Vergleich der Modelljahre 2023, 20 Jahre, 333 und Modelljahr 2024

  • Liebe Mitenthusiasten,

    Zunächst einmal vielen Dank noch einmal für Ihren Beitrag! Ich bin immer noch in der Entscheidungsfindung, aber ich bin nach wie vor sehr begeistert von diesem ultimativen (?) Hot Hatch! Vor allem im Vergleich zu deutlich schwereren und teureren Deutschen, die weniger Erfahrung bieten.


    Würden Sie sich bitte einen Moment Zeit nehmen, um meine Annahmen/Fragen zu beantworten?


    Es gibt also 5 Versionen mit 333 PS (?):

    1. der normale R mit Performance-Paket (ich wusste zunächst nicht, dass es das gibt, und habe „Performance“ mit dem Performance-Paket verwechselt, das, zumindest in den Niederlanden, keine Extra-PS, sondern nur andere Fahrmodi inklusive Drift-Modus bot, groß Spoiler und Vmax bei 270);

    2. die 20 Jahre;

    3. die (gelbe) 333;

    4. der MY24;

    5. das MY25-Facelift


    Ich bin auf der Suche nach dem Auto mit dem meisten Fahrspaß, aber ich bezweifle, dass ich die zusätzlichen 13 PS und die unterschiedlichen Auspuff- und Automatikeinstellungen und die Stöße beim Schalten zu schätzen weiß, die für den Mehrpreis ausreichend sind.


    Könnt ihr mir nochmal bei der Frage nach dem Mehrwert von 333 PS und der Unterscheidung der verschiedenen 333 PS-Versionen weiterhelfen? Dank im Voraus!

  • Das kann dir so keiner genau sagen. Mein Händler sagte damals zu mir, wenn Golf 8, dann nur ab Baujahr Mitte 2022, sprich Modeljahr 2023.

    Alles andere kannst nur du entscheiden. Wie du selbst schon schreibst, ob man die 13 PS merkt ist fraglich. Glauben tu ich es nicht. Aber natürlich, mehr is halt mehr. 333 hört sich besser an als 320 ^^


    Wenn du einen Golf willst, kauf ihn so wie er dir gefällt. Ich würde allein wegen dem Spoiler einen Performance nehmen, die zwei extra Modis sind nett, braucht aber der Normalo Fahrer nicht. 270km/h Beschränkung braucht man vielleicht 1, 2x und öfters auch nicht bei dem Verkehr.


    Glaube bei allen Golf 8R gibts die gelochte Bremsscheibe, das ist dann also egal welches Model.

    Wenn du vielleicht noch ein Jahr wartest, werden beim vFl bestimmt die Preise purzeln, dann kannst du dich entscheiden ob du das neue Model oder das alte Model willst. Ich persönlich würde mir dann aber eher das neuere holen, wenn Geld keine Rolle spielen würde.

  • Die ersten Modelljahre haben einen schwächeren Prozessor verbaut und dementsprechend das langsamere Infotainment.

    Ausserdem war dieses anfangs sehr fehlerhaft, aber es soll wohl mittlerweile durch Updates behoben sein.


    Ich habe ja sowohl einen 20Y, als auch einen normalen Performance mit 320PS.

    Würde nicht behaupten wollen, dass der 20Y eine spürbare Mehrleistung hat, aber er fühlt sich insgesamt spritziger an.

  • Danke!


    Stimmt es, dass dieses Forum keinen Marktplatz hat? Obwohl ich nach einer Nadel im Heuhaufen suche, wissen Enthusiasten manchmal, wie sie sich gegenseitig gute Tipps geben können (ich bin auf der Suche nach einem absolut vollwertigen 20-Jahre-Modell in Schwarz mit wenigen Kilometern und Erstlackierung).

  • Emotionsstart hat mein 320PS PP MY2023 auch.

    Genau darum gings doch ^^

    PP bis 20Yrs: Emotionsstart bis 2100upm

    20yrs: 2500upm

    PP 333PS: auch 2500upm


    BTT: nochmal kurz zu dem ominösen CPU Update. Das war ein smarter Marketingmove seitens VW. Der CPU ist mEn bei allen Hardwareversionen (H56/58/63) immer gleich geblieben. Die Software hatte Anfangs wohl nur einen der verfügbaren Kerne genutzt. Wurde mit den Updates aber sukzessive angepasst. Jemand auf Motortalk (auch wenn ich das Forum eig nicht mag ^^) hatte sich damit umfassend beschäftigt und ein paar Insights geliefert

  • Meine Suche nach dem perfekten R dauert noch an. Weiß jemand, ob die Ende 2023 in Deutschland ausgelieferte „Zwischenversion“ mit 333 PS auch immer ein R-Performance-Paket hat? Also mit erhöhter Vmax und mehr Fahrmodi?


    Dabei handelt es sich um Versionen, die zwar 333 PS leisten (und keine 20-Jahres-Ausgabe sein), aber nicht aus dem R-Performance-Paket stammen.


    Ich denke, dass es sich hierbei tatsächlich um den Golf R Modelljahr 2024 handelt, der von etwa September 2023 bis Oktober 2024 ausgeliefert wurde.

    Viele Versionen wurden nicht in die Niederlande geliefert, das ist also meine Frage als Niederländer :)


    Und ist die Abstimmung von Getriebe und Motor die gleiche wie bei den zuvor ausgelieferten 20 Jahren? kWh, Drehmoment und Emissionen entsprechen auf jeden Fall den 20 Jahren.


    Zum Beispiel die folgenden Beispiele:
    - https://www.mahag.de/gebrauchtwagen/fahrzeugsuche/7453067
    - https://fahrzeuge.petschallies…kW-DSG-R-Performance/6506

  • Ich denke, dass es sich hierbei tatsächlich um den Golf R Modelljahr 2024 handelt, der von etwa September 2023 bis Oktober 2024 ausgeliefert wurde.

    Viele Versionen wurden nicht in die Niederlande geliefert, das ist also meine Frage als Niederländer :)

    Also meineR wurde beim Händler im September 2023 ausgeliefert und dort auch zugelassen. Modeljahr 2024 und hat keine 333 PS ;( :D

  • Im Direktvergleich vom 8.5 R Facelift und dem 20Y:


    Wie laut ist die Akrapovic im Vergleich zum 20Y, wieviel DB steht im Schein vom 8.5 R?


    Sind alle 20Y Änderungen (Drosselklappe offen, früheres Schubknallen, Schaltrücken im manueller Gasse) auch im 8.5 R noch vorhanden?


    Auf den ersten Aussenaufnahmen des Facelift hört sich die Akrapovic nicht mehr so laut an beim Misfire/Schubknallen, als ich das in echt vom 20Y kenne, kann das sein?

  • Der Wolf schon wieder los....

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Hab mein 8.5 R Black Edition (MY2025) in Lapiz Blau letzten Freitag abgeholt 8)

    Wird jetzt die ersten 1000km schön eingefahren.


    Was ich schon sagen kann, ein tolles Auto :love:

    Das Schubknallen beginnt im MY2025 schon ab 2.500upm, wie beim 20Y auch. Der Sound ist trotz OPF und 2025 Modell ansprechend und gut dank Akrapovic :saint: Das Schaltrucken in "M" oder "S" soll er nicht mehr haben, habe ich in einem britischen Magazin vernommen. Konnte es noch nicht testen, da ich noch am einfahren bin.


    Alles in allem happy über den Entscheid, volle Hütte und mit fast 22% Nachlass bekommen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!