[...]Der @maody66 hat ja auch 3 Jahre nen serienmäßigen Antriebsstrang gefahren und hat glaube ich das selbe berichtet bei ähnlichen Rundenzeiten.
[...]
Also, vier Runden am Stück konnte ich noch nie, zumindest nicht schnell. Da müsste ich zwischendurch eine Abkühlrunde einlegen. Maximum beim Sportauto Perfektionstraining im freien Fahren mit offener DöHö sind 3 Runden am Stück. Und auf dem Rundenzeiten-Niveau von @laRs und @lennyR20 war die Öltemperatur im 6 .:R immer zwischen 125° und 135° C am Ende des Stints, je nach Außentemperatur.
Im 7 .:R habe ich sogar schon über 140° C gesehen. Danach fällt er dann aber auch irgendwann ins Notprogramm. Auch mit dem 7 .:R (oder besser: gerade mit dem, denn der ist thermisch problematischer als der 6 .:R) sind mehr als 3 Runden am Stück nicht möglich. Und 3 volle Runden gehen auch nur, wenn die Außentemperaturen nicht zu hoch sind.
Und nochmal zur Erläuterung: Mit "am Stück" ist offene DöHö gemeint, also wirklich 3 Runden hintereinander. Bei Tourifahrten gibt es überhaupt kein Problem, weil schon auf dem Stück Ausrollen vom Galgenkopf bis zur Ausfahrt im Leerlauf die Öltemperatur um mehr als 15° C sinkt.
Zu den Reifen: Mit dem PSS brauchen wir über mehr als 2 Runden am Stück schon mal gar nicht reden. Meist fängt der schon in der ersten Runde ab Eiskurve/Pflanzgarten an zu Schmieren. Manchmal schon ab Brünnchen. Je nach Geschwindigkeit...