Panorama Schiebedach Golf 7 R defekt

  • Hallo zusammen, da mein Sohn einen Golf 7 R (BJ 2017 FL) fährt und nicht ich, war ich nur stiller mitleser.


    Nun gibt es das Problem beim Golf 7R meines Sohnes das das Panorama Glasschiebedach nicht mehr öffnet.


    Mein Sohn hat das Dach bei ca. 0 Grad Außentemperatur geöffnet, was auch reibungslos ging.


    Beim Zufahren allerdings blieb es auf halben Weg stehen. Er drückte ein paar Mal auf die Taste und es fuhr dann zu. Schwergängig aber Komplett zu!


    Nun drückt man auf die Taste und es klackt nur kurz. das Geräusch klingt wie ein Relais klackt. Aber es bewegt sich nichts. Auch bei wärmeren Temperaturen nicht mehr.


    Der Motor jedoch bewegt sich nicht. Wir waren immer zu allen Inspektionen bei VW.


    Nun haben die bei der letzten Inspektion (60.000?? glaube ich) vor 2 Wochen einmal kurz nachgesehen. Auslesen konnten die nichts? Irgendwas mit dem Motor wird vermutet.


    Nun mussten wir einen Termin machen damit die es sich noch einmal genauer angucken können, haben aber schon gesagt dass es zwischen 1500€ und 3000€ liegen wird, das Problem zu beheben.



    Mich als Bastler und technisch versierter aus den 80/90ern irritiert etwas dass das Dach komplett zugefahren ist und erst dann nicht mehr funktioniert vermutet beschädigte Zähne im Motor.


    Das wäre aber ein verdammt großer Zufall, wenn das Dach komplett (dicht) schließt und dann erst der Motor kaputt geht.


    Ich vermute hier ein Notfallscenario das die Elektronik o.ä. vor weiterem Schaden schützen soll. Vielleicht sogar nur eine Löschung oder erneute Freigabe in der Software?


    Mich beschleicht das komische Gefühl das es seitens VW jetzt nur noch um Geld geht.


    Ich kann aber auch falsch liegen.


    Mein Sohn traute sich nicht so richtig, da technisch nicht bewandert, hier mal selber zu schauen.


    Ich habe nun im Internet eine kurze Beschreibung gefunden das man das Dach mit einem Inbusschlüssel betätigen kann und habe meinem Sohn vorgeschlagen das wir erst einmal selber nachsehen ob wir ein offensichtliches Problem erkennen das wir evtl. sogar selber lösen könnten.


    Wenn wir mal die Verkleidungen und ggf. den Dachhimmel ausbauen, hoffe ich darauf dann etwas erkennen zu können.


    Hat jemand einen Rat an wen man sich wenden kann damit es nicht ganz so teuer wird?


    Oder evtl. Hilfestellung oder Beschreibung wie man an das Dach Innenleben kommt?


    Hat es evtl. schon jemand gemacht?


    Den 2. Termin haben wir erst einmal abgesagt und warten auf wärmeres und trockenes Wetter, damit wir es mal selber ansehen können.


    Es würde mich sehr freuen wenn jemand einen Rat hätte oder anderweitig behilflich sein könnte.


    Gruß Harway

  • harway

    Hat den Titel des Themas von „Panorama Schiebedach defekt“ zu „Panorama Schiebedach Golf 7 R defekt“ geändert.
  • Wenn ihr schon es selber prüfen wollt ggf. instandsetzen, mein Rat sich den SSP bei Erwin runterladen, kostet für eine Stunde um 8 EUR und man kann sich alles was man noch will zum Fahrzeug runterladen.


    Pano Arbeiten sind sehr aufwendig und auch etwas diffizil. VW langt da zwar reichlich hin, aber sofern man keinen freien hat oder einen VW Mechaniker privater Natur wird man am :) nicht herum kommen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Sofern ihr ein Diagnoseprogramm (VCDS oder OBD11) habt erst einmal den Anlernprozess durchfahren. Kann gut sein, dass aus Schutzgründen alles gesperrt ist. Im Grunde müsste das Schiebedach bei Defekt eigentlich nen Fehler schmeißen.

    Beste Grüße

  • ja, ohne VCDS bleibt nur der :) etc. und dürfte günstiger wie ein VCDS kaufen sein.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Leider habe ich keine Ahnung was ein "SSP bei Erwin" ist, sorry.

    OK, ich habe mir mal ein Diagnosegerät (2024 LAUNCH CRP919E BT Auto OBD2)
    zugelegt für unsere 2 Opel, vielleicht geht da ja was am "R".

