Discover Pro Naviansicht im AID mit Rundinstrumente

  • Hi..

    ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Golf 8 R Variant von 2022..

    Habe mich soweit schon ein bisschen reingefunden in die Bedienung und so.

    Aber ich versuche schon seit einem Tag, das Navi ins AID zu bekommen. Und zwar nicht über View und dann hat man dort diese eckigen Felder.. sondern mit den schönen Rundinstrumenten. Geht das überhaupt?


    Lg Daniel

  • Hallo,


    ich habe auch die Anzeige "Rundinstrumente" aktiv. Bei meinem Golf 8.5 (2025) kann ich rechts am Lenkrad mit der Taste "Pfeil nach unten" die Anzeige wechseln. Da ist auch das Navi als Hintergrund dabei.


    Gruß MM69

  • Das lässt sich nicht codieren, ist leider ein Hardwareproblem. Wenn du Navi im AID möchtest, musst du mit den eckigen Kacheln leben. Diese kannst du auch vollständig ausblenden

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

  • Das lässt sich nicht codieren, ist leider ein Hardwareproblem. Wenn du Navi im AID möchtest, musst du mit den eckigen Kacheln leben. Diese kannst du auch vollständig ausblenden

    Okay.. wenn das so ist, dann werde ich wohl damit leben müssen. Frage mich halt was sich VW dabei gedacht hat. Ist ja nicht so, das es jetzt wahnsinnig kompliziert ist dort Rundinstrumente darzustellen. Gab es im G7 ja schon.



    Alten Plunder raus und MIB4 rein... :D

    Denke das die Aktion wieder 4 stellig kosten wird. Das ist es mir dann auch nicht wert☺️

  • Das habe ich mir gedacht 😜 allerdings sind schon ein paar Dinge echt nervig.

    Fängt schon damit an das ich ein Anruf über CarPlay nur im großen Display per touch annehmen kann. Ich sehe das nicht im AID und kann den Anruf auch nicht per Knopf am Lenkrad annehmen.. das war bei meinem Audi anders.

    Wenn ich Musik hören möchte über Bluetooth geht das zwar, aber die Alben bei SpotifY kann ich mir im Handy auswählen.

    Das Navi per CarPlay kann auch nicht ins AID ..

    Mag schon bewusst so sein von VW, damit man ja das WE Connect Plus Paket kauft!

    Das man das Telefon nicht per Bluetooth an das Auto koppeln kann fürs Telefon und Musikstream über CarPlay läuft, ist auch nicht möglich.

    Denke das wird sich auch mit dem MIB4 nicht ändern.


    Davon abgesehen mal ne Frage: Ist eure Batterie auch nach 5-10 min. Einstellungen bei Zündung und nicht laufendem Motor unter 12 V und gibt sämtliche Fehlermeldung raus?


    Hatte ich so auch nicht in meinem Audi.. scheint wohl Fritte zu sein die Batterie. Gibt es ein Menü wo man die Batteriespannung und so auslesen kann?


    Sorry für die vielen Fragen.. ☺️

  • Mit der batteriespannung wär für mich auch so ein kleines Highlight

    Und ja leider normal das es eine Fehlermeldung gibt nach ein paar Minuten , find das auch ziemlich nervig aber das ist halt all der neuen Elektrik geschuldet die ja gegenseitig auf sich aufpasst 😀😀😀

  • Denke du meinst diese Ansicht oder? (Siehe Bild) Geht leider erst ab Modeljahr 2023 glaub ich. Aber wie oben schon erwähnt, in die Rundansicht gehen und nach unten mit den Pfeiltasten tippen, dann kann man es auswählen. Falls nicht vorhanden, leider zu alt.


    Und zu CarPlay: ich sehe auf meinem AID auch die Anrufer, kann sie dann mittels OK Taste annehmen oder eben ablehnen. Scheint also auch am Modeljahr zu liegen.


    Ab 2023 Modeljahr wurden ja schnellere Prozessoren verbaut, wobei das auch viele nicht glauben wollen. Scheint dann aber was dran zu sein, wenn die älteren Modelle die Funktionen nicht haben…

  • Das muss tatsächlich nichts mit Hardware zu tun haben.

    Das RNS 510, Piech habe es selig, wurde von 2007 bis 2015 verbaut und auf dieser Strecke immer schneller und mächtiger im Funktionsumfang, u d das alles rein durch Softwareentwicklung. Das Teil lief über den gesamten Bauzeitraum mit immer der gleichen 400 MHz (!!!) CPU.

  • wk205 Das ist definitiv so .. Ich finde es halt merkwürdig das man mit solchen Kleinigkeiten, die ja anscheinend einfach technisch zu lösen sind, den Leuten den Spaß am Fahrzeug nimmt. Und ich bin fest davon überzeugt das die Hardware das schafft.. Es müsste sich nur jemand die Arbeit machen, die alte Software zu überarbeiten.


    Denn die Rundinstrumente sind ja vorhanden und die Naviansicht auch. Und die Animation von beidem hat ja im Golf 7 auch schon geklappt.

    Auch den Anruf anzunehmen, mit der OK Taste, sollte technisch keine Herausforderung für ein MIB 3 darstellen...


    Werde mich wohl damit abfinden. Kann man denn das MIB4 nachrüsten mit dem Bildschirm vom MIB 3?? Finde der neue wirkt nicht so harmonisch wie der alte 8o


    Golf8_R

    Das sieht schon fein aus. Wenn dann auch noch die Bedienung mit Carplay besser ist und alles etwas schneller läuft, könnte man glatt in die Versuchung kommen, doch umzurüsten :P

    Einmal editiert, zuletzt von Danisun () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Danisun mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!