Fahrwerkstuning Tuning Tips 7R

  • Nicht nur das ich genug solcher Spielereien live erleben durfte, wo übrigens jeder nachher wieder zurück gebaut hat. Ich hab auch durchaus die Fähigkeiten und Kenntnisse um dieses Thema zu bewerten.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Nicht nur das ich genug solcher Spielereien live erleben durfte, wo übrigens jeder nachher wieder zurück gebaut hat. Ich hab auch durchaus die Fähigkeiten und Kenntnisse um dieses Thema zu bewerten.

    Dann hoffe ich mal, dass deine Fähigkeiten/ Kenntnisse nicht mit denen wie beim Verbau deiner Verrohrung gleichzusetzen/ zu bewerten sind.

    Aber halb so wild keiner ist perfekt ;)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Danke dir. Und da habe ich gleich noch eine Frage. Ich habe mein Fz mittels Federn um 15mm tiefer gelegt. Und jetzt zum Verständnis. Da die oberen Aufnahmen der Koppelstangen gleich geblieben sind, hat meine Tieferlegung keinen Einfluss auf die Koppelstangen oder habe ich es nicht begriffen?

    sorry überlesen, der Arbeitsweg bleibt gleich.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Die Dicke allein macht es noch nicht, sondern ob Rohr oder Vollmetall bzw. mit einstelbohrungen oder ohne. Die R Stabis sind VA typisch ca. 22mm Vollmetall und HA Rohr knapp ca. 22mm .

    Ok , dann Korrigiere ich mich hier , lass uns nicht von Dicke sonder Verdrehsteifigkeit sprechen .

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

  • Welche Verrohrung? Man hat beim Einbau des Motors die Verrohrung nicht montiert weil die zum Ladeluftkühler geht, dann hat man die zusammen gebaut aber der Bar-Tek Rohrsatz passte nicht auf den Wagner LLK, also hat MTB da nen anderen Schlauch genommen, hat aber beim Bar-Tek Rohr die Gummihülsen vergessen, weshalb das Rohr zu nah an der Riemenscheibe war. Die Riemenscheibe hat das Rohr aufgeschlitzt, ich hab das dann angeschaut, hab mir gedacht das dass so nicht sein kann und habe deswegen hier nachgefragt, zuerst hab ich einfach mit Unterlegscheiben Platz geschaffen damit der neue Schlauch nicht auch gleich hin ist. Dann hat man gesagt das man beim Bar-Tek Rohr die originalen Hülsen verwenden soll (was z.B. bei HG nicht der Fall ist, da wird das Rohr gar nicht befestigt) was ich dann gemacht habe. Also wo genau siehst du da Inkompetenz?


    Und das ich meinen Job richtig mache, sehe ich dadrin bestätigt, das du dein Leben in meine Hände legst indem du VW fährst.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Ok , dann Korrigiere ich mich hier , lass uns nicht von Dicke sonder Verdrehsteifigkeit sprechen .

    Ist der Stabi jetzt Vollmetall und dicker soll der 28mm H&R z.B. in der Mitte ~172NM/mm haben. OEM Rohr Stabi ca. bei 66NM/mm. Vollmetal je nach Dicke entsprechend mehr. Primär immer entscheidend ob Voll oder Rohr Stabi.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Welche Verrohrung? Man hat beim Einbau des Motors die Verrohrung nicht montiert weil die zum Ladeluftkühler geht, dann hat man die zusammen gebaut aber der Bar-Tek Rohrsatz passte nicht auf den Wagner LLK, also hat MTB da nen anderen Schlauch genommen, hat aber beim Bar-Tek Rohr die Gummihülsen vergessen, weshalb das Rohr zu nah an der Riemenscheibe war. Die Riemenscheibe hat das Rohr aufgeschlitzt, ich hab das dann angeschaut, hab mir gedacht das dass so nicht sein kann und habe deswegen hier nachgefragt, zuerst hab ich einfach mit Unterlegscheiben Platz geschaffen damit der neue Schlauch nicht auch gleich hin ist. Dann hat man gesagt das man beim Bar-Tek Rohr die originalen Hülsen verwenden soll (was z.B. bei HG nicht der Fall ist, da wird das Rohr gar nicht befestigt) was ich dann gemacht habe. Also wo genau siehst du da Inkompetenz?


    Und das ich meinen Job richtig mache, sehe ich dadrin bestätigt, das du dein Leben in meine Hände legst indem du VW fährst.

    Von Inkompetenz war keine Rede ;)

    Also war deinerseits erstmal keine Kenntnis vorhanden und nach Kenntnis durch electribus seinem Hinweis, hattest du dann die Fähigkeit das korrekt umzusetzen ;)


    Sorry, jetzt muss ich schon schmunzeln. Du tust ja so als hättest du meinen VW allein entwickelt und gebaut.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Es ist echt anstrengend mit dir.