    Der Freundliche ist leider gerade sehr unfreundlich, ich vermute gerade die sehen einen Goldesel in uns.

    Der Fehler den die uns nannten lautete "Motor", mehr infos gab es nicht.

    Es kann fast nicht sein das es wie vom "F" Vermutet , der Motor defekt ist, der geht doch nicht genau in der Sekunde kaputt wo das Dach komplett geschlossen ist. Ich vermute ebenfalls eine Art Sperre die man sicher Softwareseitig freigeben kann, wenn man will...

    Waren das noch Zeiten als das Dach noch beim Supermarkt auf dem Parkplatz eingebaut wurde...hihi

  • siehe post 3 wäre der 1. Versuch bevor man ggf. einen Motor kaufen muss und der war es dann gar nicht.

    Hier gibt es Leute die sowas haben, aufgelistet nach PLZ.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich würde auch mal eine Spazierfahrt zum nächstgelegenen Forenmitglieder machen....und ggf mal zu einem anderen VW Autohaus oder einer guten kleinen freien Werkstatt

  • wenn du beim unfreundlichen warst, haben die eine Diagnose ausgelesen erstellt , dazu solltest du auch einen Nachweis bekommen inkl. Fehler Code...! ?

    aber wenn es die Möglichkeit gibt das Dach manuell zu öffen da würde ich das mal ausprobieren (müsste selber mal schauen wieder bei mir auch geht kann?) evtl. benötigt die Mechanik nur mal eine Anlauf Hilfe und das Dinge läuft wieder oder man bemerkt gleich das etwas zu schwer geht oder klemmt?


    wenn das Ding wider läuft ist die frage wie evtl. zu langsam Motorproblem.


    (selbst wenn es der Motor noch bis zum Dachschließen geschafft hat und dabei sehr heiße geworden ist könnte immer noch die gr. Hitze den Motor getötet haben......darum tut sich nichts mehr !? )

  • Im Golf 7 Forum hatte einer ein ähnliches Problem und bei ihm war es nur der Schalter am Dachhimmel.

    Er hat sich eine andere gebrauchte Dachkonsole gekauft und eingebaut und dann lief es wieder.

    Um das auszuschließen, könntest du ja mal den Schlüssel mit VCDS so einstellen, dass er das Dach per Knopfdruck komplett öffnet/schließt.

    Wenn es mit dem Schlüssel öffnet, dann weißt du, dass es am Schalter liegt und der Motor in Ordnung ist.

  • Normal müsste VCDS aber Fehlercodes schmeissen, ich denke die haben das nedd richtig abgeprüft.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich danke euch für die Tipps.

    Am Schalter kann es wohl nicht liegen, da es mit Schlüssel auch nicht geht.

    Komisch ist das auch die Fenster sich nicht mehr mit dem Schlüssel komplett rauf oder runter fahren lassen.

    Laut Freundlichem , hat auch er keine Erklärung dafür.

    Das der sehr Freundliche Händler nicht wirklich willig ist das Problem zu finden haben wir leider auch verspührt, einen Code o.ä. zum mitnehmen gab es natürlich nicht.

    Ein neuer Termin nur um dieses Problem anzugehen war gemacht.

    DAn nhaben wir aber irgendwo ein Bild gesehen wie man das Dach Manuell mit einem Inbus öffnen und schließen könnte.

    Da die Kosten richtung 3000€ gehen könnten, haben wir den Termin erst ein mal abgesagt und wollen uns noch mehr Informatioenn einholen.

    Sobald es draußen nicht mehr 4 Grad ist, werden wir mal anfangen an den Motor zu kommen und ggf. den Dachhimmel ausbauen um zu gucken ob wir was sehen können, oder etwas bewegt bekommen. Bis dahin müssen wire mal sehen wo ich ein Reparaturbuch o.ä. bekommen kann das wir an das Dach kommen.


    Ich habe mir ja dieses Gerät zugelegt: """2024 LAUNCH CRP919E BT Auto OBD2""" (Tipp aus dem Opel Insignisa Forum)

    Leider kann ich es noch nicht wirklich bedienen.

    Wir haben es mal an den Golf angeklemmt, konnten da auch was zum Dach finden, aber die laienhaften Versuche das Dach zu bewegen haben leider nicht funktioniert. Es klackte war imme rwieder in der Motor Schalter Nähe, aber das tat es ja auch bei betätigen des Schalters.

    Im Gerät konnten wir es Aktivieren (5 skunden) oder deaktivieren etc. Aber leider tat such am Dach gar nichts.


    Hat jemand evtl. auch dieses Gerät und einen Tipp ob man darin noch mehr Infos über das Dach auslesen kann?


