Abgasanlage ist verflucht, komische Geräusche nicht lokalisierbar Golf 7 R

  • Moin!


    Ich habe seit längerem das Problem, dass wenn ich mein Auto voll einlenke sagen wir mal irgendwo wende und dann normal fahre das das Auto komische Geräusche macht die wahrscheinlich vom Auspuff kommen. Vorweg, ich habe bestimmt einige Nüsse im Motorraum verloren die nicht durchgefallen sind. Dazu haben wir vermutet, dass es an den Klappen liegt auch fehl Alarm. Wir haben sogar beide Stellmotoren vorsichtshalber getauscht.

    Der Flammring am Turbolader und die Schelle wurden ebenso erneuert ohne Verbesserung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hatte bereits eine kleine Diskussion darüber, mit dem Entschluss, dass sich mein Katalysator auflöst. Habe mit einem Endoskop reingeschaut sieht alles top aus.


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/1KfZ6Nj/IMG-20210915-162236.jpg]


    Das ist der verbaute Katalysator, leider weiß ich nicht ob er eventuell die Leistung nicht stand hält, ich habe erst mal bei HJS angefragt ob dies meine Ursache sein kann, aber sonst würde der Kat ja nicht so gut aussehen.


    Jedes mal, wenn ich das Fahrzeug aufbocke oder auf die Hebebühne hoch fahre kommen diese Geräusche nicht :cursing: :cursing: :cursing:.

    Wenn man logisch denk, kann man sich ja denken, dass die Vibrationen weiter gegeben werden, aber ich habe versucht alles abzuchecken soweit möglich von außen ^^

    Die komplette Abgasanlage ist mit V-Band Schellen versehen die jetzt nach 8000km keine Ruß stellen zeigen, was für mich heißt, dass er soweit Dicht ist.


    Eventuell hat jemand von euch genugFantasie um das Problem in die Richtung zu lenken es auffinden zu lassen ^^

  • Meinst du das seltsame plop, der läuft ja gruselich und verschluckt sich regelrecht, auch noch nie eine derartig geformte DP gesehen. Was ist denn das für eine DP?

    Wurde an dem Fahrzeug was getuned?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • ich mein das ganz feine rasseln in einem hohen ton, also würde irgendwo ein dünnes blech gegen rasseln.

    Das was du verschlucken nennst ist der schöne Auspuff :)

    Ja der fährt andere Software auf Getriebe und Motor hat eine verstärkte Rumpfgruppe am Lader, Ladeluftkühler, Inlet, Outlet, Dickeres Übergangsstück zur Charge Pipe, verbessertes Schubumluftventil, 3" ab Turbo


    Dieses Rasseln kam jedoch erst, als ich die neue Komplettanlage eingebaut habe. (Musste dazu allerdings komplette Kardanwelle runter nehmen und einige Hitzeschutzbleche. Habe gestern jedes Hitzeschutzblech "angefasst" und versucht dieses Geräuscht zu simulieren nichts passendes geufnden. Habe auch vorhin mal versucht einige Hitzeschutzbleche unterm Lader an der Downpipe leicht weg zu biegen aber wirklich nur leicht immer noch das selbe.


    Komischerweise ist der Motor schön warm verschwindet das Geräusch vorhin ausprobiert. Ich glaube das Auto will mich verrarschen...


    Ja die Downpipe ist sehr nah am Motor, ich habe mich auch gewundert die komplette Anlage ist eine Sonderanfertigung mit EG Abnahme.

    Aber von der Passgenauigkeit habe ich bisher keine bessere Downpipe gesehen und das ist die 4.

  • Hier noch mal ein Video von damals, am Geräusch hat sich nichts geändert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • was für ein SUV hast du den verbaut, etwa das DV+ ?

    Das Abschirmblech unten wenn die DP raus gemacht wird und dieses entfernt werden muss, hast du das auch kontrolliert. Wenn warm gut dehnt sich was aus und verschwindet dann. Wenn eine neue DP/ AGA drin ist, muss die sich auch einige Zeit einarbeiten. Da kann es auch zu solchen Nebengeräuschen kommen, die dann weg sind.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Ja ist das DV+.


    stimmt an diesem abschirmblech habe ich eine Schraube nicht dran bekommen die habe ich weg gelassen, eventuell ist das der Fehler. Die Aga hat bestimmt schon 20.000 gelaufen.


    Ich werde mich noch mal unters Auto legen und nachschauen

  • Ja ist das DV+.


    stimmt an diesem abschirmblech habe ich eine Schraube nicht dran bekommen die habe ich weg gelassen, eventuell ist das der Fehler. Die Aga hat bestimmt schon 20.000 gelaufen.


    Ich werde mich noch mal unters Auto legen und nachschauen

    na, dann Schraube prüfen bzw. ran machen.....und bitte verbann das DV+ aus dem Fahrzeug, das Teil kann zu gravierenden Schäden führen. Das OEM SUV macht alles richtig und wenn`s mal nimmer so optimal ist, für umme 70 EUR einmal neu.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Beim OEM muss man nix warten und das hält bei richtiger Abstimmung auch die 1.9bar. Ich fahr mit OEM 2.1bar. Hab hier noch mein altes das bis zu 2.4bar gefahren wurde und insgesamt ~30.000km drin war und nach wie vor o.k. ist.

    Zu 100% ist kein System dicht. Kommt auch immer drauf an wo man den LD mißt.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ob man das DV+ nun gut findet oder nicht, sei mal dahingestellt.

    Es gab gerade zu Beginn auf den EA113 einige Probleme, welche aber mit der Zeit behoben wurden (viele hatten aber auch mit der Abstimmung zu tun).


    Ja, das OEM-SUV funktioniert i.d.R. problemlos.

