VW Racing Bremse

  • Stefan ausm Rocco Forum hat diese Bremse auf seinen R drauf und glaube direkt aus England bestellt.


    Schreib ihn doch mal an, dann kann er dir evtl. auch gleich Preise nennen. Seine Seite ist die: RR-Turbo

  • ogr:


    Bitte Um Info, wenn du was über diese Bremse weißt! Danke!


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

  • Habe jetzt ein paar Infos zu der Anlage von Stefan bekommen. Der Verkaufspreis in D liegt bei 2499 EUR zzgl. Versand. Da ein TÜV Teilegutachten z. Zt. nicht verfügbar ist kann die Bremse nur über eine individuelle Einzelabnahmeeingetragen werden.


    Grüße,


    Oliver

  • Super Danke, bei dem Preis ist die Standart-Bremse wieder richtig attraktiv! :biersmilies:


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

  • Für knapp 2000 gibt's die TT RS Bremse, die selbst bei den 370 Scheiben weniger wiegt wie die Orig, weil die Sättel gefräst sind.


    Ist ne gute Alternative wie ich finde und von der Bremsleistung schon nicht schlecht. zumindest wenn man damit nicht auf Rennstrecken fahren will :)

  • Für knapp 2000 gibt's die TT RS Bremse, die selbst bei den 370 Scheiben weniger wiegt wie die Orig, weil die Sättel gefräst sind.


    Ist ne gute Alternative wie ich finde und von der Bremsleistung schon nicht schlecht. zumindest wenn man damit nicht auf Rennstrecken fahren will :)


    jo bekommt man häufig in der BUCHT für wenig Öre von unzufriedenen RS-Fahrern :crying:

  • Da ich auch mal mit dem R auf die Rennstrecke will brauche ich etwas standfestes. Habe mich aber noch nicht entschlossen ob eine bessere Belüftung, bessere Scheiben in Standardgröße, andere Beläge und bessere Bremsflüßigkeit z. Bsp Pentosin Racing Brake Fluid ausreichen. Vlt fange ich erstmal so an.
    Zum Thema Belüftung hat schon jeman einen Schlauch von den Lufteinlässen in der Front zur Bremse verlegt ? Die Einlässe sind ja quasi verschlossen müßte man also von innen öffnen.

  • Wenn du nur Scheiben und Beläge ändern willst, wirst du nicht an Tarox vorbei kommen.


    Ansonsten bestell dir ne K-Sport über UK und trage Sie per Einzelabnahme ein. In Cupra-forum haben die sogar über ein deutsches Gutachten für 26€-50€ eingetragen bekommen. K-Sport kostet in UK nur die hälfte und ist absolut das gleiche wie hier!

  • hab jetzt mal bei vw racing angefragt wegen der bremse und dem air intake


    air kostet 576€


    bremse 2376€


    wie schon oben erwähnt,ist der preis schon häftig und da bekommt man eine ttrs.


    hier mal ein bild der anlage,die ihr aber bestimmt kennt und eine schablone zum ausschneiden ob sie auf eure felgen passt.

    • Offizieller Beitrag

    Da ich auch mal mit dem R auf die Rennstrecke will brauche ich etwas standfestes. Habe mich aber noch nicht entschlossen ob eine bessere Belüftung, bessere Scheiben in Standardgröße, andere Beläge und bessere Bremsflüßigkeit z. Bsp Pentosin Racing Brake Fluid ausreichen. Vlt fange ich erstmal so an.
    Zum Thema Belüftung hat schon jeman einen Schlauch von den Lufteinlässen in der Front zur Bremse verlegt ? Die Einlässe sind ja quasi verschlossen müßte man also von innen öffnen.


    schau mal hier rein, der Ingo ist selbst mit dem Ed30 auf der rennstrecke unterwegs und hat ziemlich viel erfahrung in sachen bremsentechnik
    Is-Racing Bremsanlagen +++Markteinführung+++


    er hat seinen renn-GTI mit einer zusätzlichen bremsenkühlung ausgestattet und kann dir damit bestimmt auch weiterhelfen: (ist aber nicht das bild von seinem fzg.)
    [Blockierte Grafik: http://www.golfvigti.com/upload/avatars/utool_f_1280500864_14.jpg]

  • der schlauch brint schon sehr viel.der ttrs u rs3 haben doch abweiser an den querlenkern,der den fahrtwind ableitet.hab jetzt grad kein bild zur hand

    CS in rot inkl schwarzem Dach,Schalen,2t,DSG,A-Garantie 5 Jahre-100tkm,Rückfahrkamera,Fahrerassistenz Paket,Climatronic,DAB+,Wingerpaket,Discover Pro,Frontscheibe beheizt,Auseenspiegel-Memory-Paket,Dynaudio usw.
    BN- Pipe ab Kat,OZ Ultra 8x19 ET 45 / Michelin PS4.KW clubsport 3 way inkl Radlast,VA/HA ausgerichtet inkl Achvermessung für die Straße optimiert von Wolfgang Weber,Heigo Clubsport,Stoptech ST 40-355.

