Nachlaufen nach Abstellen des Motors

  • Hallo, hab die Frage versehentlich schon beim Golf 8r Forum gestellt, daher stelle ich sie hier nochmals.

    Weiß jemand ob es bei der 4gen der EA 888 Motoren Änderungen im Kühlkreislauf gibt,speziell bei der Turbonachkühlung im Stand?

    Hatte vorher einen Golf 7r welcher selbst nach kurzer Fahrt immer die Lüfter nachlaufen lassen hat, beim arteon r höre ich nach der Fahrt nur ein Summen aus dem Motorraum.

    Wie ist das bei euren?

  • Typisch ist das Summen der nachlaufenden Pumpe, ist aber davon abhängig wie hoch die Wassertemp real geht. Bei 100°C schalten die Lüfter ein.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Typisch ist das Summen der nachlaufenden Pumpe, ist aber davon abhängig wie hoch die Wassertemp real geht. Bei 100°C schalten die Lüfter ein.

    Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Ich hatte mich schon gewundert, da die Lüfter auch bei 110 grad öltemperatur in der Stadt gefahren noch nicht angesprungen sind. Bin immer davon ausgegangen die Öltemp wäre ausschlaggebend dafür.

    Was mir noch unklar ist

    Wie funktioniert denn die Kühlung wenn nur die Pumpe das Wasser noch umwälzt,das Wasser jedoch nicht gekühlt wird?

    Ist die Wassertemp dann bei den 7 R tendenziell höher gewesen?

  • Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Ich hatte mich schon gewundert, da die Lüfter auch bei 110 grad öltemperatur in der Stadt gefahren noch nicht angesprungen sind. Bin immer davon ausgegangen die Öltemp wäre ausschlaggebend dafür.

    Was mir noch unklar ist

    Wie funktioniert denn die Kühlung wenn nur die Pumpe das Wasser noch umwälzt,das Wasser jedoch nicht gekühlt wird?

    Ist die Wassertemp dann bei den 7 R tendenziell höher gewesen?

    die umwälzt lediglich um Wärmestaus auszugleichen. Etwas kühlen tut die schon in Verbindung mit den Stellmotoren der Kanäle.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    • Offizieller Beitrag

    Wie Uwe schon erwähnte, geht es nur darum, Hitzestaus zu vermeiden z.B. im Bereich Turbolader, Krümmer usw.

    Die Bauteile haben nach abstellen des Motors je nachdem noch einige hundert °C, da hilft eine Wasserumwälzung grundsätzlich immer.

    Ausserdem wird ja der Kühler durchströmt, das bringt auch ohne Lüfter gut was.


    Bei meinem 7R FL ohne OPF springen die Lüfter fast nie an.

    Bei meinem 6R oder GTI Ed30 davor schon ebenfalls kaum.

  • Beim meinem 7R gingen die Lüfter nie an, lediglich die Zusatzwasserpumpe für die Turboladerkühlung lief weiter.


    Ich hatte allerdings vor kurzem einen Formentor VZ mit EA888 Gen. 4 (310PS), der hatte bei selber Strecke für fast 2 Minuten die Lüfter laufen nach dem Abstellen in meiner Garage.

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

  • Wie besagt, ich hab das mal bei Testfahrten Hardcore mit VCDS das dran war gelogged, exakt bei 100°C schalten die erst ein.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Die Lüfter laufen an, wenn der Regenerationszyklus des OPF durch Abstellen des Motors unterbrochen wird, oder? Beim DPF ist es auf jeden Fall so.

    ? wie das beim 8R Opf ist. Es gibt diverse Änderungen je nach Gen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich weiß. Der OPF muss aber wie bei den anderen Modellen irgendwann mal freigebrannt werden, nehm ich an. Was die SIMOS19 allerdings alles macht, wissen wohl nur wenige :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!