• Hey Leute,


    ich habe im Forum bisschen die Threads und Themen durchgestöbert allerdings nichts konkretes zu meinem Problem gefunden.


    Folgendes Problem habe ich an meinem Fahrzeug: Golf 7r, 2016 Bj vFL.


    Mein PDC vorne ist komplett ausgefallen. Beim Auslesen mit der Carly App, ja ich weiß es ist kein VCDS allerdings schon etwas hilfreich, konnte ich feststellen, dass der Sensor vorne links mittig ausgefallen ist.

    Beim Starten des PDCs bzw. beim Einlegen in den Rückwärtsgang fängt er an mir folgenden Fehler im MFD zu zeigen: Parkpilot vorne Fehler! Und leuchtet mit dem gelben Dreieck. Nach dem ich alles nochmal bei der Werkstatt auslesen lies, wurde der Fehler beim VCDS ebenfalls angezeigt. Fehler Sensor vorne links mittig.


    Also logische Konsequenz den Sensor austauschen. Sensor wurde ausgetauscht, jedoch besteht der Fehler immer noch. Wieder mit der Carly App und VCDS ausgelesen. Genau der selbe Fehler wie zuvor.


    Hat eventuell jemand ne Ahnung was noch sein kann? Was ich leider nicht verstehe ist. Bei einem Fehler eines Sensors fällt normalerweise nur dieser eine Sensor aus und alle anderen müssten noch funktionieren. Bei mir funktioniert komplett die Anlage vorne nicht. Und der Fehler ist leider nicht ausfindig zu machen. :rolleyes:

  • Nur mal die Frage, da ich bis auf den Luft-Innenraumfilter wechsel und diverse Kleinigkeiten an meinem Auto gemacht habe, muss man für die Überprüfung die komplette Frontschurtze abnehmen? 😅 Dafür müsste ich ansonsten wieder zur Werkstatt.

  • Also bei meinem 6R musste ich die Front demontieren um die Verkabelung zum Sensor bzw. Steuergerät prüfen zu können. Bei mir war die Isolation eines Kabels zum Sensor aufgerieben und dieses lag dann frei. Hab dann einen Schrumpfschlauch drübergezogen und damit war das Thema glücklicherweise erledigt.

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Das ist kein Hexenwerk. Am besten stellst Du einen Getränkekasten vor das Auto, nachdem alle Schrauben raus sind. Dann den Stoßfänger langsam so weit nach vorne ziehen, bis Du an die "Innereien" rankommt und auf dem Getränkekasten abstützen. So gelingt die anschließende Montage hinterher einfacher, wenn Du alleine bist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!