Blau Rauch nach Beschleunigung

  • Öl war anfangs Castrol vom Vorbesitzer,
    Und dann von mir Mobil 0W40.
    Hauptgrund eig nur, weil es viele empfohlen haben.
    Mfg

    Sofern vom Castrol LL Ablagerungen gewesen wären, würde das Mobil das mit der Zeit ggf. ausspülen. Mobil hat bislang immer gute Dienste geleistet.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Vielleicht hat sich das gelöst, und das ventil verstopft.
    Mfg

    möglich ist das. Sobald meine Garantie rum ist fliegt das LL wieder raus und ich werde das Ravenol Rup einfüllen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • xxx

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

    2 Mal editiert, zuletzt von bacardybreezer ()

  • fährt der einen von Henni gemachten 6R?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Früher mal.


    Schon länger ne Rs3 Limo in Weiss-vom Henni gemacht.


    Sein Kumpel hat nen schwarzen G6R,auch vom Henni gemacht.


    Näheres per PM.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • ist ja auch ned zusammenhänglich mit Motoröl.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich klinke mich hier mal ein,


    Ich habe auch den Rauch und eine große Öl Fütze im Inlet mit etwas über 500 PS, ich ging auch von Problemen mit der KGE aus und hab auf die Version mit BM Endung gewechselt, das brachte nur eine bedingte Verbesserung.


    Gestern hab ich ne CC von Burger installiert und mich traf der Schlag. Leistung um gut 20% eingebrochen, DSG Knall komplett weg, sehr viel Öl vor dem Lader und Blaurauch kurz nach dem Start mit der CC. Fehlerspeicher: Öldruckregelventil Druck zu hoch.


    Vorher hatte ich den Schlauch der KGE zum Lader still gelegt und provisorisch in einen Auffangbehälter geleitet, der hatte nach 1.000km gut 300ml gesammelt. Da fuhr der Wagen relativ normal, doch die Wolke kam unter Last vor Kurven und ab 240 auf der Bahn immer mal wieder.


    Ventile / Schaftdichtungen schließe ich mal aus da der Block vor guten 8.000km neu aufgebaut wurde.


    Auch kam das Problem Schlagartig.

  • wenn der Druck zu hoch wird, geht der Motor ggf. in Schutzfunktion und regelt die Leistung massiv zurück.
    Welcher Code kam mit zu der Fehlermeldung hoch?
    Öldruckregelventil müsste glaub F378 unten an der Wanne sein. Unbestromt = voller Öldruck würden normal 3.3bar anliegen.
    Den Hinweis Flatterventil in der Ölwanne hatte ich bereits im anderen thread drauf hingewiesen. Wenn das verklemmt ist oder defekt, dann kann auch das zu erhöhtem Öldruck führen und blaurauch, hatten wir erst in einem anderen Fall.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • So war heute mit der Karre unterwegs da ich Ihn beruflich brauche, Behilfscatchcan hat gut 700ml Öl genommen, Öldruck liegt volle Pulle an und lässt es im Leerlauf sogar aus dem Einfüllstutzen spritzen mit offenem Deckel.


    Ich tausche bzw. reinige dann mal das Ventil über der Ölwanne und berichte. War kurz bei meinem Tuner und der hatte sowas auch noch nicht gesehen, und selbst die 600PS+ EA888 hatten sowas noch nie bei Ihm.

  • So war heute mit der Karre unterwegs da ich Ihn beruflich brauche, Behilfscatchcan hat gut 700ml Öl genommen, Öldruck liegt volle Pulle an und lässt es im Leerlauf sogar aus dem Einfüllstutzen spritzen mit offenem Deckel.


