Welche Felgen passen bei uns? Zoll, Einpresstiefe (ET), Tiefe, Reifen.

  • SORRY LEUTE


    Hab vergessen die ET dabei zu schreiben :patsch:


    Also nochmal komplett: :winki: 8,5x18 ET45


    Die 2-3 Blatt Papier (sry für die schlechte Beschreibung) passen im voll eingefederten zustand (bin vorne rechts und hinten links auf ein Kantholz gefahren und ein Kollege von mir mit 120kg hat sich in den Kofferraum gesetzt und gewackelt)


    Bei den Reifen handelt es sich um Hankook S1


    Auf der NOS war ich zwar noch nicht aber beim Slalom war auch kein schleifen festzustellen


    Wie gesagt es wundert mich ja selbst, können aber auch die 2° Sturz sein die das passend machen


    So, hoffe das war jetzt ausführlich genug :hihi:

  • Du hast -2grad sturz VORNE?
    Bei mir ist mit 8x18 ET48 und 225/40-18 Michelin PSS vorne so eng das sich der Reifen die Radhausschale grad bei flotter Fahrweise passend macht :)

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Nein Hinten


    Mann eh schon wieder ungenaue angaben :kopfnuss:


    Was für ein Fahrwerk fährst du denn? ich bin ja nur 20 tiefer ;)


    Die 225/40 sind auch ein stück höher als die 245/35, vlt liegts daran. Hatte vorher 8x18 ET 45 mit 225/40 Hankook S1 und da hat auch nix geschliffen :/

  • Der Winter kommt ja immer näher :whistling:
    Und da ich meine Winterfelgen nach der Tieferlegung neu eintragen lassen muss, wollte ich auch ein paar Spurplatten verbauen.
    Nun überlege ich welche ich nehmen kann....? Was sagt Ihr, vorne 5mm & hinten 7mm oder hinten sogar 13mm?


    Es sind OZ Superleggera in 8x18 et50 mit 225 Pirelli Sottozero ach & er ist 20mm tiefer


    bei SCC gibt es 5mm 7mm & 13mm mit Adaption von 57,1mm auf 75mm


    :assi:

  • Willst du die Platten mit eintragen lassen?


    Weiß nicht wie der TÜV in D das sieht mit den Flaps?


    Also vorne kannst du ruhig 7 mm fahren, hinten auch. 13 wäre hinten bisschen zu viel. 11mm wäre da das maximum.


    Also wenn du hinten 11mm scheiben fahren würdest hättest du soviel Platz wie ich (voll eingefedert 2-3 Blatt Papier) Bei 2° Sturz wohlgemerkt

  • Ja klar wollte die Scheiben mit eintragen lassen.
    Was soll der TÜV denn gegen die Flaps haben?
    Ich habe gesehen das sie sogar 5+6+7+10+13+20mm scheiben haben...


    Welche Felgen fährst Du denn?

  • Der TÜV wird nichts gegen die flaps sagen wenn du sie schon drauf hast ;) Nur falls nicht wird er wollen das du sie dranmachst
    Ich fahre die RH NBU Race Felge


    Wenn du sie mit eintragen lassen willst würde ich dir vorne 7 und hinten 10mm empfehlen. das sollte kein problem sein

  • Hey Leute.
    Ich hab die Winterräder schon montiert da eh alle ab waren weil ich Bremsbeläge gewechselt hab .
    Jetzt fahr ich schon von Anfang an mit modul md 6 Alufelgen rum die aussehen wie die Tallas in 18 Zoll halt .
    Hatte die schon aufm GTi vorher und bin zufrieden .Mir ist nur jetzt mal aufgefallen und der abe sind verschiedene Kombinationen aufgelistet von Reifen und Felge .
    Der Golf R aber nicht .
    Verschiedene Golf 6 schon und auch Golf 5 bis hin zu R32.
    Denkt ihr ich bekomme mit meinen 225/40er Reifen mit 91er Index da probleme beim TÜV ? Muss dann nämlich im Dezember .