    Ich sachaue mal hier im Forum wo ein VCDs zur Verfügung stünde, vielleicht kan man damit mehr auslesen als mit meinem Gerät.


    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp wo wir ein Reparaturhandbuch her bekommen können in dem auch das Panodach (Aus und Einbau) gut beschrieben ist?


    Dem VW Händler merkt man an das er hier Geld riecht, sind alle sehr darauf bedacht uns im unklaren zu lassen und das Auto einfach dort abzugeben, nmit der Empfehlung das es zwischen 1500€und 3000€ kosten kann. Sogar die Summe von 4000€ ist nebenbei gefallen. Irgendwie riecht es hier ein wenig nach, wir wissen was es ist, wollen aber Kohle machen"...


    raser2

    hatte mir ja ein Reparaturhandbuch angeboten, ist aber im Moment wohl nicht mehr erreichbar.

    Die 2 GB große Datei ist auch gerade schlecht übertragbar, da unser Email Postfach das wohl nicht packen würde.

    Vielleicht meldet er sich ja dann noch einmal.


    Gruß und Danke an euch..

    Habe die Hoffnung wir kriegen das irgendwie hin, ist aber gerade Ars.... kalt draußen um so etwas anzugehen...


    Ach ja, ich vergass.

    Mit meinem "2024 LAUNCH CRP919E BT Auto OBD2" konnten wir irgendwo ersehen das die Meldung ansteht das ***Dachsteuergerät hat keine Grundeinstellungen***

    Hat jemand eine Ahnung was dieses bedeutet?

    Wie bekommen wir die Grundeinstellung dafür wieder hergerichtet?

    Hat der Freundliche die jetzt heraus genommen um das Dach vor evtl. falscher Bedienung zu schützen?

    Hat er es raus genommen damit wir den Wagen dort abgeben müssen? (böser Bube?)

    Ist es durch die schwergängikeit des Daches irgendwie geschehen?

    Alles dumme Vermutungen sorry, aber wir kommen gerade nicht wirklich weiter..

  • Wie ich schon einmal sagte, lass die Grundeinstellung zum Anlernen mit nur VCDS oder OBD11 laufen. Wenn der Motor klackt ist dies schon ein Indiz dafür.

    Ich selbst hatte mal den Fehler, dass das Pano nicht mehr schliessen wollte. Grundeinstellung durchgeführt und der Fehler war weg. Evt. haben deine Fenster diese Grundeinstellung auch nicht mehr.

    Diesen Zustand nennt man „undefiniert“ und kommt oft bei sich leerender Batteriespannung vor.


    Beste Grüße

  • ofern ihr ein Diagnoseprogramm (VCDS oder OBD11) habt erst einmal den Anlernprozess durchfahren.

    Nun, so etwas haben wir nicht und zu dem Zeitpunkt konnte ich mit diesem Satz nichts anfangen. (auch jetzt noch nicht wirklich)

    Was ist OBD11 ist damit evtl. OBD2 gemeint? oder gibt es ein OBD11?

    Sorry da bin ich etwas überfordert.

    Als Laie verstehe ich halt nicht ganz und nicht sofort was gemeint ist, ich muss mich dann erst mal durch die Begrifflichkleiten lesen um zu verstehen was gemeint ist.


    Anlernprozess VCDS oder OBD11.

    Ich vermute mal das es ein Auslese und /oder ein Programmiergert ist? (ich habe gegooglet, ja ist es)


    Wenn es unseres nicht kann, was ich nicht weis,da ich es gerade mal 3 Tage besitze und mich damit nicht auskenne, es aber die OBD2 unterstützt, muss ich jetzt hier mal schauen wer hier in meiner Nähe ein solches Gerät hat und bereit ist das für uns zu machen.

    Der Feundliche wird sich, aufgrund eines Tipps aus einem Forum, eher blockieren da reagieren die allergisch drauf,

    als das zu machen was ich von Ihm wünsche.

    Man darf ja heutzutage nicht mehr in der Werkstatt dabei sein. (Ein böser, der hier böses Vermutet!!)


    Sorry, aber das Wort der "Freundliche" passt schon lange nicht mehr für mich.

    Ob Peugeot, Renault, Ford, VW, der Kunde ist, mit den Erfahrungen die ich mit meinen Autos dort machen durfte, nur noch ein DukatenEsel...

    Hier in Moers ganz besonders, so scheint es gerade.

    Ich schaue mal hier ob es jemanden in der Nähe gibt mit einem solchen Gerät.

  • Im Golf 7 Forum hatte einer ein ähnliches Problem

    Da bekomme ich auf meine Anfrage nicht einmal die kleinste Antwort oder eine Hinweis o.ä.


