Golf 7 R FL leiser machen...Möglichkeiten ?

  • Habe mal VFT kontaktiert, die wollten sich mal mit Mannsi Performance kurzschließen weil ich VFT das Video von denen gezeigt habe. Habe auch den Tuner angefragt, bei dem ich auf dem Dyno war. Die können (oder vielleicht wollen) das nicht ändern.


    Scheint wohl nicht so einfach zu sein und wird tendenziell eher am ECU liegen.


    Interessanterweise gibts die Furzerei nicht wenn man mit LC losfährt, da wird wohl die Zündung nicht künstlich nach hinten verschoben wie ansonsten in der normalen Fahrt.

    • Offizieller Beitrag

    Allein durch die Verkürzung der Schaltzeiten geht das Furzen wie bereits erwähnt sowieso in einen kurzen Knall/Plopp (je nach "Durchlässigkeit" der AGA) über.
    Wenn man es ganz weg hab möchte, muss man halt etwas tiefer in die Trickkiste greifen.
    Sollte aber auch möglich sein, denn wie du schon selbst erwähnt hast, bei LC bzw. den anschließenden Schaltvorgängen geht es ja auch.

  • Habe mal VFT kontaktiert, die wollten sich mal mit Mannsi Performance kurzschließen weil ich VFT das Video von denen gezeigt habe. Habe auch den Tuner angefragt, bei dem ich auf dem Dyno war. Die können (oder vielleicht wollen) das nicht ändern.


    Scheint wohl nicht so einfach zu sein und wird tendenziell eher am ECU liegen.


    Interessanterweise gibts die Furzerei nicht wenn man mit LC losfährt, da wird wohl die Zündung nicht künstlich nach hinten verschoben wie ansonsten in der normalen Fahrt.

    Wenn man den Gang unter Vollast ganz ausdreht, bis er selbst hochschaltet, dann gibt's kein Geräusch. Hat meiner Meinung nach nichts mit der LC zu tun. Die OPF R's haben doch auch kein Schaltgeräusch, wie ist es denn bei denen gelöst? :)

  • Hab gerade mal eine Innenaufnahme von mir mit der von Julien verglichen. Im Dynamic Modus ist bei mir (mit geänderter Motor- und Getriebesoftware) kein Furzen wahrnehmbar. Denke auch, dass bei ihm die Remus Anlage das Ganze noch verstärkt - Das hört sich sehr blechern an.

  • Bitte aber auch bedenken, dass man sich bei Veränderungen der Motor- und Getriebe-SW jegliche Garantie- und Kulanzansprüche abschminken kann.
    Ebenso ist man durch individuelle Veränderungen der AGA erstmal ohne Betriebserlaubnis unterwegs, unabhängig davon, ob der Wagen nun lauter oder leiser geworden ist.

    Hi...


    wie sind Eure Erfahrungen: gibt es VW Händler die einem den Soundgenerator mittels VCDS auf 0% setzen?


    Ich möchte wegen der Garantie nichts mittels OBD selbst verändern.


    Dankeschön :)

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Sollte sich bei Deinem übers Menü deaktivieren lassen....

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Antworten haste jetzt ja :)

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Beim FL ist dann aber auch die Auspuff Klappe auf ECO... habe mir damals nur dafür obdeleven gekauft^^

  • raus proggen, alles Andere bringt nix.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Beim FL ist dann aber auch die Auspuff Klappe auf ECO... habe mir damals nur dafür obdeleven gekauft^^

    Hallo devilDriver,


    da ich auf die Schnelle niemanden mit VCDS und VCP (für VIM) in meiner Nähe finde, bin ich auch schon auf die Idee mit einem OBDeleven gekommen.


    Was ich mich frage ist, was die App genau macht...ist der Soundgenerator dann in allen Fahrprofilen auf 0%?

    Jemand hier hatte mir schon gesagt, dass es mittels VCDS wohl möglich wäre die Lautstärke in % in allen Fahrprofilen einzeln zu verstellen!

    Wie läuft es ab, wenn man den Originalzustand wieder herstellen wollen würde?


    Würde mir mit einem Iphone (ios app) die einfache nextgen Version ~60€ ohne Pro für den Zweck ausreichen? Die credits würde ich mir über die Werbung ansammeln.