    Veränderungen bisher :


    - Automatisch öffnende Heckklappe
    - Frontemblem und Heckemblem schwarz gedippt
    - komplett überall LEDs
    - ROAR Auspuff ab KAT
    - diverse Codierungen
    - Stoßstange vorne clean und Kennzeichen mit 3M Spiegelklebeband befestigt
    - Auto ist teilfoliert
    - R8 Öldeckel
    - TFL´s getönt
    - MTB Stufe 1 mit DCC - Klappensteuerung für AGA
    - R Blinddeckel
    - Pipercross Luftfilter

  • Korrigiere 92er Index

    Veränderungen bisher :


    - Automatisch öffnende Heckklappe
    - Frontemblem und Heckemblem schwarz gedippt
    - komplett überall LEDs
    - ROAR Auspuff ab KAT
    - diverse Codierungen
    - Stoßstange vorne clean und Kennzeichen mit 3M Spiegelklebeband befestigt
    - Auto ist teilfoliert
    - R8 Öldeckel
    - TFL´s getönt
    - MTB Stufe 1 mit DCC - Klappensteuerung für AGA
    - R Blinddeckel
    - Pipercross Luftfilter

  • Hey Leute


    Ich bin derzeit am Überlegen ob ich mir auf meinen mattschwarzen mk6r entweder: EtaBeta Venti-R oder Vossen CVT in 8,5J ,19 Zoll Ich hab das DCC drinne und da mir ein Fahrwerk mit DCC funktion zu teuer ist werde ich meinen R auf ori. Höhe fahren


    was sagt ihr dazu und vor allem was für eine ET ??


    Grüsse Da Sepp

  • Optisch finde ich die EtaBeta´s schöner, jedoch ham die Vossen den "Vorteil" das es dort linke und rechte Felgen gibt. Die Felgen auf deinen Bildern sehen aber auch mehr nach 20" aus.
    Bei 8,5x19 und Serienhöhe (ich würde für die Optik wenigstens die H&R Federn reinmachen, die harmonieren wohl ganz gut mit dem Serien-DCC) bzw H&R Federn musst du irgendwas um die ET50 nehmen. ET45 könnte schon verdammt eng werden! Ich hab mit dem KW DDC Gewinde bei ner 8x18 ET48 und nem 225er Reifen vorne wenns mal wirklich zur Sache ging teilweise schon Schleifgeräusche gehabt. Jedoch war das Auto auch für meinen Geschmack relativ tief.


    LG
    Lars

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Guten Abend,


    Ich habe mir letzte Woche einen 6 R gekauft und möchte mich nun etwas informieren.
    Ich weiß noch nicht ob ich ein 110 oder 140 H&R nehme, auf jeden fall würde ich dazu gerne 8,5 x 20 ET45 fahren.
    Fährt hier jemand diese Kombi? und kann mir sagen ob das alles passt. Dazu würde ich noch Mücke Kotflügel verbauen.


    Freundliche Grüße

  • Ach Du Sch... :(

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

    • Offizieller Beitrag

    Ich versuch mal zu helfen. :D


    Also, um die Kombi erstmal "verkehrssicher" fahren zu können, musst du zumindest einen 245/30er montieren.
    Alles andere wäre von der Traglast her -ich sag es mal vorsichtig- ziemlich fahrlässig.


    Damit du siehst, wie das neue Rad im Radhaus steht, gibt es einen IMHO sehr brauchbaren Reifenrechner (hier mal mit "deinen" Daten versehen): http://www.reifenrechner.at/in…2durchm=20&2fb=8.5&2et=45


    Wie du siehst, kommt das Rad um einen guten cm weiter raus, als z.B. mit einer 19"-Talladega mit 235/35ern (von diesem Standard bin ich ausgegangen).


    An der VA könnte sich das mit den Mücke-Flügeln ausgehen, an der HA muss auf jeden Fall das Radhaus bearbeitet werden, zusätzlich noch mit einer Sturzverstellung.

  • Stefan, klasse der Reifenrechner. Den kannte ich noch nicht.


    White6R: Du weißt aber schon, daß die Performance bei Deinen Wünschen erheblich leidet, ja ?
    Von unfahrbar will ich nicht sprechen, Spaß würde mir das nicht machen. Und meinem Portemonaie auch nicht..


    Quatsch 'unfahrbar'! Noch ein Fahrwerk von gepfeffert.com rein, - 8° Sturz eingestellt und das geht wunderbar... ;(

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!