    Ich tausche bzw. reinige dann mal das Ventil über der Ölwanne und berichte. War kurz bei meinem Tuner und der hatte sowas auch noch nicht gesehen, und selbst die 600PS+ EA888 hatten sowas noch nie bei Ihm.

    o.k., also wenn Flatterventil oder das Regelventil wie besagt und ggf. noch der F22 Öldruckschalter. Wobei der hat ein Kennfeld und wenn da was wäre, würde der meckern. Prüf auch mal ob das Regelventil Saft auf dem Stecker hat und kein Kabelbruch.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich wollte dieses Ventil heute Morgen bestellen, habt Ihr zufällig eine Teilenummer für mich ?


    Im System bei VW ist nur eine Art Deckel der direkt nach der Ölwanne kommt, Kostenpunkt 23€. Der kann es egtl nicht sein oder ?

  • Ich wollte dieses Ventil heute Morgen bestellen, habt Ihr zufällig eine Teilenummer für mich ?


    Im System bei VW ist nur eine Art Deckel der direkt nach der Ölwanne kommt, Kostenpunkt 23€. Der kann es egtl nicht sein oder ?

    Schau mal post 93 von mir.Da brauchst du die Position 8. Das ist dieses besagte Schwallblech/Warbeneinsatz da ist das Ventil integriert. ;)

    Seat Leon Cupra 300 Bj. 2017 ohne OPF. Stage X.... Lm440 is 38, Ansaug modi. Inlet, Outlet, Charge pipe, Ladeluftkühler IE, Downpipe, Auspuff. Dynotech 444PS 525NM

  • So, Blech ist drin, das alte war einigermaßen Sauig, Öldruck ist normal, Öldruckregelventil Fehler habe ich immer noch.


    Aber, immer noch nicht die Leistung wie ,,vorher", zudem ist immer noch das DSG Furzen verschwunden und das raffe ich nicht. Vom ganzen getausche ist mir fast ein Gewinde der Schraube welche die Spulen hält abgehauen, auf Zylinder 4 sitzt diese jetzt nicht mit richtigem Anzug fest was aber denke ich nichts damit zu tun hat.


    Durch das verbrennen vom Öl könnten die Kerzen jetzt total eingefettet sein, oder ?


    Gefahren bin ich jetzt 40km, Öl steht wieder vor dem Lader aber trotz durchladen und Attacke keine Wolke mehr.

  • Ich denke mal du hast 2 Probleme mit deinem Motor.
    1.Das mit der Wolke nach dem durchladen und das 2. Mit dem öl Druckschalter


    1.Problem ist ja schonmal behoben jetzt geht es darum den 2 Fehler zu beheben. Das bißchen öl vor dem Lader können auch Reste sein die jetzt erst mal noch raus gespült werden.
    Die Frage jetzt ist erstmal, was schreibt er denn für ein Fehler im Fehlerspeicher?
    Das mit der nicht vorhanden Leistung mehr und das das Dsg furzen nicht mehr vorhanden ist, musst du eigentlich mit deinem Tuner mal klären. Ein fähiger Tuner sollte dicker in der Lage sein das Problem zu erkennen und zu lösen. Zumal ja dein Motor komplett neu aufgebaut wurde.
    Wenn aber der Warbeneinsatzt schon nicht gewechselt wurde beim neu Aufbau obwohl der Repleitfaden dies vor schreibt, wer weiß was noch so alles nicht richtig gemacht wurde.. Das ist dann von aussen schwer zu sagen..

    Seat Leon Cupra 300 Bj. 2017 ohne OPF. Stage X.... Lm440 is 38, Ansaug modi. Inlet, Outlet, Charge pipe, Ladeluftkühler IE, Downpipe, Auspuff. Dynotech 444PS 525NM

  • ich hätte da ned lang rum gemacht und noch das Regelventil erneuert, was auch als Fehler ausgewiesen wurde. Ebenso präventiv den F22 oben am Ölfilter Gehäuse, ggf. auch den 2. und 3. Öldruckschalter am Motorblock. Ansonsten wenn der zu viel Öl schmeißt könnte ich mir nur noch das Ventil der Kolbenboden Kühlung vorstellen. Allerdings müssste es dann mehrere Fehlereinträge geben.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!