Eintragung Abgasanlage & Ansaugung

  • Servus miteinander


    Mir geht es um die Eintragung einer Abgasanlage in Verbindung mit einer Ansaugung.
    Hat von euch einer diese Kombination legal eingetragen und könnte mir davon mal ein Foto machen oder genau schreiben wie es eingetragen ist?
    Wurde von der Polizei angehalten und bekam ein Mängelbericht weil zwar beides eingetragen ist aber nicht "In Verbindung mit" dazwischen steht...
    Bin bis heute davon ausgegangen das meine Eintragung legal sei.


    Danke und Gruß
    Dominik

  • Also ich hab ein BN Pipes ESD und die HFI+ verbaut. Der ESD ist ja Eintragungsfrei und die HFI+ hab ich verbauen lassen und mir Sie beim TÜV eintragen lassen. Und er meinte auch das beides kein Problem ist solange man die Unterlagen mit sich führt!


  • Wurden denn die beiden Bauteile Zeitgleich eingetragen oder fand das bei 2 verschiedenen Terminen statt.
    Dann müsste eigentlich in der 2 Eintragung die Vorgangsnummer der ersten Begutachtung auch Schriftlich aufgeführt sein . Nur so sind weitere Eintragungen Korrekt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

    Einmal editiert, zuletzt von Golf R7er ()

  • Wurden denn die beiden Bauteile Zeitgleich eingetragen oder fand das bei 2 verschiedenen Terminen statt.
    Dann müsste eigentlich in der 2 Eintragung die Vorgangsnummer der ersten Begutachtung auch Schriftlich aufgeführt sein . Nur so sind weitere Eintragungen Korrekt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich kann leider nichts zur Reihenfolge der Eintragungen sagen.
    Habe das Auto so gekauft wie es aktuell ist.
    Im Anhang ein Bild meines Briefs.
    Da die AGA nach der Ansaugung kam hätte der Prüfer die ja nur unter Berücksichtigung der vermutlich vorher bereits verbauten Ansaugung eintragen dürfen?


    Danke und Gruß

  • So wie ich das seh, ist der Mängelbericht gerechtfertigt.


    Es ist nirgends vermerkt, dass Ansaugung und Auspuff zusammen geprüft wurde.
    Vermutlich HFI eintragen lassen, HFI ausgebaut und Auspuff montiert, dann den Auspuff eingragen lassen und die HFI wieder montiert. Sieht dann aus wie bei dir im Schein ist aber nicht legal.

    Gruß, Steffen


    A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.

  • Eigentlich ja , aber auch Prüfer sind nicht immer perfekt. Habe zuletzt auch extra darum gebeten in der neuen/weiteren Eintragung die bereits erfolgte Aufzuführen.
    Für mich sieht deine Eintragung schlüssig aus. Als ob das alles Zeitgleich erfolgte .
    Kannst du den Vorbesitzer nicht fragen ob er noch das Dokument der Eintragung besitzt?Und vor allem ob das Zeitgleich erfolgte.
    Oder beim Stvka nach einer Kopie des TUV Dokumentes fragen . Meines Wissens Scanner die das immer ein .


    Oder wenn Du in der Nähe zum TÜV lebst der das Eingetragen hat fragen ob es dort noch eine Kopie gibt .


    Für den Fall das keine Zeitgleiche Eintragung erfolgte und die erste Eintragung bei der zweiten nicht erwähnt wird könntest du ein Problem bekommen .



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

  • So wie ich das seh, ist der Mängelbericht gerechtfertigt.


    Es ist nirgends vermerkt, dass Ansaugung und Auspuff zusammen geprüft wurde.
    Vermutlich HFI eintragen lassen, HFI ausgebaut und Auspuff montiert, dann den Auspuff eingragen lassen und die HFI wieder montiert. Sieht dann aus wie bei dir im Schein ist aber nicht legal.

    Muss dann wortwörtlich "AGA in Verbindung mit Ansaugung" im Schein stehen das es legal ist?`
    Ist so eine Eintragung legal ohne Fahrgeräuschmessung überhaupt möglich?
    Was kostet diese?
    Was schätzt ihr wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man diese auch besteht?
    Abgasanlage wurde mal "schnell" mit nem offizielen Messgerät gemessen und ich war ca 4 Db überm Wert im Schein.



    Der Vorbesitzer besitzt die Dokumente der Eintragung nicht mehr. Habe ihn schon befragt.
    Könnte lediglich noch die Sache mit der gleichzeitigen Eintragung erfragen.
    Dann wäre noch das Straßenverkehrsamt und der TÜV Süd ne Möglichkeit.
    Ich weiß nämlich das er es dort hat eintragen lassen.

  • Die Frage ist natürlich ob die dir das in Kombi überhaupt abnehmen werden. Beim TÜV in Braunschweig (Sehr kompetenter Prüfer, macht nur nach Paragraph 19 & 21) hätte er sogar ein Abgasgutachten bei mir machen müssen, wenn ich z HJS Kat noch ne Ansaugung gewollt hätte.

