Hallo zusammen! Ich wollte mal fragen was ihr von dem Bild der Zündkerzen Haltet, sehen für mich aus wie zu Mager, Motor läuft allerdings immer stabil Lambda 1.
Sind seit 22Tkm drin und werden nächste Woche gewechselt!
Hallo zusammen! Ich wollte mal fragen was ihr von dem Bild der Zündkerzen Haltet, sehen für mich aus wie zu Mager, Motor läuft allerdings immer stabil Lambda 1.
Sind seit 22Tkm drin und werden nächste Woche gewechselt!
Vollgas ist ebenfalls Lambda 1?
Vollgas ist ebenfalls Lambda 1, teilweise geht er runter auf 0,95 aber nur ganz minimal
Ich hab bei Vollgas, je nach Außentemperatur, Lambda 0,84 - 0,81. Meine Kerzen sehen auch dunkler aus, als die hier gezeigten. Ist die Software Serie?
Lambda 1 bei Vollgas ist nicht gut. Da würde ich aufpassen das Dir der Motor nicht abfackelt. Irgendwas stimmt da nicht. Im Normalfall liegt Lambda bei Vollgas je nach Tuning, Temperatur usw. bei ca. 0.84-0.78. Bei mir sehr stabil bei 0.82.
Jep, unbedingt abklären und bis dahin möglichst kein Vollgas, damit ist wirklich nicht zu spaßen!
Software ist nicht Serie war jedoch vom Vorbesitzer, eine Stage 2 denke ich mit HJS Downpipe.
Ich habe eine Autotech Pumpe nachgerüstet ohne sie erneut abzustimmen, das dürfte aber nicht das Problem sein oder?
Luftmasse ist bei etwa 220g, Ladedruck bei 1,2 Bar.
Denkt ihr es ist ein Softwareproblem oder Hrdware?
auf jeden Fall viel zu mager, eine Frage der Zeit bis der verklingeln kann oder mal ein Teil der Kerze sich verabschiedet.
Ob die Pumpe da was verändert haben könnte?
Auf jeden Fall sollte der sehr bald neu abgestimmt werden.
Nach Luftmasse wären das knapp 300PS etwas wenig für einen 6R ST2, wobei LM nicht immer genau die reale Leistung aussagen muss..
Bist du sicher dass dein LMM noch o.k. ist?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der unter diesen Umständen nicht mehr als 300PS macht.
Wenn der obenraus so mager läuft, wird da sicher kräftigst Zündung und LD gezogen, sonst wäre er wohl eh schon hin.
Auch hier kan man wieder nur empfehlen das ganze einmal im 4 Gang zu loggen mit den wesentlichen Parametern.
Wenn die Software vom Vorbesitzer ohne die HD Pumpe gemacht wurde und du die nachträglich eingebaut hast ohne die Software anzupassen, könnte das natürlich die Ursache sein, weil du den Kolbendurchmesser der Pumpe änderst und somit auch die Fördermenge änderst sowohl im Niederdruck als auch im Hochdruck. Das kann in MSG schon zu Verwirrung führen.
Die Frage ist auserdem warum du die Pumpe einbaust? Was erhoffst du Dir davon? Wenn mehr Leistung kommt man um eine Anpassung nicht herum.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der unter diesen Umständen nicht mehr als 300PS macht.
Wenn der obenraus so mager läuft, wird da sicher kräftigst Zündung und LD gezogen, sonst wäre er wohl eh schon hin.
würde dafür sprechen, dass die Schutzfunktionen zumindest nicht aufgehebelt sind.
Ladedruck und Zündung bleiben konstant, keine Zündwinkelrücknahme.
Log schicke ich nachher rein.
HD Upgrade wurde gemacht weil weitere Umbauten geplant wurden aber sich einwenig gezogen haben.
Lt. meinem Abstimmer sollte ein Pumpenupgrade immer in der Software berücksichtigt werden. Genau aus den Gründen, die electribus dazu geschrieben hat (Kolbendurchmesser etc). Ich würde in deinem Fall die Pumpe erst mal wieder zurückbauen und sie dann erst zur neuen Abstimmung wieder verbauen oder Volllastorgien tunlichst vermeiden.
Was sagt denn dein Ist/Soll Kraftstoffdruck?
Ist/Soll Kraftstoffdruck passt, beides pegelt sich bei etwa 110 Bar ein.
So! Nach einer genauen Auswertung des Logs sah ich das der Motor doch anfettet bei Last, 0,84 Lambda.
Zeile 2652 sieht man z.B eine Beschleunigung, alles andere sieht auch gut aus oder was denkt ihr? Getankt war in dem Moment nur 98 Oktan. Zündung hat er maximal 0,8 Grad gezogen.
der zieht sehr wohl Zündwinkel auch mehr als -0.8.
Nur das Log kannste vergessen, du musst mindestens im 3 Gang ab 1.400 UPM bis Begrenzer durchhämmern, sonst sagt das nix wirklich aus.
Log ist nichts Wert. Musst du im 3. noch besser im 4. Gang von sehr niedriger Drehzahl einmal bis in Begrenzer unter Vollgas loggen. Einspritzzeiten, Drosselklappe, Rail, Niederdruck, Pumpenauslastung, Ladedruck... Zündwinkelrücknahme misst man eh nur unter Volllast. Unter Teillast hat das nicht viel zu sagen.
Das mit den 110Bar Rail ist auch relativ, da das MSG ja noch mit der alten Pumpe rechnet. Hier wäre also auch gut zu wissen was die Pumpe hinten an Bar und % liefert sowie die Einspritzzeiten. Wenn die z.B. recht lang werden so in Richtung 8ms und mehr stimmt da was nicht. Der Wagen muss hier nicht zwangsläufig schlechter laufen, aber hier wird bei langen Einspritzzeiten versucht irgendein Defizit auszugleichen.
Die Pumpe hinten sollte bei Tuning so um die 300-320PS nicht unter ca. 4 Bar fallen und so bei 60-70% Auslastung liegen gerade im mittleren Drehzahlbereich unter Volllast. Oben raus und unten rum ist da mehr Luft.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!