Kein Internet im Golf mehr seit 3G Netz Abschaltung

  • Hallo,

    hab bei meinem Golf seit einiger Zeit gemerkt das, dass Internet nicht mehr funktioniert. In den Nachrichten wurde berichtet, das die das 3 G Netz / UMTS abgestellt haben.

    Gibt es eine Möglichkeit auf 4G / LTE umzustellen damit man wieder Internet im Fahrzeug benutzen kann?

    Hab bei mir das Discover Pro und eine Business Telefonanlge mit - Sim-Karten Slot verbaut.

    Fahrzeug Golf 7 R Baujahr 10/2016


    Gruß

    Alex

  • Ist das so ein Steuergerät was man braucht?


    Ja, insoweit richtig. Da ich die gleiche Ausstattung habe und somit auch nicht mehr UMTS nutzen kann hatte ich mich auf die Suche hinter der rechten Kofferraumverkleidung gemacht. Leider negativ. In ASLE wird das Modul als vorhanden beschrieben, allerdings nur bei einer Standardhandyvorberreitung. Lasse mich gern eines besseren belehren :)


    Frohen 4. Advent

  • Das Modul ist in die HU (Head Unit - das Teil im Handschuhfach) integriert. Erst MIB2.5 ist vollständig LTE fähig (also Glasdisplay ab Facelift). Das heißt du würdest einmal die Head Unit (wegen LTE) und das Display (wegen der Auflösung) neu machen müssen.

  • Ich hab nen 2016 TTRS…. Da geht LTE noch.


    Ggf. Zuerst mal beim Provider anfragen. Ich weiß nicht, wie „alt“ deine Karte ist! Wir hatten in der Firma noch welche, die getauscht werden mussten. Falls es das nicht ist, dann bleibt wohl nur die HU….

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

    Einmal editiert, zuletzt von Blue-Screen ()

  • wk205 Wurde auch beim Golf verbaut, aber nur in äußerst geringen Stückzahlen. Nur die HU tauschen sollte sich auch relativ kostengünstig machen lassen.


    Celtrian Wenn du dir eine HU besorgst und eine seriöse Rechnung vorlegen kannst, kann ich dir gerne jemanden vermitteln der dir alles freischaltet

  • Ich bin in MT vie ein paar Wochen von einem Besserwisser, der immer das letzte Wort haben muss, diesbezüglich "angepupt" worden, als ich auf seinen Beitrag, es habe LTE erst ab MIB 2.5 gegeben, mit dem Hinweis auf das o.a. Gerät inkl Fotos aus meinem ersten Passat B8 mit just der Ausstattung reagiert hatte. Der behauptete (obwohl es darum gar nicht ging), dass die entsprechende HU nie im Golf verbaut worden sei.


    Insofern danke für Deinen Hinweis.

  • Motortalk :D :D :D

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

  • Motortalk ist gefährliches Gebiet ^^ Kurz vorm Wechsel auf das Facelift wurden die LTE Units im auch im Golf verbaut, wie viele bzw. wie lang genau weiß ich leider nicht. Aber mein Nachbar hat z.B. so einen Golf.

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

  • Hab noch mal nachgesehen, genaues Hersteller Datum ist 08.2016, abgeholt hab ich ihn im Oktober.

    Schlüsselnummer: HSN:0603 TSN: BLZ Vor Facelift

    Ist nun die Frage was verbaut ist, externer Vorverstärker im Kofferraum oder in der Head Unit im Handschuhfach verbaut.

    Gefunden hab ich den im Internet, finde das Teil aber nicht für den Golf 7 sondern nur für:

    • Volkswagen Passat (B8, 3G)
    • Volkswagen Sportsvan
    • Volkswagen Tiguan (5NA)
    • Volkswagen Touran (5T)

    usw.


    soll auch DAB+ und LTE haben, nur eine zusätzliche Antenne muss man sich besorgen, keine Ahnung warum DAB Antenne ist auf dem Dach.

    Dazu kommt noch der Komponentenschutz und die Aktivierungsrestriktion von seitens VW.


    Wenn man sich damit nicht so auskennt, steht man schnell auf dem Schlauch, sind schon mit erheblichen Kosten verbunden so ein Teil.


    Aber erst mal wissen was bei meinem laut Hersteller Jahr verbaut ist.


  • Die DAB Antenne ist nicht auf dem Dach, sondern wird (beim Golf) wie FM über die Antenne in der Heckscheibe realisiert. Es muss aber ein neuer Splitter oben in der Heckklappe installiert und ein zweites Antennenkabel von der HU dorthin verlegt werden.

  • Die DAB Antenne ist nicht auf dem Dach, sondern wird (beim Golf) wie FM über die Antenne in der Heckscheibe realisiert. Es muss aber ein neuer Splitter oben in der Heckklappe installiert und ein zweites Antennenkabel von der HU dorthin verlegt werden.

    Wo zu das alles, unterschied zwischen DAB und DAB+ liegt doch nur an der Datenübertragung. Dafür muss man dann ein neues Kabel zusätzlich verlegen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!