Abgasanlage Golf 7R Facelift

  • Hey Leute, ich hole nächste Woche meinen Golf 7R Facelift Baujahr 2018 ab.

    Ich finde die Serienanlage nicht schlecht, allerdings fehlt mir da etwas.

    Ich würde den Sound gerne ändern, da er mir doch ein wenig zu dumpf ist, jedoch ohne irgendwelche Leistungssteigerungen.

    Sondern einfach eine empfehlenswerte AGA, die nicht wirklich die angegebene Dezibel im Fahrzeugschein groß verändert, sodass man bei einer Polizeikontrolle keine Probleme hat.


    Habt Ihr dort schon Erfahrungen gemacht? Welche AGA würde sich dafür eignen? Wäre auch bereit bis zu 2500€ zu zahlen.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Grundsätzlich stellt sich ja die Frage, was suchst du für eine Abgasanlage? Eine, die nur mit geschlossenen Klappen kaum bzw. nicht lauter ist oder eine die mit offenen Klappen kaum lauter ist?

    Wenn du wirklich eine sehr leise Anlage mit geschlossenen Klappen haben möchtest wäre die DTH eine Empfehlung (aber auch eine ganz andere Liga), ansonsten ist die Remus sicher eine günstigere Alternative.

  • Grundsätzlich stellt sich ja die Frage, was suchst du für eine Abgasanlage? Eine, die nur mit geschlossenen Klappen kaum bzw. nicht lauter ist oder eine die mit offenen Klappen kaum lauter ist?

    Wenn du wirklich eine sehr leise Anlage mit geschlossenen Klappen haben möchtest wäre die DTH eine Empfehlung (aber auch eine ganz andere Liga), ansonsten ist die Remus sicher eine günstigere Alternative.

    Ich sage mal so, es muss nicht unbedingt lauter sein, es soll den Sound einfach hervorheben und sich knackiger anhören.

    Die DTH ist doch nicht leise :o

    Hätte ich bei einer Remus Probleme bei einer möglichen Kontrolle mit Dezibelmessung? Auch wenn die Eintragungsfrei ist, darf ich ja nicht lauter sein, als im Fahrzeugschein angegeben.

  • Grundsätzlich könntest du das Problem bei vermutlich jeder Anlage haben die mit Seriensteuerung betrieben wird, weil die Klappen im Stand geöffnet werden können im Profil Race.. und die meisten sind zwangsläufig etwas lauter, macht ja sonst wenig Sinn :/

    Bei einer Steuerung wie die DTH oder z.B. auch Ego-X verfügt ist das aber so ohne weiteres soweit ich weiss nicht möglich da die Klappen EG konform erst ab ca. 80km/h aufgehen. Nebenbei, die DTH ist vermutlich die leiseste Anlage die du bekommen kannst wenn die Klappe zu ist, vermutlich sogar leiser als Serie.. ;)

    Ich will dir die Remus auch auf gar keinen Fall ausreden, ich hatte auch mal eine und kenne die Anlage daher relativ gut und würde auch sagen aus P/L Sicht ist sie sicher ein guter Allrounder.

    Ebenso hatte ich die DTH (steht übrigens aktuell auch zum Verkauf), daher kann ich auch einschätzen wie leise sie ist im Vergleich zur Serie oder der Remus. Ich bin aber mit beiden nicht richtig warm geworden, aber das ist ja auch immer Geschmackssache.

  • Grundsätzlich könntest du das Problem bei vermutlich jeder Anlage haben die mit Seriensteuerung betrieben wird, weil die Klappen im Stand geöffnet werden können im Profil Race.. und die meisten sind zwangsläufig etwas lauter, macht ja sonst wenig Sinn :/

    Bei einer Steuerung wie die DTH oder z.B. auch Ego-X verfügt ist das aber so ohne weiteres soweit ich weiss nicht möglich da die Klappen EG konform erst ab ca. 80km/h aufgehen. Nebenbei, die DTH ist vermutlich die leiseste Anlage die du bekommen kannst wenn die Klappe zu ist, vermutlich sogar leiser als Serie.. ;)

    Ich will dir die Remus auch auf gar keinen Fall ausreden, ich hatte auch mal eine und kenne die Anlage daher relativ gut und würde auch sagen aus P/L Sicht ist sie sicher ein guter Allrounder.

