@MarkyMark
Ev. wurde zusammen mit dem Ladertausch auch ein SW-Update gemacht (welches Änderungen in der Gemischbildung beinhaltet), das könnte die Sache mit den Endrohren erklären.

Klingeln beim Gasgeben
-
-
Bei meinem Vorgänger Audi S3 8V aus 2014 waren die Endrohre auch im nu verrusst, sichtbar schon nach 20km.
Auf der Rückfahrt von der Abholung des neuen 7 R FL bin ich 700km gefahren, ohne nur ein Krümmel sichtbaren Russ, allerdings mit Ulltimate 102 Sprit.
Jetzt mit 98er nur ganz leichter Russ nach einer kompletten Tankfüllung aber lange nicht so viel wie mit dem S3 und dem "alten" 702 Turbo.
-
@MarkyMark
Ev. wurde zusammen mit dem Ladertausch auch ein SW-Update gemacht (welches Änderungen in der Gemischbildung beinhaltet), das könnte die Sache mit den Endrohren erklären.Ja Stefan, das wäre die einzige Schlüssige Erklärung dafür, denn zuvor waren definitiv nach 1-2 Tagen die Endrohre schwarz
LG
Mark -
@MarkyMark
Ev. wurde zusammen mit dem Ladertausch auch ein SW-Update gemacht (welches Änderungen in der Gemischbildung beinhaltet), das könnte die Sache mit den Endrohren erklären.das kann gut möglich sein, aber dann sollte das auch in der TPI für den Ladertausch fixiert sein, dass kann auch gut sein, wenn der Feundliche die TPI alles aktuelle dazu zur Kenntnis bringt und auch diese so umsetzt???
Aber im Umkehrschluß, sollte durch eine nur Softwareänderung die A- Rohre genauso gut sauber bleiben.
Ich werde da Morgen gleich mal nachfragen ob eine Softwareanpassung für den F T-Ladertausch vorgesehen ist, der Öldrück soll laut TPI für ca. 1000km angehoben werden, aber das ist bei mir geklärt.
-
der Öldrück soll laut TPI für ca. 1000km angehoben werden, aber das ist bei mir geklärt.
Steht in keiner mir bekannten TPI drin...
LG
Mark -
In der TPI steht auch nichts von Software.
-
SW-Update muss ja nicht zwangsläufig in der TPI zum Ladertausch sein, sondern vielleicht einfach zufällig vorhanden und mitgemacht worden.
Aber wie gesagt, alles reine Spekulation.
Jedoch irgendwie nur so zu erklären...Mein FL produziert übrigens ebenfalls sehr wenig Ruß, getankt wird normales Super+.
-
Steht in keiner mir bekannten TPI drin...
LG
Markund doch ist es den einen oder anderen Händler bekannt, warum das bei dir nicht ist, Händlerfrage?
-
naja wenn es keinen Nachweis da für gibt,
Zitat: Aber wie gesagt, alles reine Spekulation.
Es bleibt wie so oft nur eine " Spekulation " am Ende übrig, wenn wieder mal was in den Raum geschmissen wurde
-
und doch ist es den einen oder anderen Händler bekannt, warum das bei dir nicht ist, Händlerfrage?
Weil die meisten nur Dienst nach Plan machen bzw. nicht weiter hinterfragen. Es steht ja nichts davon in irgendeiner TPI, worum es hier eigentlich auch ging.
Wenn es einen Leitfaden-/Arbeitsanweisung gibt wo dies drin steht, dann ist das etwas anderes. Aber wenn jemand den Turbo tauscht (ist ja kein Hexenwerk), ohne diese Anweisung zu Lesen, dann kommt am Schluß eben immer etwas anderes raus.Letztendlich wird es völlig Banane sein, ob der Ökdruck nun erhöht wird oder nicht.
LG
Mark -
Weil die meisten nur Dienst nach Plan machen bzw. nicht weiter hinterfragen. Es steht ja nichts davon in irgendeiner TPI, worum es hier eigentlich auch ging.Wenn es einen Leitfaden-/Arbeitsanweisung gibt wo dies drin steht, dann ist das etwas anderes. Aber wenn jemand den Turbo tauscht (ist ja kein Hexenwerk), ohne diese Anweisung zu Lesen, dann kommt am Schluß eben immer etwas anderes raus.
Letztendlich wird es völlig Banane sein, ob der Ökdruck nun erhöht wird oder nicht.
LG
Markich denke auch dass das Thema Öldruckanpssung nicht wirklich relevant ist, (wenn doch dann denke ich schon wieder z.b an alle Simmerringe ob die das auch so gut finden) aber wenn es schon andere User hier bestätigt haben.
Wie kommst du darauf zu Wissen es gebe kein Hinweis in der betreffende TPI zum Öldruck?
Ich habe genau auf das Thema meinen Händler angesprochen und der mir das auch bestätigt, warum sollte der Lügen, Blödsinn .. evtl. verhält sich das bei den unterschiedlichen Händler und Umsetzung welche Turbolader Kennung aktuell verwendet werden muss
-
Wie kommst du darauf zu Wissen es gebe kein Hinweis in der betreffende TPI zum Öldruck?
Ich habe genau auf das Thema meinen Händler angesprochen und der mir das auch bestätigt, warum sollte der Lügen, Blödsinn .. evtl. verhält sich das bei den unterschiedlichen Händler und Umsetzung welche Turbolader Kennung aktuell verwendet werden muss
Weil ich nach einer entsprechenden TPI gefragt habe, ganz einfach
Ich habe nie behauptet das Dein Händler Lügt...bitte richtig Lesen!
Wie das bei dem jeweiligen Händler gehandhabt wird ist mir eigentlich auch völlig Banane, Hauptsache es wird sauber und korrekt gemacht
LG
Mark -
zitat:Ich habe nie behauptet das Dein Händler Lügt...bitte richtig Lesen!
Das habe auch nicht so von die angenommen und behauptet, sondern warum mein Händler mich anlügen sollte, aber das werden wir wohl nie klären können.
Aber der erste Eindruck vom F T-Lader heute ist, dass der leise ist ohne Klingelgeräusche, hoffe nur das bleibt lange so und nachhaltig.
Ciao
Thomas -
Sag ich ja, es müsste lt. aktueller TPI ein F-Lader verbaut werden.
Ich bin gespannt was jetzt gemacht wird, bitte halte uns auf en laufenden.Danke
LG
MarkDas Autohaus hat nun eingeräumt, dass sie den falschen Turbo bestellt haben.
Der neue wird nun bestellt. -
immer das Gleiche
-
In dem Fall sind die H Turbos aber auch nicht überarbeitet...
-
T oder F alles andere ist keine Option
-
wenn auf die Schraubenbuden auf die aktuelle TPI achten, kommt nur noch der F-Turbolader in Frage!
-
ja, wenn es aber ein T wäre, wäre das auch optimal
-
gut ja, sollte aber auch nicht mehr verbaut werden laut TPI! ....................aber F ist besser (hoffe ich)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!