    Frage am Rande: wurdest du jemals vom Freundlichen darauf angesprochen, dass du codiert hast z.B. während einer Inspektion?


    Beste Grüße und Danke

    Dennis

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Du hast 2 Möglichkeiten:


    Serie ist der Soundgenerator auf 85% eingestellt.

    Das ist aber immer noch deutlich im Innenraum hörbar, auch wenn du geringere Prozentwerte wählen würdest, die übergreifend für alle Modi gelten.

    Also bleibt nur auf 0 einstellen und dann ist Ruhe. Das kann man genauso wieder auf OEM also 85% zurück stellen.

    VCDS, VCP, OBD11 können diese einstellungen.

    Codierungen werden normal nicht vom :) abgefragt, nur Tuning.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Du bist echt Klasse... :thumbup:Ich weiß deine Hilfe zu schätzen!

    Rein zum Verständnis...wenn es nur eine Einstellung in der software gibt z.B. Original 85% - wie funktionieren dann die jeweiligen Unterschiede in den Fahrmodi?

    Ich hätte gedacht es sind pro Fahrmodi ein %Wert eingestellt. z.B. ECO 10% Normal 50% Race 85%


    Grüße aus Erding


    PS: und das Nextgen UBDeleven ohne Pro würde reichen, oder? So deute ich mal deren Internetseite...


    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

    2 Mal editiert, zuletzt von blacktigra ()

  • Also ich hab meine Brüllbox komplett deaktiviert, daher kann ich dir gar nimmer sagen, ob je nach Fahrmodi die unterschiedlich sind.

    Ich meine aber, dass wenn du die % änderst das für alle Modi gilt. Ggf. kann es sein, dass die dann je nach Modi lauter oder leiser sind.


    Zu OBD 11Pro, ich meine geht, die Frage ist in wie weit du Credits je nach Codierungen und Anzahl dazu kaufen musst.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Also ich hab meine Brüllbox komplett deaktiviert, daher kann ich dir gar nimmer sagen, ob je nach Fahrmodi die unterschiedlich sind.

    Ich meine aber, dass wenn du die % änderst das für alle Modi gilt. Ggf. kann es sein, dass die dann je nach Modi lauter oder leiser sind.


    Zu OBD 11Pro, ich meine geht, die Frage ist in wie weit du Credits je nach Codierungen und Anzahl dazu kaufen musst.

    Bei mir "brüllt" der nur in Race - ist aber auch runtergeregelt (Wert weiß ich nicht mehr) - entweder komplett auf Null oder einen geringeren Wert eingeben zum Testen 8)

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

  • Also ich hab meine Brüllbox komplett deaktiviert, daher kann ich dir gar nimmer sagen, ob je nach Fahrmodi die unterschiedlich sind.

    Ich meine aber, dass wenn du die % änderst das für alle Modi gilt. Ggf. kann es sein, dass die dann je nach Modi lauter oder leiser sind.


    Zu OBD 11Pro, ich meine geht, die Frage ist in wie weit du Credits je nach Codierungen und Anzahl dazu kaufen musst.

    Ich gucke immer bissel Werbung in der app und sammle die Credits...wenn es mir irgendwann zu blöd wird, dann kaufe ich die halt noch dazu ;)

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Also bei mir war der Standard Wert glaube ich auf 100% und das entspricht eben dem "Race Mode" wie die einzelnen Abstufungen von Race zu Normal und Comfort sind weiß ich nicht genau. Meine Vermutung ist aber dass man dort immer den maximal Wert definiert und die unterschiedlichen Fahrmodi werden von dem Wert prozentual heruntergerechnet. Ich habe mit obdeleven 30% eingestellt, das ist für mich perfekt, da sonst mit einer originalen AGA gar nichts an Sound kommt... Credits benötigst du dafür nicht, da du manuell den Wert änderst und keine automatische Codierung ausführst, was ich auch Niemandem empfehlen würde, da man nicht genau nachvollziehen kann was dort automatisch alles für Parameter verändert werden. Wenn du noch mehrer Dinge codieren willst dann vergiss nicht davor ein Backup zu erstellen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!