    Ebenso hatte ich die DTH (steht übrigens aktuell auch zum Verkauf), daher kann ich auch einschätzen wie leise sie ist im Vergleich zur Serie oder der Remus. Ich bin aber mit beiden nicht richtig warm geworden, aber das ist ja auch immer Geschmackssache.

    Wie hast du das dann handgehabt mit den AGAs? Oder kam es bei dir gar nicht zu so einer Kontrolle?

  • Da kann ich leider nichts zu sagen, wüsste allerdings auch nicht was an einer Kontrolle schlimm wäre.. wenn der Wagen nicht zu laut ist dann braucht man sich doch auch keine Sorgen machen!?

    Die genannten Anlagen haben alle eine Zulassung oder nicht?


    Übrigens, einfach Antworten ohne Direktzitat, bleibt das ganze übersichtlich :thumbup:

  • Schau mal bei den Jungs vorbei.

    Sie machen Videos zu den Einbauten und zum Sound der Anlagen.

    Vielleicht wirst du bei den fündig.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Da kann ich leider nichts zu sagen, wüsste allerdings auch nicht was an einer Kontrolle schlimm wäre.. wenn der Wagen nicht zu laut ist dann braucht man sich doch auch keine Sorgen machen!?

    Die genannten Anlagen haben alle eine Zulassung oder nicht?


    Übrigens, einfach Antworten ohne Direktzitat, bleibt das ganze übersichtlich :thumbup:

    Die Zulassung bringt aber wie gesagt nichts, wenn es bei der Kontrolle lauter ist als es sein sollte.

  • Es gibt immer mal Fälle in denen Serien Autos wegen einem ausgebranntem Auspuff trotzdem zu laut sind...

    Lustig wird es auch wenn die Polizisten da irgendwas mit einem Handy messen, was natürlich völliger Quatsch ist und einem das dann als unzulässig verkaufen. ^^

    Sprich, die Polizei sitzt immer am längeren Hebel und kann vieles nach ihrem Ermessen einfacher oder schwieriger gestalten. Am besten also gar nicht erst Auffallen und in keine Kontrolle geraten.

  • Es geht mit der Messung mit dem Handy nicht darum, etwas Beweisfest festzustellen.


    Damit wird lediglich geprüft, ob die aga manipuliert sein könnte. Die richtige Untersuchung folgt dann. Sollten die Lautstärke dann zulässig sein, passiert euch ja nichts.

    • Offizieller Beitrag

    Und was bringt es wenn dann mit so ner bescheuerten Handy App mit 20% Abweichung als Beispiel aus meinen legalen 70dB dann 84db werden? Das ist dann ein Fall von ICH krieg nen Ticket über 50€, ne Mängelkarte, muss nen halben oder ganzen Tag Urlaub nehmen, zum TÜV eiern, der misst und stellt fest alles gut, ich eier dann zur Polizei um die Mängelkarte abzugeben und hab dann ein Ticket bezahlt, den TÜVer bezahlt und und Arbeitszeit verloren. Das ist doch scheiße.

  • Matti


    Ist mir schon klar. Deswegen schrieb ich ja auch, daß mit dem Handy geprüft wird, ob ein Verstoß vorliegen könnte. Die richtige Messung kommt doch später. Und die Erfahrung hat gezeigt, daß die HandyMikrofone gar nicht so krass ungenau sind. Natürlich ist das kein Beweis, aber durchaus ein Anfangsverdacht.


    koaschten


    Natürlich ist das die Problem, aber leider können wir das nicht ändern. Andererseits kann man ja ins WiderspruchsVerfahren gehen oder versuchen, seine Kosten dann auf anderem Wege zurückzubekommen. Ist zwar nervig, aber, wie gesagt, leider nicht zu ändern.


    Da kannst dich über die gesamtSituation bei den schwachköpfen beschweren, die mit brennenden reifen um die Aral in allermöhe hämmern.

  • Anfangsverdacht interessiert mich nicht. Entweder die Messen das richtig und da kommen noch andere Faktoren dazu oder die lassen das. Da wird nicht diskutiert, auch die müssen sich an regeln halten. Für so ein Handy Schwachsinn mache ich den Motor nicht an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!