    Aber es ist nicht so dicht, wie das DV+, das ist auch Fakt.

    Bei meinem 6R hat es damals super funktioniert bzw. besser als OEM.

  • Wie ist denn aktuell so der Stand mit dem DV+? Die ersten Revisionen haben ja gerne mal geklemmt und auch heute gibt es immer wieder mal jemanden, der Probleme mit DSG und DV+ hat. Ob das Montagefehler oder alte Revision ist, kann ich nicht sagen. Hatte jetzt im Kollegenkreis seit letztem Sommer 3 Fälle, da hat man das OEM SUV eingebaut und hat alles wieder funktioniert. Muss man das DV+ einfach ab und zu mal auseinander bauen und reinigen? Bei dem ganzen Dreck der im LD Schlauch ist, würde ich das nicht ausschliessen.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Genau, öfter Reinigen und Ölen. Dann funktioniert auch alles, wie es soll.

    Ich hatte es jetzt alle 3-4 Monate ausgebaut und geölt. Wichtig ist hitzebeständiges Öl z.B. Motoröl und kein WD40 oder dünnes Sprühfett verwenden.

  • Naja, die aktuellen 7R SUV sind nicht vergleichbar mit den 2 Versionen vom 6R, welche teilweise Probleme machten bzw. einen frühzeitigen Verschleiss hatten. Das die aktuellen 7R SUV nicht 100% dicht sind, mag ja sein, aber hat keinen grundsätzlichen negativen Einfluss. Die funktionieren so wie diese sollen. Ein User sprach von wenn überhaupt 0,05bar unter Last. Das wird wie der Verlust durch die Ladeluftstrecke (bis zu ca. 0,2bar) dann eh von den weiteren Verbundkomponenten nachgeregelt.

    GFB sind nach wie vor nicht wirklich zuverlässig oder verursacht vielfach Ruckler, Kolben die einlaufen und wird seit Jahren ausgiebig diskutiert. Etliche warten mittels Ölschmierungen, andere polieren die Kolben um die Ruckler weg zu bekommen etc. Die Arbeitsweise ist recht aggressiv und hart.

    Ansprechverhalten ist wie Serie 0,03sec.

    Also wenn nach 10 Jahren oder länger ein Zubehör Teil nicht einwandfrei funktioniert, muss das wohl nach wie vor nicht ausgereift sein. Gibt etliche Anwender, die wieder auf OEM rückrüsten.


    Wer Lust hat allein hier 37 Seiten mit Langzeiterfahrungen dazu, ab Seite 16 wird es alles näher beschrieben und interessanter:

    GFB DV+ T9351 SUV Umbaukit - Erfahrungen und Montage • Golf 7 GTI Community • Forum

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Wie ist denn aktuell so der Stand mit dem DV+? Die ersten Revisionen haben ja gerne mal geklemmt und auch heute gibt es immer wieder mal jemanden, der Probleme mit DSG und DV+ hat. Ob das Montagefehler oder alte Revision ist, kann ich nicht sagen. Hatte jetzt im Kollegenkreis seit letztem Sommer 3 Fälle, da hat man das OEM SUV eingebaut und hat alles wieder funktioniert. Muss man das DV+ einfach ab und zu mal auseinander bauen und reinigen? Bei dem ganzen Dreck der im LD Schlauch ist, würde ich das nicht ausschliessen.

    Den aktuellen Stand kenne ich ehrlich gesagt nicht.

    Mein DV+ hat im 6R von Anfang bis Ende (ca. 4 Jahre) nie Probleme gemacht, ich hatte allerdings einen Handschalter.

    Ich hatte es zwischendurch nur einmal sicherheitshalber zerlegt, um es zu überprüfen.

    In dem Zuge hab ich es - ebenso wie schon beim ersten Einbau - mit Fett geschmiert.

    Da in der Ladeluftstrecke aber ohnehin immer Öl mitgezogen wird, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es da mit der Zeit zu Mangelschmierung kommt.

    Wichtig ist, die Bauteile schon bei der ersten Montage ordentlich zu kontrollieren, z.B. wie gut der Kolben läuft usw.

    Ich hab meinen damals sicherheitshalber poliert, keine Ahnung ob das den großen Unterschied gemacht hat.


    Regelmässige Reinigung ist sicherlich kein Fehler, ob es am Ende notwendig ist, oder nicht sei mal dahingestellt.


    Coolhard

    OEM funktioniert, das wollte ich auch nie in Frage stellen. :)


    Die anfänglichen Probleme mit DSG sind mir bekannt, ja.

    Da hat m.W. GFB dann zum Weglassen der harten Feder geraten.


    Was oftmals passiert ist, dass in Verbindung mit geänderter SW und nachträglichem Einbau des DV+ Probleme aufgetreten sind.

    Hängt dann aber i.d.R. damit zusammen, dass mit einem leicht undichten OEM-SUV abgestimmt wurde und er anschließend mit dem dichten DV+ plötzlich einen LD-Überschwinger drin hat.

  • ja, bei geänderter SW und danach GFB kann das wie von dir besagt sich auswirken. Allerdings ist das auch Serie immer wieder auffällig.

    Nur mal ehrlich, nimmt man den Preis und den laufenden Aufwand an Wartung plus also a+e des SUV, dazu langfristig mehr oder weniger Probleme, macht für mich so ein Produkt keinen Sinn. Entweder es ist ausgereift und funktioniert oder es taugt nedd.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Coolhard was hälst du von offenem Blow Off Ventilen?`

    Ich achte drauf nicht oft harte Lastenwechsel zu machen, oder ist so ein offenes Blow Off in jedem Fall schädlich

    hört sich nice an, aber belass es bitte beim Original

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!