Motoraenderungen von 8R zu 8.5R

  • Hallo,


    seit ein paar Tagen habe ich nun meinen 8.5R Black Edition. Was mir direkt auffiel dass er sich anders faehrt als sein Vorgaenger. Er ist kraeftiger (kann bspw den 7. Gang als Fahrgang nutzen auf der AB das konnte ich im 8R nicht). Generell fuehlt er sich kraeftiger an. Der Vorgaenger mit dem ich knapp 80.000 km gefahren bin ist mir noch gut in Erinnerung.


    Hier sollen alle Modifs rein (die Hardware vor allem) welche am Motor gemacht wurden:


    - andere Elektronik und neue Abgasnorm

    - Auspuff wurde bearbeitet

    - kein Oelmesstab mehr

    - Turbolader Vorspannung geaendert

    - andere Einspritzduesen


    Wer weiss noch weiteres? Alles was mit dem Motor und seinen Anbauteilen zu tun hat.

  • Ich hab mir den MKB angeschaut auf meinem Motorblock da steht DNF drauf. Der vFL Performance hatte DNNF war. Der damalige 333 Ps war eine Abgasnorm schlechter eingestellt. Ich hab Norm Euro 6e. Der alte Euro 6d-ISC-FCS.

    Auch interessant saemtliche MKB des vorherigen 8R hatten 4-stellige MKB waehrend meiner nur noch 3 hat. Inwieweit das jetzt Rueckschluesse auf bauliche Veraenderungen zulaesst weiss ich noch nicht genau absolut gleich sind die Motoren jedenfalls nicht offensichtlichste Veraenderung ist der fehlende Oelmesstab.

    In meinen Papieren steht als MKB aber DNFF drine. Was stimmt nun?

  • Gut. Also F sind 333 Ps. Aber die baulichen Veraenderungen beziehen sich auf den 3. Buchstaben:

    8.5 R BE: DNFF

    8R Performance: DNNF


    In der PEMS-familie (Emissionen) auf dem EWG-schein steht wohl der echte MKB in meinem Fall DNFF.

    Einmal editiert, zuletzt von defiant () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von defiant mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Tabelle stimmt nicht. Erstens hat der 320 Ps sein max Drehmoment nicht bis 5550 u/min sondern nur bis 5350 u/min sonst waere er staerker als der 333 Ps.

    Dazu haben die den 20th Anniversary in dieselbe Kategorie MKB wie den 333 Ps 8.5R gesteckt. Beide Motoren sind nicht gleich. Richtiger MKB des 20th anni duerfte DNNF sein. F fuer 333 Ps. Aber nicht DNFF. Alleine schon die unterschiedliche Abgasnorm, die baulichen Veraenderungen verhindern dies.

    Leider sind fast ueberall die Angaben falsch auch in Wikipedia haben die einfach nur den Code auf dem Motor angegeben.

  • Im Test des 333 Ps gelesen dass die Aenderungen die Einspritzduesen sind neben Erhoehung auf 350 Bar Einspritzdruck, dazu Reduzierung der Reibung und Akustik, Erhoehung des Ladedrucks auf 1,505 bar, Vorspannung Turbo und anderer Auspuff. Natuerlich Elektronik. Weiss jemand noch von was?

  • 350bar haben alle.

    Ori eigentlich 320bar.


    defiant weiß nicht genau was du hören möchtest, aber der Motor wird nahezu unverändert sein. Alles andere ist übliches Marketinggelaber. Mein VFL hat übrigens auch schon 1,5bar LD gemacht unter bestimmten Umständen. DEN festen Ladedruck gibt es bei diesen Motoren nicht mehr

  • Bei der maximalen Anzeige der Drehzahlen bis zum roten Bereich zeigt mein 8.5R nur noch 6000 u/min an (siehe Foto) waehrend mein 8R bei 6500 u/min in den roten Bereich kam. Drehen tut der 8.5R aber genauso hoch (ca 6800 u/min).


    Was mich irritiert dass die 8.5R in vielen Tests wo man den DZM gut sieht exakt die 6500 u/min anzeigen bis zum roten Bereich und nicht die 6000 u/min wie bei mir.

    Das wird interessant wenn ich ihn laenger auf der BAB fahre und die Bahn frei ist dann rennt er schon oberhalb von 260 in den roten Bereich rein. Mit dem 270er Paket zeigt er dann 289 Tacho an.

    Frage: Koennte der Temperaturgeber defekt sein?


    Anbei das Vmax-video von Automann TV wo man deutlich den DZM mit rotem Bereich ab 6500 u/min:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein eigener DZM:


  • Zeitenjagd hat Autoemotiontv den 8.5R black edition mit 333Ps 420Nm ohne PANO gemessen.😁


    Race S Modus 11.0s 100-200


    berechnet bei grob 1500kg und 80kg Fahrer 360Ps.


    Liegen also doch beim 333Pser grobe 10-15Ps mehr an als beim 320er.

  • Es gab ein interessantes Video aus Amerika wo der 8.5R BE gegen den Toyota Corolla GR antrat (und ihn komplett gegen die Wand fuhr) wo beide Autos nach dem Test auf einem Leistungspruefstand ihre Radleistung gemessen wurden (also nicht die errechnete Leistung an der Kurbelwelle sondern die Leistung welche real am Boden ankommt) da wurden beim 8.5R 334 HP an den Raedern gemessen! Gut der amerikanische 8.5R hat keinen OPF muss man mit einbeziehen aber trotzdem spricht das Baende diese Leistung. Hier ist das Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!