Schwarze Spiegelkappen

  • Servus Leute,


    hat hier schon Mal jemand originale schwarze Spiegelkappen nachgerüstet?

    Wenn ja, kann man das selber machen mit ein bisschen technischem Verständnis?

    Oder hat jemand schon Mal die silbernen Spiegelkappen folieren lassen?

    Was macht vom Preisaspekt her mehr Sinn?


    Dankeschön im Vorraus

  • Gibts genügend Anleitungen im Internet und selbst hier im Forum ;)

    Ich glaube das hier im Forum bestimmt 60% der User ihre Kappen schon gewechselt haben. Ist kein Hexenwerk.


    Das Auswechseln geht innerhalb von 5 Minuten pro Seite. Die Clips brechen zwar anscheinend gern ab, bei mir bisher aber noch nie, selbst nicht bei den Kappen von AliExpress.

    Du musst dazu nichtmal das Spiegelglas rausnehmen, geht auch so.


    Folieren wird bei der Form nicht ganz so einfach werden. Da ist es günstiger du kaufst neue. In der Bucht bekommst du die schon für knapp 30€. Gibt welche mit guter und nicht ganz so guter Qualität. Immer Glückssache. Die originalen kosten glaub ich über 100€, müssen es echt nicht sein!

  • Ich hatte meine schwarzen bei Kleinanzeigen mit allen Haltern für 85€ inklusive Versand bezahlt und die Chrom Teile wieder für 100€ verkauft.

    Einfach da täglich rein gucken.

  • Tipp am Rande: Wenn man vorher - wie es auch vorgesehen ist - das Spiegelglas entfernt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas abbricht, wesentlich geringer, weil insbesondere die Rastlasche entriegelt werden kann.

  • Wie bereits geschrieben, es gibt welche für wenig Geld die sind super, dann gibts aber wieder welche die sind nicht so gut (Lacknasen, oder mit Kratzer geliefert usw.). Bei den billigen immer Glückssache, sind halt eben auch keine Original VW für über 100€.


    Habe 1x Carbon und 1x schwarz bei Ali Express und 1x schwarz auf eBay bestellt.

    Die beiden AliExpress waren super, die von Ebay waren nicht so super lackiert, bzw. hatten sogar noch kleine Kratzer. Sind aber nach wie vor noch drauf und bekommen sowieso den einen oder anderen Steinschlag etc. ab, dafür tuts nicht so weh, wenn mal eine kaputt geht ;)


    Zweimal für meinen R und einmal für nen GTI, passgenau waren alle 3!


    EDIT: Das auf dem Foto waren die Carbonkappen, Passgenauigkeit 100%

  • Ich habe auch mal carbon laminierte Spiegelkappen bestellt, dadrunter waren die wohl die normalen schwarzen wie bei Aliexpress o.ä. Bei meinem Modelljahr 2018 Golf hat es erstmal gar nicht gepasst, da es nicht nur die Einrastlaschen hat sondern daneben auch noch diese Kunststoff Platten wie auch beim wish verlinkten zu sehen ist. Nachdem ich diese Kunststoffplatten entfernt habe, war die Passgenauigkeit ziemlich schlecht. Es hält zwar aber eine der Haltelaschen kann gar nicht einrasten und es sitzt schon etwas schief. Möglicherweise liegt es auch daran dass die Seitenspiegel je nach Modell und vllt Ausstattung anders aufgebaut sind.

  • Wenn du die wirklich zurückschicken willst, viel Spaß bei den Chinateilen ... bei 17€....^^


    Da würd ich sie lieber in der Bucht bei nem deutschen Händler kaufen, da ist die Retoure auch nicht so „schlimm“ ;)

  • Da hast du recht, wobei aus den Beiträgen nicht wirklich herauszulesen ist, wie man die Kappen nun wechselt ;)


    Auf dem einen Bild sieht man die zwei Clips, die musst du nach unten drücken und dann kannst du die Kappe nach vorne wegziehen. Ich hab’s mit nem stumpfen Küchenmesser gemacht. Sollte schon stabil sein, weil die Clips echt gut nach unten gedrückt werden müssen. Dazu das Spiegelglas komplett nach rechts unten bzw. Beifahrerseite ganz links unten fahren lassen. Dann sieht man mit Hilfe von ner Taschenlampe die zwei Clips. Man kann natürlich auch das Spiegelglas rausnehmen, einfach fest dran ziehen das ist nur geclipst, muss man aber nicht. (Müsste man machen, wenn man den Blinker zB. gegen dynamische Blinker umbauen möchte, da dahinter eine oder zwei Schrauben sitzen) :saint:

  • Sag mal wie funktioniert das bei AliExpress mit Klarna

    Ich rate zu Vorsicht bei Zahlung über Klarna! In Ö häufen sich Beschwerden beim Konsumentenschutz und in der Familie hat es schon einige bedenkliche Fälle gegeben.

    Wir verzichten mittlerweile auf Anbieter die nur über Klarna abrechnen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

  • Ich nutze seit Anfang an Paypal. Hat bisher immer funktioniert und nie Probleme gegeben (nutze Ali seit ca 4 Jahren).

    Die Ware kommt extrem unterschiedlich an (Laufzeit). Teilweise kommt ein Artikel nach 2 Wochen, dann wiederum hab ich Anfang Februar etwas bestellt, dar Artikel ist immer noch nicht da (>20€!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!