  • Hat mittlerweile jemand die Bremse auf einem Golf und sie sogar eingetragen?




    Steht VW-Racing UK mit Volkswagen in Verbindung oder ist es einfach ein englischer Tuner?
    Die haben z.B. einen interessanten Air Intake für den R im Angebot...


    VW Racing UK ist rechtlich mittlerweile eine eigenständige Firma, hinter der heute Racing Line steht, die aber
    ursprünglich von Volkswagen gegründet wurde, und die auch noch heute in Geschäftsbeziehung zur Volkswagen
    AG steht.


    http://www.volkswagenracing.co.uk/vwcup/vw-cup-2014/
    http://www.racingline.com/ dort mal auf Contact/History klicken


    VWR kümmert sich bspw. um die Betreuung eines Großteils der Fahrzeuge im Volkswagen Racing Cup. Das ist
    ein Markenpokal, der in GB ausgetragen wird. Steht ja auch auf deren Webseite. Und so nebenbei nutzt man
    den Namen, um Motorsport- und Tuningteile zu verkaufen:


    http://www.volkswagenracing.co.uk/vwcore/golf-mk-7/


    Die Jungs sind wohl extrem nahe am Rennsport, so wie hierzulande wohl nur noch Raeder Motorsport. :whistling:


    Die Bremse wird von Caparo AP in GB gefertigt (nicht AP Racing) und zwar eigens für VWR, den Sattel gibt es
    sonst nirgendwo. Deshalb ist er auch optimal an die Plattform angepasst (und halt bspw. die wirklich passenden
    Kolbengrößen). Ich behaupte mal, die Bremse taugt, nicht zu vergleichen mit der TT-RS-Bremse oder Fernost-
    produkten.
    Auch das restliche Sortiment hat Hand und Fuß. Die Fahrwerke kamen jahrelang von KW, nur mit leicht angepass-
    ter Abstimmung und Farbgebung (blau) und seit einiger Zeit von der niederländischen Highend-Marke "AST". Es
    ist mit das Beste, was man kriegen kann. Merkwürdigerweise in Deutschland eher unbekannt, das dürfte zum
    Großteil an der TÜV-Problematik hierzulande liegen. Die Abgasanlagen kommen von Milltek, die Aggregatelager
    von Vibratech, die Räder von Team Dynamics und auch sonst gibt es dort keinen Mist.

    Grüße, Holger :winki:


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
    Schlimm ist es für die Anderen.


    Genauso ist es, wenn man doof ist.

    Einmal editiert, zuletzt von thebruce ()

  • Hallo


    du kannst die Teile (Bremse, Ansaugung usw.) bei goapr.de beziehen.

    APR Stage 2 +(Downpipe, carbonio intake, hd pumpe, Software) Sachs Sportkupplung, Bn- pipes ESD, Kerscher Spoilerlippe, LED Kennzeichbeleuchtung, RB- Style VW Zeichen

  • Hallo Holger die Bremse ist im Programm von APR ob die was taugt, kann ich dir leider auch nicht beantworten, da ich sie noch nie gefahren bin. Was ich aber sagen kann, die Produkte von VWR sind sehr hochwertig, sind neben Coldairintake, Stabis vorne, hinten in meinem Auto drin. Parat liegen die verstellbaren Stabisstangen die einen sehr hochwertigen Eindruck machen. Ausserdem warte ich gerade auf eine Lieferung für VWR Felgen.


    Mein Freund hatte die VWR Motorenhalter am TunerGP drin auch sehr hochwertig gefertigt. :thumbup:


    Bei uns ist ja ein Bremse um ein vielfaches schwieriger Einzutragen, müsste mal den Importeur nachfragen wie es mit der Bremse jetzt aussieht.



    Gruss Alain

    Das Leben ist viel zu kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!


