spiele tatsächlich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, dem Can Checked auch mal eine Chance zu geben. Inzwischen bräuchte ich allerdings idealerweise eins, was in der Messung anpassbar wäre, weil seit dem Tuning einige Messwerte durch andere Sensoren und nicht mehr korrekt ausgegeben werden.
-
Wenn der Kasten die Werte vom can Bus nimmt, ist es egal was für Sensoren verbaut sind. Das Vektor stört aber eher den can bus , kannst ja nicht mal gescheit Vcds werte loggen ohne den Werkstatt Modus. Hab es in den Müll geworfen damals.
Wenn überhaupt so eine Zusatzbox, dann von mfa eine. Hatte ich im ersten Golf 7 drin die war mega.
Mit freundlichen Grüßen
-
Servus,
danke für eure raschen Rückmeldungen 😊 - die Idee mit dem Wackler hatte ich auch, auf die auch die zufälligen Ereignisse hindeuten.. konnte allerdings erst heute mal nachschauen und ich sags euch .. das Teil in einem Schalter ist Frimelarbeit - als ich die beiden Steckverbindungen nochmal nachdrückte und das Auto startete, waren sämtliche Fehler weg (außer Airbag, aber war ja klar bei angeklemmter Batterie) - ich suche jetzt nach einer Möglichkeit, die Steckverbinder richtig zu fixieren .. wenn einer eine Idee hat, bin für Vorschläge offen. Die VCU scheint ohne Einschränkungen zu arbeiten. An das Initialfehlerereignis zurückdenkend, war ich auf der Autobahn und hatte einen Huckel mitgenommen bevor das Display N/A anzeigte .. seltsamerweise ging es bei Neustart an der nächsten Raststelle wieder - dieses Verhalten verschlimmerte sich allerdings in den vergangenen 3-4 Wochen .. zu meiner Motivation, das Teil im Auto zu haben: ich schaute vor paar Monaten JPs Videos und sah dort das Datendisplay - vorrangig ging es mir um die Anzeige der Parameter wie Öltemperatur separat, gps-Geschwindigkeit, Batteriespannung also das, was ihr im Foto seht .. Drehmoment war interessant und die Features Fehlerspeicher auslesen .. nice to have wenns funktionieren würde, hab mir dazu jetzt obdeleven geholt - wenn damit jemand Erfahrung hat, würde ich mich gern austauschen .. und für den Rest mit Zeitenmessung .. muss jeder selbst wissen aber habe nun auch wegen Updates die Pro gewählt - kurze Frage: wo in der Welt werden Updates publiziert? Habe die 2.4er drauf und bei Techtec Hannover ist nur eine 2.0er zu finden 🤨 Wie dem auch sei .. es schien tatsächlich die Steckverbindung gewesen zu sein und beobachte das mal die nächste Zeit - kommt hier zufällig jemand aus der Region Rhein-Neckar?
Ach und das Cancheck display .. wäre das kompatibel mit dem Kabelbaum von Vektor?
-
Und ergänzend dazu - weil ich auch irgendwo gelesen habe - der Support seitens dem Vektor-Team bzw Lieferanten lässt leider auch zu wünschen übrig
da bin ich ja doch froh, das Forum hier gefunden zu haben 😇
-
Wenn der Kasten die Werte vom can Bus nimmt, ist es egal was für Sensoren verbaut sind.
Das stimmt so nicht. Ein Temperatursensor gibt bspw keine Werte in Grad Celsius aus, sondern eine Spannungskurve. Darum können diese Sensoren funktionsfähig nur gegen nicht OEM getauscht werden, wenn das Motorsteuergerät entsprechend in der Interpretation der Spannungswerte angepasst wird. Was dann von dort auf den Antriebs Can gegeben und von Diagnosetools, die von den ab Werk Spannungskurven ausgehen, interpretiert wird, ist eine andere Frage.
-
Achja: Das Vektor Display "blockiert" nichts, sondern liest die Daten mit hoher Frequenz, so dass gleichzeitig kaum ein anderes Tool dazwischen kommt. Dafür gibt es da den Diagnosemodus, der den Zugriff für Tools am OBD Stecker freigibt.
Nur zur Vollständigkeit: Ich bin alles andere als ein Vektor Advokat, ich bin schlicht für eine sachliche Analyse in Bezug auf Pros und Cons und gegen undifferenziertes Bashing.