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Die Frage ist natürlich ob die dir das in Kombi überhaupt abnehmen werden. Beim TÜV in Braunschweig (Sehr kompetenter Prüfer, macht nur nach Paragraph 19 & 21) hätte er sogar ein Abgasgutachten bei mir machen müssen, wenn ich z HJS Kat noch ne Ansaugung gewollt hätte.

    Das bedeutet du hast aktuell keine Ansaugung verbaut / eingetragen?

  • Aight. Wenn du den hier im Forum beschriebenen Umbau der Original Ansaugung machst und den Pulverschneeabscheider wegmachst etc. reicht es völlig bis 340-360 PS, Sound ist natürlich nur weg.


    Wenn du darüber fahren willst und das „legal“ (ist ja nicht ganz legal wenn die Leistung nicht eingetragen ist aber das kann dir die Polizei nicht beweisen erstmal bei einer Kontrolle) würde ich nur die TTS Ansaugung fahren, alles OEM Teile, reichen bis zum TTE480 Lader.

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Aight. Wenn du den hier im Forum beschriebenen Umbau der Original Ansaugung machst und den Pulverschneeabscheider wegmachst etc. reicht es völlig bis 340-360 PS, Sound ist natürlich nur weg.


    Wenn du darüber fahren willst und das „legal“ (ist ja nicht ganz legal wenn die Leistung nicht eingetragen ist aber das kann dir die Polizei nicht beweisen erstmal bei einer Kontrolle) würde ich nur die TTS Ansaugung fahren, alles OEM Teile, reichen bis zum TTE480 Lader.

    ok danke!
    Umbau auf die originale Ansaugung wird meiner Meinung nach halt ne riesen Aktion.
    Besitze keine Teile und ein Teil der Halter am Block fehlen auch. Denke ich zumindestens.
    Wenn ich umbauen sollte brauche ich echt detaillierte Bilder wie die ori. Ansaugung mit was wo montiert wird.

  • Schick mir gerne deine Email, dann kriegst du die Erwin Anleitung zum Edi vielleicht ist das dort drinnen.

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Schick mir gerne deine Email, dann kriegst du die Erwin Anleitung zum Edi vielleicht ist das dort drinnen.

    Ok super.
    Hast ne PM.


    Das es nicht unter geht.
    Muss dann wortwörtlich "AGA in Verbindung mit Ansaugung" im Schein stehen das es legal ist?`
    Ist so eine Eintragung legal ohne Fahrgeräuschmessung überhaupt möglich?
    Was kostet diese?
    Was schätzt ihr wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man diese auch besteht?
    Abgasanlage wurde mal "schnell" mit nem offizielen Messgerät gemessen und ich war ca 4 Db überm Wert im Schein.

  • Auch wenn es Dir gerade nicht hilft, das ganze bestätigt mich wieder darin das zu einem Auto mit Veränderungen die Dokumente der TÜV Eintragungen dazu gehören wenn es dann weiterverkauft wird.


    Das habe ich zuletzt immer unaufgefordert beim Verkauf dazu getan. Gerade in Zeiten wo die lieben Polizisten immer genauer schauen macht das Sinn , Reduziert am Ende auch meinen Persönlichen Stress das ich sonst noch eine Rückabwickelung des Verkaufes habe.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

    Einmal editiert, zuletzt von Golf R7er ()

  • Genau, es müsste stehen in Verbindung, ich kann dir den Wortlaut nachher schicken, hab Federn in Verbindung mit Felgen (nicht Original) eintragen müssen.


    Da du eine AGA ab Turbo hast, würde eine Fahrgeräuschmessung nicht reichen, wenn du eine Ansaugung fährst, durch Kat und Ansaugung wird ein Abgasgutachten (keine Untersuchung, das Gutachten ist sehr teuer) fällig.


    Eventuell kannst du es bei SLS versuchen, die meisten haben mit denen gute Erfahrungen bei Sondereintragungen, die machen das seit über nem Jahrzehnt.


    Liebe Grüße

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Hi Dominik,


    ich hätte dir als erstes vorgeschlagen erst einmal einen Ing. in Offenburg zu fragen.Das Problem zur Zeit ( hatte ich letzte Woche schon ) das keiner vor Ort ist.Ich würde aber vorschlagen erst einmal dort anzurufen.Vielleicht kannst du telefonisch was rauskriegen.

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Hi Dominik,
    ich hätte dir als erstes vorgeschlagen erst einmal einen Ing. in Offenburg zu fragen.Das Problem zur Zeit ( hatte ich letzte Woche schon ) das keiner vor Ort ist.Ich würde aber vorschlagen erst einmal dort anzurufen.Vielleicht kannst du telefonisch was rauskriegen.

    Ich hab morgen Urlaub und werde ne komplette Tour machen. KÜS -> DEKRA -> GTÜ -> TÜV
    Wenn mir keiner weiterhelfen kann werde ich auf originale Ansaugung zurückrüsten.
    Denke so wird der Plan sein.

  • Was steht denn in den Papieren welche der TÜV bei der Eintragung beigelegt hat, wenn dort vermerkt ist dass vorangegangene Änderungen ohne Beeinflussung sind (und diese Änderung auch benannt ist) sollte alles in Ordnung sein, das muss man so nicht unbedingt in den Schein schreiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!