Ein neuer R aus Thüringen

  • Hallo zusammen.

    Nachdem ich schon seit 2013 hier angemeldet bin, hat es vor 2 Wochen endlich mit einem 6R geklappt.

    Hatte bis 2012 ein Cupra R 1m.

    Als Nachfolger sollte damals schon ein 6R kommen. Aber dann kammen andere Sachen dazwischen.

    Hab mich bis heute nicht an dem 6R satt gesehen, für mich immer noch der schönste Golf zusammen mit dem 4er R32


    Ein wenig zum Fahrzeug :

    -Risingblue

    -3 türer

    -Stoffsitze

    -DSG

    -RNS 510

    -Dynaudio


    Erste Veränderungen, die Flaps rundherum entfernt und die rostigen Radnaben lackiert.

    Als nächstes sollen noch schwarze Embleme dran kommen und dann bin ich noch auf der Suche nach einem Fahrwerk.

    Das wär's erstmal.


    Gruß Denny

  • Grüße, wir hatten ja schon das Vergnügen ;). Wo kommst denn her? Auf jeden Fall allzeit gute und unfallfreie Fahrt ;)

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Na wenn es sich mal ergibt, dann lass mal treffen ;) Bin ab und zu in Gerstungen. Kumpel von mir hat da nen R32 Skyline.

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Hab mir vorhin das AP Gewindefahrwerk bestellt.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, Domlager gleich neu machen oder nicht?

    Fahrzeug hat 63000km gelaufen.

    Und wenn ja, gleich an Vorder und Hinterachse?

    Und vor allem, welchen Hersteller nehmen?

  • Ich hab sie damals nicht neu gemacht, aber heute würde ich es wohl tun. Ich würde gleich ein Set nehmen, z.B. das hier: https://www.autoteiledirekt.de/vaico-12859441.html

    Ich würde auch gleich alle machen.


    EDIT: Ich weiß gar nicht, ob mit oder ohne Kugellager :/

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Wenn eh alles draußen ist, mitmachen.

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Wer der Originalhersteller ist weiß ich nicht, aber bei Fahrwerksteilen setze ich immer auf Lemförder. Fürs Axiallager dann einen der bekannten Lager-Hersteller, SKF, FAG, SNR, NTN....


    Beim vorderen Domlager könnte man noch zu den TT 8J Teilen greifen, die sind etwas fester.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • ich meine könnte Febi sein, die kann man auf jedenfall auch bedenkenlos verbauen.

    TTS könnte man auch ggf. die unteren QL verbauen, die sind Sturz seitig einstellbar.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Das Febi Erstausrüster ist wage ich zu bezweifeln, die schreiben über sich selber doch auch nur Erstausrüsterqualität und nicht Erstausrüster, eben nur Aftermarket.

    Ist das nicht eh größtenteils nur eine Handelsmarke? Einkaufen, in ihre Kartons verpacken, weiterverkaufen. Da kann man Glück haben und gute Qualität erhalten oder eben auch viel Pech.


    Es gibt zwei Marken die von einigen immer gehypt werden, Febi und Meyle, ich kaufe freiwillig keins von beiden.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Das Febi Erstausrüster ist wage ich zu bezweifeln, die schreiben über sich selber doch auch nur Erstausrüsterqualität und nicht Erstausrüster, eben nur Aftermarket.

    Ist das nicht eh größtenteils nur eine Handelsmarke? Einkaufen, in ihre Kartons verpacken, weiterverkaufen. Da kann man Glück haben und gute Qualität erhalten oder eben auch viel Pech.


    Es gibt zwei Marken die von einigen immer gehypt werden, Febi und Meyle, ich kaufe freiwillig keins von beiden.

    Febi gehört doch zur Bilstein Gruppe, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Hatte mit Febi nur gute Erfahrungen, mit Meyle leider nicht.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Bilstein Group ja, nicht zu verwechseln mit Bilstein Dämpfer die zu Thyssenkrupp gehören.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Bilstein Group ja, nicht zu verwechseln mit Bilstein Dämpfer die zu Thyssenkrupp gehören.

    yepp ;)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Korrekt, nur Aufnahmen für die Stoßdämpfern, kein Lager.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!