100-200 km/h Zeiten

  • Also den Tacho kann ich ziemlich genau justieren, bzw. "eichen", wenn ich auf der Autobahn die Zeit messe, die ich für einen km benötige. Die kleinen blauen Schilder mit den km Angaben stimmen exakt. Natürlich muss ich da mindestens 5 - 10 mal messen, um einen akzeptablen Mittelwert zu bekommen.

    I walk around, like I`m okay,

    but deep down, I really want more Horsepower. ;)

  • Hier noch einige Zeiten gerade frisch reingefahren:



    Das sind ja leckere Zeiten :thumbup:


    Info über das Fahrzeug wären Interessant, so könnte sich dann jeder ein Bild machen mit welcher Leistungsstufe, was möglich ist.


    Danke


    LG
    Mark

  • Jetzt muss ich mal ne ganz blöde Noob Frage stellen :D


    Bei dem LM500 steht dabei Play&Play upgrade...was muss bei so einem Turboumbau alles gemacht werden..? Plug&Play bedeutet für mich eigentlich, OEM Lader raus, LM500 rein, fahren, Spaß haben...

    • Offizieller Beitrag

    @Corny
    Plug&Play heisst ja nur, dass der Lader 1:1 gegen das Serienteil ausgetauscht werden kann, ohne dass irgendwo was verändert werden muss.


    Welche Hardware motorseitig für welche Leistung erforderlich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. ;)
    Für standfeste 500PS muss der Motor aber auf jeden Fall mal geöffnet werden.

  • @Corny
    Plug&Play heisst ja nur, dass der Lader 1:1 gegen das Serienteil ausgetauscht werden kann, ohne dass irgendwo was verändert werden muss.


    Welche Hardware motorseitig für welche Leistung erforderlich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. ;)
    Für standfeste 500PS muss der Motor aber auf jeden Fall mal geöffnet werden.

    Ich kenne bis jetzt noch keinen 7R Motor, der unverstärkt mit 500 PS unterwegs war und kaputtgegangen ist. Ein sauberes Tuning ist das Allerwichtigste hierbei.
    Bisher sind nur Motoren geflogen, die mal geöffnet und verstärkt wurden. Ferner ebenso die getunten Motoren mit ca. 380 PS, die Schäden auf dem 2./3. Zylinder hatten wegen der ÖL Problematik. Erklärungen kommen in Kürze.

  • Jetzt muss ich mal ne ganz blöde Noob Frage stellen :D


    Bei dem LM500 steht dabei Play&Play upgrade...was muss bei so einem Turboumbau alles gemacht werden..? Plug&Play bedeutet für mich eigentlich, OEM Lader raus, LM500 rein, fahren, Spaß haben...

    Ja, alter IS38 raus, den LM500 (der ja ein IS38 Lader ist) rein, neu abstimmen - fertig.

  • Mir gehts gar nicht so sehr um die 500PS...ich such eher ne Möglichkeit, um die Software nicht anzufassen.


    Is jetzt wirklich ne doofe Frage, aber würde ein solcher Upgradelader mit der Seriensoftware laufen und evtl sogar was bringen?

  • @my7r
    Krass 6,x s. Das müssten (deutlich) über 500 PS oder?! Was und wo wurde gemacht?

    steht doch bei ihm immer drin:


    LM500 Rev.2 Upgradeturbolader: 510PS/610NM, Forge LLK, HJS 3" Downpie, Milltek MSD/ESD, OEM Ansaugung, Turboinlet von Racingline

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich kenne bis jetzt noch keinen 7R Motor, der unverstärkt mit 500 PS unterwegs war und kaputtgegangen ist. Ein sauberes Tuning ist das Allerwichtigste hierbei.Bisher sind nur Motoren geflogen, die mal geöffnet und verstärkt wurden. Ferner ebenso die getunten Motoren mit ca. 380 PS, die Schäden auf dem 2./3. Zylinder hatten wegen der ÖL Problematik. Erklärungen kommen in Kürze.


    Hast rechergiert zwecks Motorentlüftung ? ;)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich kenne bis jetzt noch keinen 7R Motor, der unverstärkt mit 500 PS
    unterwegs war und kaputtgegangen ist. Ein sauberes Tuning ist das
    Allerwichtigste hierbei.
    Bisher sind nur Motoren geflogen, die mal geöffnet und verstärkt wurden.
    Ferner ebenso die getunten Motoren mit ca. 380 PS, die Schäden auf dem
    2./3. Zylinder hatten wegen der ÖL Problematik. Erklärungen kommen in
    Kürze.


    Coolhard: Hast rechergiert zwecks Motorentlüftung ?


    Doch, doch: Bekanntlich ist bisher eine nicht 'unerhebliche Zahl an leistungsgesteigerten
    Fahrzeugen abca. 370PS und höher mit Motorschäden bekannt. Hauptgrund
    scheinen zum einen die zu klein ausgelegte Kurbelwellen Gehäuse Entlüftung
    zu sein, welche das Öl unter - nennen wir es mal Track Bedingungen -
    ungünstig in das Turbo Inlett entsorgt. Elimieren kann man das mit Lösungen
    z.B. von VW-Racing oder CTS, welche das übermässige Ansaugen unter hohen
    Fliehkräften unterbinden. Ein reiner zusätzlicher Catch Tank ist also nicht
    optimal. Ergebnis sind Schäden typisch von Zylinder 2.
    2. Problematik, Zylinder 2 ist der Zylinder der meistens auch die
    schlechtesten Lambda Langzeit-Adaptionswerte hat, speziell bei schlechtem
    Sprit. Da ergibt sich dann das Problem das irgendwann so wenig Zündwinkel
    gefahren wird das oftmals ein Fehler kommt mit "Druck zu hoch" - das kommt
    daher weil die Steuerung denkt mit dem schlechten Zündwinkel muss der
    Innendruck so hoch sein, sonst gäbe es ja keinen Grund für den stark
    abweichenden Zündwinkel.
    Nun gibt es "Spezialisten" die blenden die Routine aus mit der Folge das
    zwar der Fehler nicht mehr kommt, aber dafür andere Sachen passieren und zu
    Schäden führen.'

  • Was wäre denn die Abhilfe beim 2. Zylinder wegen "Druck zu hoch"?



    Muss der Zylinder dann "fetter" laufen?



    Kenn ich so-von früher- im Motorradbereich,jedoch von alten R4 Motoren Luftgekühlt und mit Vergasern damals.


    Da wurden die Zylinder 2&3 mittels anderer/fetterer Vergaserbedüsung "gekühlt"

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Irgendwie kommt mir der Text sau bekannt vor :D


    RR66 hat das ja bereits umfänglich beschrieben und da HGR auch Spezialist gerade für Track ist, stimmt das sicherlich auch.


    Hattest du schon wegen fehlerhafter Chargen bei den Motorentlüftungen was raus bekommen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    • Offizieller Beitrag

    Nein, fetter hilft da nicht, die Temperatur ist nicht das Problem.


    Durch das eingetragene Öl in den Zylinder verringert sich die Klopffestigkeit des Benzin/Luft-Gemisches enorm, deswegen die Zündwinkelrücknahme.


    D.h. man muss dieses Problem in den Griff bekommen, softwaremäßig dagegenhalten geht da nicht.

  • In dem Fall wohl dann,die bessere Entlüftung KGE?

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • genau, dass ist ja was HGR/ RR66 immer wieder betont hat.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!