Waschstraßenbetreiber untersagt das Befahren, wenn an der Hinterachse Spurverbreiterungen verbaut sind

  • Moinmoin zusammen,


    der Betreff umschreibt die Frage. Steht so unter den Nutzungshinweisen, die beim Einfahren auf einer Tafel aufgestellt sind


    Waschstraße: Lappland in Osnabrück


    Typ: Zugkette linksseitig


    Mir mag einfach nicht einleuchten, was der Hintergrund der Einschränkung sein soll.


    Habt Ihr sowas schonmal bei anderen Waschstraßen gesehen und evtl. ist Euch der Hintergrund bekannt?


    Danke und Gruß


    Markus

  • INeedNOS

    Hat den Titel des Themas von „Waschstraße untersagt das Befahren, wenn an der Hinterachse Spurverbreiterungen verbaut sind“ zu „Waschstraßenbetreiber untersagt das Befahren, wenn an der Hinterachse Spurverbreiterungen verbaut sind“ geändert.
  • Da wird's halt mal einen teuren Ärger mit einem Autobesitzer gegeben haben, der mit einem modifizierten Fahrzeug reingefahren ist. Um einer Wiederholung vorzubeugen, verzichten sie lieber auf den 0,x% Umsatz von solchen Leuten. Würde ich genauso machen, wenn es meine Waschstraße wäre.

    Was der genaue Hintergrund war, ist da erstmal egal.

  • Ich habe mir mal bei einer Waschstr. mit Zugkette die Innenseite einer Felge ramponiert.

    Habe das aber erst Monate später beim Radwechsel bemerkt.

    Da hat dann der Waschstraßenbesitzer nur müde gelächelt.

    Seitdem nutze ich Waschstraßen mit Zugketten nur noch mit dem Jeep. Da ist die Reifenflanke entsprechend hoch,

    235/85 R16, absolut sicher.

    I walk around, like I`m okay,

    but deep down, I really want more Horsepower. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!