KW DDC oder KW V3 6
-
KW DDC (4) 67%
-
KW V3 (2) 33%
Umfrage endet am 25. Mai 2025, 07:59
Moin moin,
ich bin aktuell am überlegen mir ein Fahrwerk von KW zuzulegen.
Für das KW DDC spricht das man das Fahrwerk wie mit Serienfahrwerk verstellen kann.
Dagegen spricht der doch recht hohe Preis.
Für das KW V3 spricht natürlich die Möglichkeit alles sehr individuell einstellen zu können.
Dagegen das die elektronische Verstellung wegfällt + das die Kosten nur marginal geringer sind als das KW DDC.
Kosten aktuell laut KW:
KW DDC -> 2840€
KW V3 -> 2399€
Meine Wünsche an das Fahrwerk sind:
- eine Tieferlegung von knapp 25mm
- hoher Fahrkomfort (Nachwuchs ab Juli mit an Bord)
- hohe Alltagstauglichkeit
Aktuell tendiere ich zum KW DDC, da ich davon ausgehe das das Fahrwerk komfortabler ist als die V3.
Hat jemand die V3 oder das DDC verbaut berichtet bitte gerne über eure Erfahrungen.