Golf 6R nimmt Gas schlecht an

  • Hallo zusammen,


    bräuchte heute mal euer Schwarmwissen.

    habe vor kurzem einen Golf 6R BJ 2012 mit 118000km gekauft.

    Bei der Probefahrt ist mir schon aufgefallen, das er bis 3000 Umdrehungen sich mit dem Vortrieb zeit lässt. Ab 3000 Umdrehungen hat er dann Leistung.

    Heute nach dem Anmelden bzw. DSG Ölwechsel war das Problem leider immer noch da.

    Beim Anfahren merkt man es am meisten, das er das Gas verzögert erst annimmt ca.2 Sekunden.


    Bin um jeden Rat dankbar. Danke!

  • Motorsteuergerät Fehlerspeicher leer?


    Der K04 braucht einbisschen, da du ihn neu gekauft hast weiß man nicht ob das nur subjektiv ist was du fühlst


    Am besten du lädst mal ein Video hoch

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Der K04 braucht einbisschen

    Ich wollte gerade sagen das sich das was er beschrieben hat einfach nach dem typischen K04 Ansprechverhalten anfühlt. Von 2000-2500 Umdrehungen passiert mehr oder weniger garnichts, ab 2500 Umdrehungen fängt der K04 dann merklich an zu spoolen und ab 3000 ist er dann ziemlich gut da.

  • Da schließe ich mich an.

    Ging mir damals so, als ich vom G5 1.4TSI zum GTI Ed30 gewechselt habe.

    Zumindest bis ca. 3.000Upm fühlte sich der 1.4TSI deutlich stärker an.


    Kommt halt immer drauf an, was man vorher gefahren ist.

    Das DQ250 im 6R bzw. baugleichen ist Serie zudem recht zäh programmiert.


    Ansonsten wie hier schon erwähnt erstmal Fehlerspeicher auslesen und abchecken, ob von technischer Seite tatsächlich alles i.O. ist.

  • Vielen Dank schon mal für euere Rückmeldungen.

    Habe leider keine Benachrichtigungen zu eueren Beiträgen bekommen :(

    Bin jetzt ein halbes Jahr Tesla gefahren, daher auch ein wenig verwöhnt was Durchzug angeht.

    Fehlerspeicher im Motorsteuergerät ist leer.

    Hatte schon mal einen Golf 6R von daher weiß ich ungefähr wie das anfahren/Durchzug in Kombi mit K04 und DSG ist..

    Der Motorlauf ist auch relativ unruhig und läuft nicht konstant gleich

    Hatte erst das PCV Ventil in Verdacht, da habe ich ein PCV Fix von HG eingebaut, ohne Verbesserung.

    Ladedruckregler habe ich ebenfalls getauscht.

    Das Problem ist nicht nur beim Anfahren, sondern auch in den Gängen, das ich auf das Gas gehe bei niedrigerer Drehzahl und es passiert erstmal wenig bis gar nichts bis er dann auf die Drehzahl kommt und dann geht was.

  • Bau PCV Fix wieder raus das ist Schwachsinn, genau wie das GFB DV+, hol beim Schubumluftventil einfach original VW, PCV kannst du von FEBI holen damit hab ich gute Erfahrungen in 3 Autos gemacht

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Hatte erst das PCV Ventil in Verdacht, da habe ich ein PCV Fix von HG eingebaut, ohne Verbesserung.

    Auch wenn das vermutlich keine Lösung für dein momentanes Problem ist so würde ich trotzdem das PCV Fix driekt mal wieder rausschmeißen.

    Das Problem ist nicht nur beim Anfahren, sondern auch in den Gängen, das ich auf das Gas gehe bei niedrigerer Drehzahl und es passiert erstmal wenig bis gar nichts bis er dann auf die Drehzahl kommt und dann geht was.

    Nochmal : das hört sich für mich nach stinknormalem EA113 K04 Verhalten an.

    Bei mir ist es so :

    2000-2500 Umdrehungen : wenig bis gar kein Vortrieb. 2L Sauger Feeling.

    2500-3000 Umdrehungen : Lader kommt spürbar ins Leben.

    3000 Umdrehungen : Lader drückt richtig.

  • Okay, kann mir jemand sagen wegen dem PCV Fix warum das schlecht sein sollte? 😅🤣

    Fahre morgen mal in eine Werkstatt, die viel mit EA113 Motoren zu tun, und dann schauen wir mal ob es normal ist..

    Bzgl. Leerlauf hat da jemand eine Idee, warum er so unruhig läuft?

  • Weil du mit dem PCV Fix einfach die Kurbelgehäuseentlüftung blockierst, dadurch können so hohe Drücke der Blow-By Gase herrschen das es dir im schlimmsten Fall einen schönen Kolbenringstegbruch verursachen kann, je nach Leistung + Dichtungen können schneller undicht werden.


    PCV Fix macht nur Sinn wenn eine Catch-Can dran ist.


    Zieht er im Leerlauf die Drehzahl hoch und geht dann wieder runter? -> Undichtigkeit hinter LMM


    Läuft er ruppig und Drehzahl schwankt unregelmäßig? -> Nachdem Kerzen und Spulen getauscht sind unbedingt Einspritzdüsen prüfen + Bedi Reinigung durchführen im gleichen Zuge


    Vorher könnte man noch Kompression messen Just in case, son Koffer kostet 20-30€ bei Amazon

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • War gestern bzw. heute in 2 Werkstätten.

    Lt. Aussage, fehlen ca. > 100 PS.

    Der R hält die Drehzahl konstant bei 900 Umdrehungen, keine Drehzahlschwankungen.

    Dadurch dass keine MKL und auch keine Fehlereinträge in Motor und Getriebe gibt, macht sich die Werkstatt jetzt auf die Suche nach dem Fehler.

    Habe jetzt noch durch Foren heraus gefunden, das es evtl. An dem Gaspedalsensor oder Wastegate liegen könnte. Oben raus hat er Lt. Werkstatt auch nicht volle Leistung..

  • ohne diverse Logs und sonstige Tests ist das ein stochern im Karpfenteich.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Klemm mal dein Luftmassenmesser ab und Versuch es nochmal und sag ob er besser zieht

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Haben heute eine Logfahrt gemacht, das N75 zeigt völlig falsche Werte an bei der Fahrt.

    Das haben wir bereits vor 2 Wochen getauscht, gegen eins von Metzger mit gleicher OEM Nummer, Werte waren gleich wie beim alten N75. Haben es auch durchgemessen bis zum Steuergerät.

    Weiß da jemand weiter?

  • Haben heute eine Logfahrt gemacht, das N75 zeigt völlig falsche Werte an bei der Fahrt.

    Das haben wir bereits vor 2 Wochen getauscht, gegen eins von Metzger mit gleicher OEM Nummer, Werte waren gleich wie beim alten N75. Haben es auch durchgemessen bis zum Steuergerät.

    Weiß da jemand weiter?

    Was sind für dich falsche Werte?


    Ebenfalls, N75, Luftmassenmesser, Klopfsensoren immer nur Original VW kaufen, da gibts kein Platz für Toleranzen.

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Die Werte der Logfahrt vom N75 waren gestern bei niedriger Drehzahl 99% Öffnung und bei Volllast ca. 60% Öffnung.

    Soll ich es gegen ein Original austauschen oder passen die Werte? Danke!

    Volllast 60% je nach Software kann schon sein, zur Teillast kann ich nichts sagen

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!