    Wenn der Stabi verdreht zu Nulllage ist, wirst du keine positiven Einflüsse auf das Fahrverhalten erhalten. Um es genauer Auszudrücken:


    Der Einsatz von angepassten Koppelstangen (links und rechts, statt beide gleich) hat definitiv Vorteile, da die Koppelstangen weniger Knickbewegung machen und somit die einwirkende Kraft besser in den Stabilisator geleitet wird.


    Der Einsatz von Uniballlager ist, solang der Rest Serie, komplett unbedeutend. Die restlichen Buchsen sind so weich, das man den Stabi zwar zum Federbein zwar genauer führt, diese beiden Systeme sind aber weiterhin weich zum Rest des Fahrzeuges gelagert.


    Das Verstellen des Stabis weg von der Nulllage führt nicht zu einem Verspannen, sondern lediglich dazu, das die einwirkende Kraft wieder auf Vektoren verteilt wird und das Moment im Stabi veringert, dafür Schubkräfte eingebracht werden. Letzteres wird dir die Buchsen und die Uniballlager in den Koppelstangen auf längere zeit kaputt machen.


    Fazit: dieser Umbau führt, nicht nur theoretisch sondern auch praktisch dazu, das man Schubkräfte in den Dämpfer, den Lagerstellen und Biegemomente in die Koppelstangen bringt. Das führt dazu, das die Lagerpunkte verschleissen, genau so wie die Uniballlager in den Koppelstangen. Zudem ist der Dämpfer nicht für Axial- und Tangentialkräfte ausgelegt, obwohl es beim McPherson Federbein weniger Kritisch ist. Die Tangentialkräfte werden gegen oder mit der Lenkbewegung arbeiten, was man als Fahrer am höheren oder jeweils geringerem Handmoment spürt, abhängig von der Krafteinleitung. Die Axialkräfte werden die Spur verstellen und die Lagerstellen schneller Verschleissen lassen. Und das diese Theorien nicht nur Theorien sind, beweissen einige Fahrer, die diese Dinge zwar schon mal wie von dir vorgeschlagen verbaut haben, aber wegen hoher und schlechter Abnutzung der Reifen (Spurverstellung aufgrund Axialkräfte) und verschlissenen Lagerbuchsen (Schub- und Axialkräfte) wieder zurück gebaut haben. Das von euch angebrachte "Verbessern des Einlenkens" ist einfach daran zu erklären, das die einwirkende Kraft sich durch Vektoren als Radialkraft in die Federbeine überträgt und dann das Handmoment beeinflusst. Diese veränderung, nehmen dann manche als "Verbesserung" war.


    Soll ich dir jetzt noch erklären wieso das mit den Lagereinsätzen nix bringt?


    "Jedes Teil soll nicht mehr als 200 Euro kosten" statt 4 Teile für 200 Euro kauft euch besser für 380 Euro die Stabis, da habt ihr wirklich einen positiven Effekt, ohne das eure Reifen und Buchsen kaputt gehen und ihr ein "Pseudo-sportliches" Fahrverhalten spürt.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Alles soweit erstmal richtig.


    Dann erkläre mir mal bitte, warum es bei mir funktioniert hat. Also ich habe verkürzte, verstärkte KS über 6 Jahre gefahren, hatte keinen signifikanten Mehrverschleiss an Reifen, Gelenken gar nicht und ein top Fahrverhalten und keine Spurprobleme oder sonstiges.

    Das einzige was immer recht schnell ausgelommelt war, waren die OEM KS.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Wie wäre es dann mal wenn du erklärst, wieso diese Teile funktionieren sollen? Du hast mir immer noch nicht erklärt wie du den Stabi vorspannst. Du stellst irgend ne Behauptung in den Raum und willst dann, das man dir erklärt wieso es nicht so sein soll. Es gibt Naturgesetze, die hab ich dir grade erklärt, die kann auch die Gottheit Coolhard nicht überwinden.


    Und mir erzählen ständig Leute das ihr Luftfahrwerk mit 4° Sturz und 225/35 R19 auf 9.5x19 Felgen hervorragend fährt und gar keine negativen Effekte hat. Und das der BMW 330i e90 vom Nachbar viel schneller ist als mein Golf, weil er ein Saugmotor ist und Hinterradantrieb hat und die sind von grund aus schneller als nen Turbomotor die ja nur aus dem Stand schnell sind, egal was ich da an meinem Auto tunen würde und welche Leistung ich hätte. Erklär mir doch das mal?


    und dieses "soweit erstmal richtig" du bist doch so viel schlauer als alle Ingenieure der Welt zusammen, wieso gehst dann nicht mal in die Entwicklung und baust es viel besser?


