[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/63/8733/32633864/p1000700-4032144402285132831.JPG]Servus Leute [Blockierte Grafik: http://www.r-golf.de/wcf/images/smilies/smile.png] weiß jmd von euch wie ich die 2 Plastikteile an der Rpckseite demontieren kann ! Hier steht das sie geklippst sind :O will nur dabei nichts kaputt machen deswegen frag ich evtl hat es ja jmd schon gemacht ! es geht um die 2 links und recht nicht lackierten Kunststoffteile ! Die würde ich gerne lackieren oder mit Carbon laminieren daher mag ich sie ausbauen ! Lg
Schalensitze Rückseite Zerlegen
-
-
[Blockierte Grafik: http://de.tinypic.com/view.php?pic=21j3nf9&s=5#.WDAWw8LGLYU]Das hab ich auch noch gefunden
brauch ich genau das Werkzeug oder bekomm ich es auch mit einem anderen Plastikkeiltreiber raus
Grüße -
Hi zusammen,
gibt es zu diesem Thema eine Anleitung im Netz????
würde mich brennend interessieren, wie man die Rückseiten demontiert OHNE das man die Sitze beschädigt
Danke schon mal vor ab

-
Im Netz habe ich nichts gefunden.
Ich meine aber das man vorher noch andere Sachen demontieren muss am Sitz bevor man die Rückseite ab bekommt.
Zuden müssen / sollten die Sitze sich dabei nicht in Wagen befinden
-
Wäre mal interessant. Müsste ggf irgendwann mal die Rückseite an einer kleinen Stelle ausbessern lassen. War schon so beim Kauf, stört eigentlich nicht aber irgendwie doch. Der Klassiker.
-
Die Frage ist was wollt ihr machen !? Wollt ihr die Lehenabdeckung seitlich abmachen oder die ganze Rückseite ! Beides kein Thema aber bei der ganzen Rückseite muss man Nieten aufbohren !
Also am besten Sitz ausbauen sonst kommt man an die lackierte Rückseite nicht dran da man die seitliche Kunststoff Verkleidung auf beißen Seiten abbauen muss ! Dazu das verstellrad der Rückenlehne ausbauen und den Griff der Höhen Verstellung dann hinten 2 Schrauben lösen der Rest ist eigtl nur geclipst und absolut selbst erklärend da könnt ich nichts falsch machen einfach machen war ne Sache von 30min da war alles zerlegt bei mir !
Wenn ihr nur die seitliche lehnenabdeckung abmachen wollt dann braucht ihr nur ankleben und dann vorsichtig rausheben das ist 1min Arbeit !
-
hier noch paar Bilder & wer englisch kann kann das lesen

So die Engländer
http://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=38&t=169495
Falls was schief geht die Tn
-
-
Kein Thema immer wieder gerne :))
-
-
Hab mir einfach nem normales Messer zum Brot schmieren genommen also kein scharfes
dann mit Klebeband um die Klinge und Zack war ich fertig
man findet aber bei eBay eine Menge von den Werkzeugen
ich empfehle ein normales Messer mit Klebeband und schon bist du fertig
Lg -
Vielen Dank





Dann weiss ich nu was ich im Winter zu tun hab.... Sitze mal bearbeiten...


-
Muss das alte Thema mal ausgraben und hoffe das die Schalensitze aus dem 7er Clubsport gleich zu den aus dem 6er R sind.
Habe heute bei mir gesehen das sich am Fahrersitz die rechte Gurtdurchführung gelöst hat. Fest drücken klappt nicht, vermute das dort was neu muss.
Die Frage ist nur was ich brauche und ob die komplette Lehne zerlegt werden muss?
-
Hi,
die Gurtdurchführung hat innen 2 laschen dran mit denen sie verschraubt ist. Diese wird in dem Fall gebrochen sein. Um da dran zu kommen musst den Bezug abnehmen, ja. Kannst aber nur den oberen Teil abnehmen. Wenn du die Möglichkeit hast kannst das Teil auch mit dem 2. Teil verkleben, vielleicht hält das auch. Haben meine auch, aber ich hab bisher noch nichts gemacht.
Gruß
Benni -
-
hatte es fast befürchtet.
Gucke es mir die Tage mal in Ruhe an, denn so richtig verstehe ich das trotz bilder nicht.
Ich verstehe es nämlich so. Das vordere Teil, das was viele gerne in den wildesten Farben lackieren, dies ist nur gesteckt. Dann gibt es ein Mittelteil wo halt das vordere Teil drauf gesteckt wird.
Dieses Mittelteil wird aber wiederum an die Rückseite geschraubt und eben diese ist bei mir gebrochen? Warum auch immer.
Bin nämlich eigentlich froh das die Sitze weder Knarren noch knacken was beim clubsport leider eine Seltenheit ist, deshalb würde ich sie ungerne zerlegen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!