Z.B. TIJ-Power hat es: https://www.tij-power.com/prod…fo.php?products_id=443572

Turbo Inlet Bogen
-
-
bei allen inlet kein Gummiring dabei?
-
bei den meisten mit einem Gummi Ring
-
Wo bekommt man das CTS Inlet eigentlich her ?
Hab keinen deutschen Händler gefunden.IS-RACING
-
Nun macht mal keine Wissenschaft draus...
Der Wechsel von dem Inlet is eines der einfachsten Dinge...da is ehrlich gesagt der Wechsel von Winter- zu Sommerrädern aufwändiger...Schlauchschelle lösen, Schraube lösen, KGE abziehen...leicht drehen...das alte raus, das neue in umgekehrter Reihenfolge rein und fertig...sollte keine 10 Minuten dauern, wenn man nur das Inlet wechselt...da brauchs nicht mal Spezialwerkzeug.
-
Sorry, aber was ist KWE?
-
Kurbelwellenentlüftung;-) der kleine Schlauch an der Seite des Inlets.Seitlich draufdrücken und abziehen.
-
bei allen inlet kein Gummiring dabei?
hast doch einen auf dem originalen Stutzen, den nimmt man.
Oder brauchst noch einen für dein Gehänge
?
-
Zitat von brachialis
Kurbelwellenentlüftung;-)
Ich möchte nur vorsichtig richtig stellen...wir reden hier wohl eher von einer KurbelGEHÄUSEentlüftung also dann KGE...
-
auch nee
-
Wo bekommt man das CTS Inlet eigentlich her ?
Hab keinen deutschen Händler gefunden.in der Bucht für 129,-Stück + Versand zu haben.
-
akzeptiert auch 120+Versand
-
KurbelGEHÄUSEentlüftung also dann KGE
Habs geändert
-
in der Bucht für 129,-Stück + Versand zu haben.
gerade bei TIJ-Power bestellt,danke nochmal für eure Tips
-
Hab mir jetzt aus Neugierde mal das APR-Inlet bestellt, sollte nächste Woche eintreffen und ich dann hoffentlich zeitnah zum Einbau kommen.
-
Hab mir jetzt aus Neugierde mal das APR-Inlet bestellt, sollte nächste Woche eintreffen und ich dann hoffentlich zeitnah zum Einbau kommen.
ok, leg es bitte mal auf die Waage!
-
Hab mir jetzt aus Neugierde mal das APR-Inlet bestellt, sollte nächste Woche eintreffen und ich dann hoffentlich zeitnah zum Einbau kommen.
Sollte ich den Spaß mitmachen, wäre nur das APR oder VWR in meiner Auswahl. bin mal gespannt was du zu berichten hast.
-
ok, leg es bitte mal auf die Waage!
Mach ich, interessiert mich auch selber.
Es wird ja immer berichtet, dass es so schwer wäre.
Kann ich mir bei einem Alu-Gussteil zwar nicht vorstellen, aber wir werden sehen (auch wenn das Gewicht zu vernachlässigen ist). -
und nimm bitte die Goldwaage
Das Gewicht an der Stelle ist doch wirklich zu vernachlässigen. Grade WEIL die Art Bajonettverschluss wirklich stabil ausgelegt ist.
Da würde ich mir bei einer festen Schlauchverbindung von Filterkasten zum Inlet ohne die serienmäßigen Versatzausgleichsstücke mehr Gedanken machen was die Belstung an der Stelle angeht.
Ist übrigends der Grund, warum mein erst kürzlich gekaufter Silikonschlauch von VAG Motorsport nicht zum einsatz kommt.
Der Motor kippt trotz DMS noch reichlich weit nach hinten....
Das möchte ich keiner festn Verbindung zumuten -
hast doch einen auf dem originalen Stutzen, den nimmt man.
Oder brauchst noch einen für dein Gehänge?
für den hohen preis sollte einen dabei sein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!