    Ich kann dir sagen das ich bei nem Golf, egal ob 6 oder 7 noch nie von einem Problem mit defekten Fahrwerksbuchsen oder Koppelstangen gehört habe, was übrigens der Konstruktion der der Achskinematik geschuldet ist, aber das weisst du ja, das kannst du doch hier mal erklären. Aber sobald die Golf tiefergelegt sind und keine kürzeren Koppelstangen und Rollzentrumkorrektur verbaut ist, häufen sich die Fälle von asymmetrisch abgefahrenen Reifen, obwohl die Spurwerte passen. Kannst doch bestimmt auch erklären oder?


    Es macht mich wirklich traurig, das wir schon wieder so nen Tread haben und dann gehen hier Leute rein und machen denn Scheiss auch noch.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Hi,


    Johnny sag doch mal deinem Nachbarn er solle einfach mal mitfahren. ;)

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Ich glaub das kommt im Innenraum gar nicht so rüber, R ist so wahnsinnig laut, man kann sich nicht unterhalten, Fahrwerk ultra hart, jedes Steinchen spürt man, aber Leistungsentfaltung ist ja bewusst recht Human, wir fahren ja keine 600Nm oder so, man merkt erst wie schnell R ist, wenn man auf dem Tacho schaut.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Es macht mich wirklich traurig, das wir schon wieder so nen Tread haben und dann gehen hier Leute rein und machen denn Scheiss auch noch.


    Das muss ja keiner machen, bei mir hat alles bestens über Jahre hinweg funktioniert und das hab ich als Tip / Erfahrung kund getan.


    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Also ich mal was dazu: Bin am Samstag von Hanau über die A3 nach Mühlheim an der Ruhr gefahren, Wetter super, trocken, 16°C....und wie es sich so manchmal ungewollt (!) ergibt, fährt man auch mal etwas schneller, wenn andere einen (versuchen) zu provozieren..... :saint:


    Und wenn man so mit über 250 diese Kurven da fährt, hätte ich mir a: ein etwas leichteres Auto bzw. eins mit weniger Gewicht auf der Vorderachse gewünscht, oder b: ein eventuell besseres Fahrwerk!


    Nun bin ich alles andere als ein Raser, aber in DIESEM Fall wäre es angenehmer gewesen, vielleicht bin ich aber auch einfach zu ängstlich mit meinen nun 49 Jahren....


    Das HGP-Tuning umfasst ja auch eine dezente Tieferlegung mit Federn....aber was würde wirklich helfen, das Fahrwerk zu verbessern? Nicht hart bzw. viel härter, aber eben besser? Oder geht das eh nicht, weil der vielleicht schwere Motor auf der Vorderachse sitzt und somit das Heck leichter wird?


    Danke,


    Armin

  • besser geht fast immer. Beim R36 BiT hast du halt mit dem Gewicht auf der VA zu kämpfen. Ich gehe davon aus, das MG das schon so bei seinem Umbau berücksichtigt hat, dass der Motor soweit wie möglich hinten sitzt.


    Fahrwerk seitig ist ein Komplettfahrwerk natürlich in der Regel optimaler. Hier muss man halt die Federraten und Dämpfer Setups auf die Gegebenheiten abstimmen.

    Einfach mal bei MG anfragen, ob er da was spezielles für den BiT als Komplettfahrwerk hat.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • playingpro

    Du fährst an deinem noch das Serien-FW? :huh:

    Kann gar nicht glauben, dass der so eine Zulassung bekommt.

    nee, ich meine der bekommt andere verstärkte Federn ähnlich den R36/32 und ein wenig tiefer. Wenn nicht von KW, bedient sich HGP dem OEM Baukasten.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Genau, es sind irgendwie kürzere Federn verbaut, das wars! Wollte ja nur mal fragen ob es wirklich an dem schweren Motor liegt oder ob jemand sagt: Kein Problem, das Fahrwerk XY ist super, da liegt er gut und ist auch nicht zu hart!

  • Genau, es sind irgendwie kürzere Federn verbaut, das wars! Wollte ja nur mal fragen ob es wirklich an dem schweren Motor liegt oder ob jemand sagt: Kein Problem, das Fahrwerk XY ist super, da liegt er gut und ist auch nicht zu hart!

    Moin!

    Hast Du Standard oder DCC?

    Es gibt ja einen Thread zur Optimierung aka Clubsport-S......

    Das habe ich letztes Jahr umgesetzt und bin seitdem schwer begeistert.

    Aber dazu gibt es hier Leute die die mehr zum Thema vermitteln können als ich - auch wenn mein gewähltes Setup für mich (nun) perfekt passt.

    Bin aber auch nicht der Geradeaus-Bolzer, sondern der "Kurvensucher" 8)

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!