    Cupra Formentor VZ5

    • Offizieller Beitrag

    goapr.de


    goapr.de (mft-motorsport)darf doch eigentlich nicht mehr verkaufen in Namen von APR? Da gibt es doch irgendwie was neues -> http://www.goaprde.de/


    alles ein wenig konfus... siehe http://www.golf7gti.com/index.php?f=91 und http://www.golf7gti.com/topic.php?t=2661


    edit: und wo ich mich gerade im golf7gti.com rumtreibe finde ich auch noch das hier:
    http://www.golf7gti.com/topic.…age=1&fup=71653#real71653

  • APR hat ganz einfach den Vertrieb umgestellt. Die Europazentrale ist von UK nach Deutschland "umgezogen". Der Vertrieb in Deutschland wird komplett neu aufgezogen. Es werden immer mehr regionale Partner hinzukommen. In der Schweiz ist dies ja schön länger so. Von APR kommen immer mehr Produkte aus eigener Produktion.


    Gruss Alain

    Das Leben ist viel zu kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!


    Cupra Formentor VZ5

  • Der Typ vom APR/MFT hat sich in der Vergangenheit etwas ungeschickt angestellt. Das krasse Gegenteil
    von TP/HG/IS, wenn man so will. Hätte er sich in den letzten Jahren mal an die richtigen Adressen gewandt,
    sprich an die einschlägigen VAG-Foren, dann hätte er ganz erheblich andere Umsätze machen können.
    An den Produkten liegt es nicht, denn APR hat ein gutes Sortiment und ist einer der ganz Großen weltweit.
    Und seit APR mit VWR kooperiert (ja, das schreibt man mit "K", und "süddeutsch" klein) ist es ganz sicher
    nicht schlechter geworden.
    Der Knackpunkt ist aber bei jeder Importware, auch wenn sie technisch und qualitativ richtig gut ist, dass
    man in D erst erfolgreich sein kann, wenn man Geld in die Hand nimmt und Gutachten erstellen lässt. Denn
    die Meisten haben wenig Lust auf Einzelabnahmen.




    Hallo Holger die Bremse ist im Programm von APR ob die was taugt, kann ich dir leider auch nicht beantworten, da ich sie noch nie gefahren bin. Was ich aber sagen kann, die Produkte von VWR sind sehr hochwertig, sind neben Coldairintake, Stabis vorne, hinten in meinem Auto drin. Parat liegen die verstellbaren Stabisstangen die einen sehr hochwertigen Eindruck machen. Ausserdem warte ich gerade auf eine Lieferung für VWR Felgen.


    Mein Freund hatte die VWR Motorenhalter am TunerGP drin auch sehr hochwertig gefertigt. :thumbup:


    Bei uns ist ja ein Bremse um ein vielfaches schwieriger Einzutragen, müsste mal den Importeur nachfragen wie es mit der Bremse jetzt aussieht.


    Alain, die VWR-Stabis kamen anfangs von Eibach (erkennbar u.a. an der Form der Ösen, den roten PU-
    Lagern und natürlich am Durchmesser). Vor rund zwei Jahren ist VWR m. E. n. auf Rohrstabis umge-
    schwenkt, also hohl. Ob die jetzt wie die APR-Stabis von Hotchkis kommen, oder weiterhin/wieder von
    Eibach, das habe ich nicht (mehr) auf dem Zettel. So oder so, man bekommt dort garantiert niemals Mist.


    :winki:

    Grüße, Holger :winki:


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
    Schlimm ist es für die Anderen.


    Genauso ist es, wenn man doof ist.

  • Wieso wohl ist er jetzt kein APR Partner mehr weil er schlicht nix gemacht hat.


    Bei APR wird es demnächst sehr viel mit den nötigen Gutachten geben, die fahren eine komplett andere Linie jetzt.


    Bin auch gerade dran ob ich auf die VWR Bremse umschwenke da ich eigentlich keine Lust mehr habe an der D2 Bremse, die lustigerweise auf dem STI hervorragend funktioniert aber auf dem Golf eher nicht so gut oder nicht meinen Ansprüchen genügt. Was noch nicht geklärt ist ob das nötige Gutachten jetzt vorhanden ist. Bei der D2 müssten wir einen anderen Hauptbremszylinder verbauen und da fängt das "Gebastel" an und auf das habe ich keine Lust.


    Einzelabnahme sowas gibt es in der Schweiz gar nicht oder insofern nur das man zum DTC rennen kann und dann schnell mal mehrere Tausender liegen lässt.


    Gruss Alain

    Das Leben ist viel zu kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!


    Cupra Formentor VZ5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!