    Hier gibt es Leute die sowas haben, aufgelistet nach PLZ.

    Kannst du mir bitte sagen wo ich das hier finde?


    Ich habe nun sehr viel hier gesucht und die Suche bemüht, aber eine PLZ orientierte Liste wer hier ein Gerät besitzt, kann ich leider nicht finden, vielleicht kannst du mir mit einem Link dorthin behilflich sein?


    Nun hatte ich mir ja für verdammt viel Geld dieses Diagnosegerät gekauft ("2024 LAUNCH CRP919E BT Auto OBD2"" 500€)

    Aber leider weiß ich nicht ob ich damit etwas am R anlernen kann.

    Wenn ich mir nun ein OBD11 holen würde, angeblich ca. 130€,

    könnte ich ggf. damit die Grundeinstellungen des Daches und der Fensterheber wieder Anlernen?

    Muss ich zum Anlernen nicht eine Datei haben die dann wieder ins Steuergerät eingespielt werden muss?

    Was bedeutet Anlernen in diesem Fall?

    4 Mal editiert, zuletzt von harway () aus folgendem Grund: Nun hatte ich mir ja für verdammt viel Geld dieses Diagnosegerät gekauft ("2024 LAUNCH CRP919E BT Auto OBD2"") Abe rleider weiß ich nicht ob ich damit etwas am R anlernen kann. Wenn ich mir nun ein OBD11 holen würde, angeblich ca. 130€, könnte ich ggf. damit die Grundeinstellungen des Daches und de rFensterheber wieder Anlernen? Muss ich zum Anlernen nicht eine Datei haben die dann wiede rins Steuergerät eingespielt werden muss? Wa sbedeutet Anlernen in diesem Fall?

  • Wie ich schon einmal sagte, lass die Grundeinstellung zum Anlernen mit nur VCDS oder OBD11 laufen. Wenn der Motor klackt ist dies schon ein Indiz dafür.

    Ich selbst hatte mal den Fehler, dass das Pano nicht mehr schliessen wollte. Grundeinstellung durchgeführt und der Fehler war weg. Evt. haben deine Fenster diese Grundeinstellung auch nicht mehr.

    Diesen Zustand nennt man „undefiniert“ und kommt oft bei sich leerender Batteriespannung vor.

    Ich habe deinen Text noch einmal ausführlich gelesen und erkenne da etwas das mir aufgefallen ist als wir meine Gerät am R angeschlossen hatten.

    Die Batterie beim R meines Sohnes ist schon unter 12 V und auch mit leufendem Motor nicht weit über 13 Volt.

    Nun würden wir dab berst mal eine neue Batterie kaufen und schon geht das nächste Problem los. Woher bekommt man eine **gute** Start/Stop Batterie?

    Eine die 7 Jahre hält wie in Neuwagen wird es nicht geben, aber *Gut* sollte sie sein. Und muss man die Anlernnen oder kann ich den R einfach abklemmen und eine neue anklemmen?

    Ich habe die neue immer mit der alten parallel verbunen und die Neue dann eingebaut, so das der Wagen niem,als ohne Strom war. Istein alter Renault Laguna, da ist es egal. Aber bei dem R wüsste ich gerne genau wie man die Batterie richtig wechselt.

    Gibnt es da einen Tipp?


    Nicht das ""nur"" durch die schlechte Batterie auch das Dach nicht mehr laufen will?

  • Als Erstes versuche den Anlernprozeß mittels eines der genannten Diagtools. Dies geht auch bei laufendem Triebwerk. Eine Batterieunterspannung erzeugst du auch wenn du nur mittels Zündung an viele Dinge probierst. Fällt diese unter einen bestimmten Wert (meines Wissens unter 10 Volt), so kriegst du eine Warnung im Display. 500€ für ein Opeldiag ist heftig, OBD11 reicht völlig aus. Mit dem Anlernprozeß, der völlig einfach ist, lernt das Dach die so genannten Endpositionen. Kennt es diese nicht, so bleibt es mitunter einfach stehen.

    Fazit: Erst einmal so wenig wie möglich Geld ausgeben.


    VG

  • ICH würde das Gerät welches du da gekauft hast wenn möglich auch wieder zurückgeben und mir entweder OBD11 kaufen oder von dem Geld dann VCDS. Ohne das Gerät was du da hast zu kennen, kannst du eigentlich fast alles mit VCDS und ein weiterer Vorteil davon ist, dass die hier im Forum genug Leute aus der Ferne sagen können wie du diese bedienen musst um die Grundeinstellung durchzuführen.


    Edit: Hier die Liste der VCDS User

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!