Fragen zu KW DDC für Golf 8 R Facelift mit Serienbereifung 8x19ET50 235/35 R19 Hankook Ventus S1 Evo 3

  • Hallo zusammen,


    ich bin am überlegen für meinen Golf 8 R Facelift mit Serienbereifung 8x19ET50 (Warmenau Felgen mit 235/35 R19 Hankook Ventus S1 Evo 3) ein KW DDC Fahrwerk bei meinem VW Partner verbauen zu lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen:


    01. Was ist die minimale TÜV taugliche Tieferlegung im Vergleich zur Golf 8 R Serie, die ich für den TÜV einstellen kann (ich möchte das Fahrzeug möglichst nur minimal tieferlegen)?

    02. Ist es tatsächlich so, dass das Fahrwerk im Comfort-Comfort spürbar weicher wird (Hauptgrund für die Anschaffung)?

    03. Benötige ich Spurplatten (5mm pro Rad)?

    04. Muss ich an den Radkästen Veränderungen vornehmen (wenn JA, dann hat sich das Thema erledigt)?

    05. Muss ich an den Radkästen Veränderungen vornehmen wenn ich pro Rad 5mm Spurplatten montieren muss (wenn JA, dann hat sich das Thema erledigt)?

    06. Muss ich mit "Unangenehmen Geräuschen" rechnen?

    07. Was muss alles neu kalibriert werden (Achsvermessung und DDC Grundeinstellung sind klar)?

    08. Senkt sich das Fahrzeug noch nach Montage und ausgiebiger Probefahrt (wegen TÜV), also kann ich die neue Fahrzeughöhe nach Montage und Probefahrt eintragen lassen oder muss ich noch warten und fahren?

    09. Muss ich am Fahrzeug noch etwas wechseln (aktuell rund 3000km und 5 Monate alt)?

    10. Macht bzgl. TÜV-Eintrag des Fahrwerks eine eingetragene Leistungssteigerung (295KW ABT) Probleme?


    Es sind viele Fragen, aber eine vollständige Beantwortung aller Punkte würde mir bei meiner Entscheidung helfen.


    VG MM69

  • Habe zwar nur den VFL Variant aber ich denke da ist nichts anders.


    Er wird etwas weicher in Comfort.

    Spurplatten passen 5mm.

    Keine Geräusche.

    DCC muss nicht kalibriert werden das KW ist Plug & Play.

    Man kann ihn so einstellen das die tieferlegung nur minimal ist.


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

  • Also Spurplatten wollte ich keine montieren bzw. nur wenn zwingend notwendig. Die Hotline von KW hat mir gesagt, dass es u.U. notwendig wäre. Ich wollte auf keinen Fall an den Radkästen was machen müssen. Daher die Fragen 4. und 5.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!