-
nie probleme damit gehabt,aber es ist so wie mit vielen dingen im leben,der mag es der andere nicht.
gute nacht jungs
-
Guten Morgen Abend liebe Gemeinde,
Ich bin durchaus Google auf euer Forum gestoßen und den langen Thread hier über das Vektor.
Habt ihr das Display alle in euren R verbaut oder ev wer auch in nenn Diesel G7?
Ich hab bei mir das Problem, dass ich das Pro nicht dazu bringen kann hier in den Einstellungen von Simos auf Mqb Diesel umzusetzen.
Ich meine gelesen zu haben, dass man auch ne Datei einspielen kann dazu, aber ich hätt da nichts gefunden.
Denk auch, dass noch niemand geschafft hat hier das Display zur knacken oder die Software umzuschreiben auf Custom.
Würd mich freuen hier ev eine Diskussion dazu anzustoßen. Wäre mir auch was wert wenn man hier ev die Firmware noch dementsprechend verbessert bekommt.
Von den Entwicklern werd ich ja wahrscheinlich nichts mehr erwarten können was man so hier liest.
Vielen lieben Dank und Grüße aus Österreich.
Markus
-
Hier ist ja alles sehr offen und unbeschwert, aber von Diesel habe ich in diesem Forum noch nichts gesehen.
-
Du das denk ich mir anhand des Forennamens schon, aber aufgrund des Threadumfangs dachte ich, dass hier vielleicht gute Lösungen gefunden werden für mich/alle. 🙂
-
Aber Diesel sollte doch eigentlich möglich sein zumindest war auch irgendwie was mal in der Update Patch das es gehen soll.
Aber vermutlich wie immer ich wäre froh wenn 50% der Sachen die Funktionieren sollen funktionieren würden.....
-
Guten Morgen Abend liebe Gemeinde,
Ich bin durchaus Google auf euer Forum gestoßen und den langen Thread hier über das Vektor.
Habt ihr das Display alle in euren R verbaut oder ev wer auch in nenn Diesel G7?
Ich hab bei mir das Problem, dass ich das Pro nicht dazu bringen kann hier in den Einstellungen von Simos auf Mqb Diesel umzusetzen.
Ich meine gelesen zu haben, dass man auch ne Datei einspielen kann dazu, aber ich hätt da nichts gefunden.
Denk auch, dass noch niemand geschafft hat hier das Display zur knacken oder die Software umzuschreiben auf Custom.
Würd mich freuen hier ev eine Diskussion dazu anzustoßen. Wäre mir auch was wert wenn man hier ev die Firmware noch dementsprechend verbessert bekommt.
Von den Entwicklern werd ich ja wahrscheinlich nichts mehr erwarten können was man so hier liest.
Vielen lieben Dank und Grüße aus Österreich.
Markus
Ebenfalls Grüße aus Österreich
In dem Fall kann ich dir dann das CANChecked ans Herz legen. Recht ähnlich und da ist für den Diesel auch was dabei.
LG
-
Grüße ist gut. Wusste gar nicht, dass du hier auch vertreten bist.
Jo ich denk das wird eh daraus hinaus laufen und hab mit dem Teil, wenn auch gebraucht, Lehrgeld bezahlt.
Hat mir halt von der Optik mehr gefallen, aber kann man wohl vergessen.
Aber Diesel sollte doch eigentlich möglich sein zumindest war auch irgendwie was mal in der Update Patch das es gehen soll.
Aber vermutlich wie immer ich wäre froh wenn 50% der Sachen die Funktionieren sollen funktionieren würden.....
Genau das bin ich auch der Meinung. Nur hier komm ich dann nicht weiter. Jede Einstellung lässt sich einstellen, aber um den Fahrzeugtyp von Simos auf Mqb Diesel zu ändern, dass lässt es zwar zu, speichert aber meiner Meinung nach diese Einstellung nicht.
Habt ihr ne Ahnung ob man das Teil irgendwie werksreseten kann oder dem durch ne File stur nenn Motor zuweist?
Meine hier gelesen zu haben, dass man da was machen kann.
Bzw. Wenn wer hier das Display verbaut hat, ob wer auf Version 2.4.0 schauen könnte ob dieser die Ecu in den Einstellungen ändern und auch speichern kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!