Audi A3 ab 2027 als Elektrofahrzeug

  • Bericht: Neuer Audi 3 kommt 2027 als Elektroauto
    Audi stellt auf Elektroautos um. Ab 2027 soll es den Kompaktwagen A3 nur noch als Voll-Stromer im Angebot geben.
    ecomento.de


    Könnte bedeuten, der Golf 9 würde ebenfalls elektrisch kommen.

    Wäre wohl strategisch mehr als sinnvoll, die Marke Golf in die Zukunft zu führen, anstatt sie sterben zu lassen.

    Geht man nach der Erfahrung mit Microsoft Windows, ist jede zweite Version richtig gut, die dazwischen zu vergessen. Dann freue ich mich mal auf den Golf 9 eMobility. 8)

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Es wird ein deutlicher Anteil daran sein. Stellt euch darauf ein.

    Ein weiterer Anteil: speziell in Ballungsräumen werden die Leute deutlich weniger Autos haben zukünftig. Das geschieht nicht ruckartig, wird aber so sein.

    Oldtimer werden per eFuels weiterleben, Porsche bereitet das bereits vor. Da kostet der Liter dann 5-10 Euro, aber Liebhaber werden das bezahlen. Ich auch.

    LKWs werden Richtung Wasserstoff gehen, so meine Vermutung.

    PKWs werden auch für Reisen mittelfristig elektrisch sein. Man wird sich daran gewöhnen, alle 300 km mal eine kurze Pause zu machen, in der man nicht nur auf's Klo geht und einen Kaffee trinkt, sondern eben auch das Auto nachlädt.


    Eines wird auf jeden Fall geschehen: es werden deutlich weniger Fahrzeuge sein zukünftig. Und Verbrenner werden eine Nische sein, die das Notwendigste abdeckt. Oldtimer, Flugzeuge. Und die paar Hansels, die weiter unbedingt Verbrenner fahren wollen. Die zahlen dann an der Zapfsäule den Preis für CO2-neutralen Sprit.


    Wir werden das alles überleben. Wird auch nicht wirklich wehtun. Einfach keine Angst haben. Technischer Fortschritt war immer gut für die Menschheit. Dass sich dem viele Leute verweigern, ist normal, steckt in der DNA. Menschen lieben keine Änderungen. Haben Angst davor. Unnötig. Stammt noch aus den Zeiten, als wir in Höhlen wohnten und draußen der Säbelzahn rumlief. Oder der Bär. Obwohl, jetzt denke ich an Putin. Aber das hat am Ende dann doch damit nichts zu tun. :D

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • So ein Quatsch. Um Verweigern und Angst geht es doch überhaupt nicht. Gegen technischen Fortschritt haben wahrscheinlich auch die wenigsten was. Aber es gibt eben mehr, als nur E-Autos. Die E-Autos haben trotzdem ihre Daseinsberechtigung, aber sie sind einfach nicht für alle Zwecke (ohne massive Einschränkungen) nutzbar. Andere Technologien werden vernachlässigt und nicht genug gefördert, obwohl sie deutlich komfortabler und ökologischer wären. Aber dann könnten die Energiekonzerne ja zu wenig Strom verkaufen...

  • In wie weit das Thema Batterien aus Atommüll tatsächlich umsetzbar sein wird, könnte noch interessant werden. Das wäre dann schon echt bahnbrechend:

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!