Diverse Fragen zum Motorswap von BWA auf CDLA

  • Hallo,


    würde den Thread hier gerne nutzen um sämtliche Fragen zu meinem anstehenden Motorswap von BWA auf CDLA zu klären.

    Hier gleich die erste:
    Bin gerade in der Werkstatt und habe an meinem defekten BWA die Hitachi 4.2er Pumpe mit Autotech Kit hängen.
    Am CDLA ist eine 8.1 verbaut.
    In wie fern unterscheiden sich die Pumpen denn genau (gerne auch eine vollständige Auflistung aller anderen Versionen damit man hier mal eine Übersicht hat).
    Denke mal je höher die Zahl, desto besser?
    Dann würde ich das Autotech Kit jetzt in die 8.1er schrauben.


    Danke schon mal

  • Genau je höher die Zahl, desto neuer und verbesserte Version. 8.1 war glaub die letzte Vers.

    Also wenn musste die 8.1 umbauen mit passendem Kit.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Macht es Sinn bei meinem Setup noch ein RS4 DBV zu ergänzen?
    Original öffnet bei 118bar und RS4 bei 130bar, richtig?
    Habe nur Bedenken, dass der Becherstößelverschleiß dadurch steigt und auch ob ich anfangs bis zum neuen Abstimmen (andere Verdichtung, Nockenwellen, etc) damit überhaut fahren kann, ohne dass ich Probleme mit der Einspritzmenge bekomme.

  • Also RS4 DBV wäre sehr gut (bitte nur beim Händler beziehen, kein Ebay - sehr viele Fälschungen unterwegs die weniger Druck halten als OEM)


    Der Stößel wird durch die Feder vom Autotech Kit mehr belastet, nicht durch das DBV.


    Einfach einbauen, zum Abstimmer fahren und alle 30TKM kontrollieren, fertig :)

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Ich kontrolliere tatsächlich bei jedem Ölwechsel oder spätestens jeden 2. meine HDP Stößel.
    Ölwechsel mach ich entweder 1x pro Jahr (meistens weniger als 10tkm) oder spätestens bei 10tkm.
    Hatte schon mal einen Schaden deswegen und seitdem bin ich da übervorsichtig.


    Zur Feder: Die ist beim Autotechkit gar nicht dabei, ist die serien Feder.
    Wenn aber ein höherer Kraftstoffdruck im System ist, muss dann der Stößel in der Pumpe nicht automatisch mehr Gegenkraft aufbringen?
    Kann man sagen, dass man durch den erhöhten Kraftstoffdruck eine sauberere Einspritzung hat, da punktueller eingespritzt wird oder besser zerstäubt etc?
    Oder hat das einzig den Vorteil durch höhere Einspritzmenge später an die Leistungsgrenze der Düsen zu kommen.
    Steigt dadurch eigentlich der Verschleiß an den Düsen?

    Hätte das DBV hier gekauft (nicht Bild täuschen lassen): https://originalteilemarkt.de/…lventil-079130757-2902974

    Alternativ bietet ProBoost noch die 130bar Variante an, ist das OEM gegenüber zu bevorzugen (oder sogar das selbe)?: https://proboost.shop/produkte…sventil-ea113-bis-160bar/


    Hier auch alternativ: https://www.online-teile.com/v…7_Ventil.html?language=de

  • nimm das was ProBoost machen würde.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ne also das ist Quatsch was ProBoost in der Beschreibung hat. Auch wenn Adrian eig immer sehr fair ist.


    Bei TTRS Düsen und RS4 DBV machst du deine 500PS, mit K04 Düsen und RS4 DBV kriegst du auch 400 PS hin, auch mit bisschen Reserve falls das Ding ins Klopfen geht und er im Bauteileschutz auf 0.7 anfetten will

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Ne also das ist Quatsch was ProBoost in der Beschreibung hat. Auch wenn Adrian eig immer sehr fair ist.


    Bei TTRS Düsen und RS4 DBV machst du deine 500PS, mit K04 Düsen und RS4 DBV kriegst du auch 400 PS hin, auch mit bisschen Reserve falls das Ding ins Klopfen geht und er im Bauteileschutz auf 0.7 anfetten will

    400 reichen mir, mehr wird eh nicht gehen mit meinem Setup denke ich.

    Dann OEM RS4 DBV oder ProBoost 130bar?
    Das RS4 DBV macht auch 130bar oder?

  • Rster o.k. dann war das nicht die letzte aber auf jeden Fall die neuere Version zu seiner bisherigen.

    Ich find für Hitachi aber auch keine Specs der einzelnen Pumpen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Rs4 DBV brauchst grds. erst ab pi mal Daumen +400PS.


    Hochdruckpumpe ist mindestens, wie erwähnt, eine 10.2 aktuell. Mit dem Autotech-Upgrade reicht aber auch eine 8.X bis 400Ps und ggf. mehr.


    Sollte man mMn immer austesten (lassen), nicht auf Verdacht einfach verbauen.

  • Ist schon ein upgrade K04 Lader.
    Kannst mal in mein Profil schauen, dort hab ich mal die wichtigsten Umbauten aufgelistet.
    Ist bisher in meinem BWA vom 5er GTI so gefahren und wird größtenteils jetzt auch im neuen CDLA Motor (Golf 6R) so verbaut und neu abgestimmt.
    Ich möchte in dem Zuge nur ein paar Upgrades/Reparaturen vornehmen um alles "bulletproof" zu machen.

  • Ok top, also bis auf den Lader die "Standard" Upgrades sozusagen :)


    Wie gesagt, du kannst das einbauen, aber ob das tatsächlich notwendig ist, würde ich eher bezweifeln. Das DQ250 macht ja irgendwann auch mal "Schluss" usw. usf.


    Das siehst aber dann auf dem Prüfstand. Daher mein Rat: erstmal abstimmen, testen und ggf. weitere Upgrades einbauen.

  • Wie kommt ihr drauf das die 10.2 400PS schafft vor allem mit originalen Düsen und DBV oder hab ich das falsch interpretiert? Haben doch schon viele Threads wo man genau aufgeführt hat wann welche Bauteile gewechselt werden sollten.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Also


    Irgendeine neuere Pumpe ab 8.X nehmen

    Autotech Kit rein

    RS4 DBV


    Dann hast du mit K04 Düsen genug Saft für sichere 360-400 PS.


    Desto mehr Raildruck desto mehr Sicherheit, aber desto mehr desto ungenauer kann das System arbeiten, deshalb keine 175 Bar Ventile einbauen sondern einfach Original RS4 und fertig


    Und wichtig ist natürlich auch das deine Tankpumpe noch gut in Schuss ist, ansonsten neue Pierburg rein und gut ist

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!