Seat Leon ST Cupra 4Drive (OPF)

  • Ich oute mich jetzt nach längerer Verschwiegenheit :saint:


    Nach knappen 4 Jahren Golf 6R wurde der kurze familienbedingt durch einen etwas längeren ersetzt. Da ich für meine Verhältnisse doch relativ viel Zeit und Geld in das Auto gesteckt hatte, war es nicht wirklich eine einfache Entscheidung, ihn zu verkaufen. In Frage kamen diverse Autos, Golf 7R Variant FL, Skoda Superb SportLine, S4, C43 AMG doch die Entscheidung viel schlussendlich auf den Seat. Preis/Leistung und das schnittig/sportliche Aussehen hat da einfach am Schluss überzeugt! Die anderen fielen entweder wegen zu teuer/zu schade wenn etwas kaputt geht (S4,C43 AMG) oder ZU Kombi (Superb) aus dem Rennen. Im Vergleich zum 7R Variant, finde ich den Seat einfach das schönere Auto. Klar, wie alle wissen, wird hier und da bei Seat ein wenig gespart, sonst wäre diese Preisdifferenz zwischen den beiden Autos nicht da.


    Bestellt wurde er in Desire Red und ziemlich voller Hütte. Da es Seat leider noch nicht schafte, das Assistenten-Viereck aus dem Kühlergrill verschwinden zu lassen, wurde darauf verzichtet. Sieht für mich ohne dieses einfach besser aus und Autofahren kann ich noch ;) .


    Geliefert wurde er bereits am 01.03.2019 (sorry für die Verspätung) als 2019er Model mit dem wunderbarem OPF und gleichentags ging auch der Golf weg. 1 zu 1 beim Mechaniker/Händler auf Platz, es war wirklich nicht einfach, den Golf wegfahren zu sehen. Trotzdem kam dann schnell wieder Freude am Neuen auf, Fahr dynamisch im vergleich zum Golf wirklich Top, anderseits fast wieder langweilig und nervig X/ alles so neu, so leise, so ruhig einfach ungewohnt!


    Da ich leider auch nicht vernünftig sein kann, wird der gute auch nicht ganz Original bleiben und wieder Geld hinein fliesen X/ . Ansaugung komplett (Racingline) und Software für Motor und Getriebe wurden bereits bezahlt aber noch nichts verbaut. Leider ist noch keine Software für die OPF-Modelle seitens OEM+ bereit. Ich habe bewusst gesagt, dass ich das Auto erstmal Serie einfahren will und dann das Tuning komplett auf einmal einbauen möchte, um den Unterschied richtig heraus zu spüren. Dies war beim Golf nicht so, deshalb der Wunsch ;) . Aber Bock nun über 2 Monate und unbestimmte Zeit zu warten habe ich auch nicht :cursing: bin völlig kribbelig und nervös. Hinzu wird dann, wenn auch einmal verfügbar, eine HJS Downpipe mit 200 Zeller kommen und dann liegt da beim @Alain noch ein Fahrwerk für mich rum, welches ihm zu langweilig und zu weich war :thumbup: . Für mich mit Familie wird das KW DDC den Zweck erfüllen! AGA ab Kat wird dann in Zukunft auch noch folgen, dies aber zum Schluss. Felgen für den Sommer nächstes Jahr brauche ich auch noch, die Originalen werde ich dann auf den Winterreifen fahren. Fürs Auge gibt es dann noch ein Paar Details von Rieger oder ähnlichem und dann bin ich zufrieden.


    Betreffend AGA ist für die Modelle mit OPF im Moment auch noch nicht wirklich viel auf dem Markt, Remus hat da eine auf den Markt gebracht, wird es aber wahrscheinlich wegen etlichen Aussagen betreffend Dröhnen nicht werden. Vor kurzem hat aber Siemoneit Racing sein ''RIPJAW''-Programm auch für den ST 4Drive mit OPF raus gehauen, mit der bin ich doch ein wenig am Liebäugeln. Ohne noch einmal den ganzen ''Alle Tuner, alle Leistungsstufen''- Tread durchlesen zu müssen könnt ihr mir kurz und knapp eure Meinung zu Siemoneit Racing kundtun?


    So, das wars auch schon. Anbei noch ein Paar Bilder vom ersten Tag. Dass Desire Red kommt auf diesen Bilder hässlich rüber, so Orange und billig irgendwie, wer es schon einmal Live gesehen hat, weiß, dass es richtig gut aussieht mit den schwarzen Elementen.



    Gruss :thumbup:

  • Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen. :D Ich hab mir vor 3Wochen auch einen bestellt als Daily, und bin schon gespannt wie sowas fährt. :) Aber wie bei mir üblich in schwarz. :love:


    Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt. :thumbup:

  • Ach ja, nebst dem M2 noch kurz einen ST Cupra bestellt, Gratulation :thumbup: ! Es fährt bestimmt NICHT wie ein M2 :D;) .. aber ich würde sagen nebst dem für mich uuuuurpeinlichem Soundaktor sehr schön zum fahren! Ich bin sehr gespannt wie es sich mit dem Tuning dann verändern wird, für mich hängt er schön am Gas, die Bremse ist ok und Kurven kann er auch! Also wie gesagt, für den Preis bekommst du doch ein sehr gut funktionierendes Auto.
    Schwarz ist schon ein Knüller aber ich kann nicht mehr schwarz seit Deepblack Perleffekt X/ .


    Vielen Dank und dir wenn es soweit ist auch, wirst ja vielleicht auch berichten hier :thumbup: .

  • @daRk'one


    Zu Simoneit kann ich nur sagen das alle meine Jungs bei ihn waren und alle zufrieden sind.
    Ich werde denke ich meine Stage1 für mein RS3 auch bei ihm machen lassen.


    Zu seinen AGA‘s kann ich leider nichts sagen, kenne keinen der eine von ihm drunter hat.

  • Mahlzeit Männer, habe mir im Mai, als R-Nachfolger, ebenfalls den Cupra ST 4Drive ziemlich spontan bestellt.
    Kleine Frage an die Cupra Besitzer:
    Welche Funktion hat der Fernlichtassistent vom Leon Cupra genau? Maskiert er, wie der vFL R, oder blendet er nur auf und ab? Mein Verkäufer sagt blendet nur auf und ab.
    Habe fast volle Hütte bis auf Pano und 2-3 Kleinigkeiten.
    Danke

  • Deine Frage wurde ja schon kompetent beantwortet ;) bei mir funktioniert dieser relativ, überraschend gut!


    @Matti-R ach ja?? Ich habe gedacht die Reaper ist nur für die 300er non-OPF Modelle?! Dein Cousin wohnt nicht zufälligerweise in der nähe der CH :D ? Ich habe schon bei meinem 6R gesagt, dass ich einmal im Leben eine DTH AGA haben möchte, ich glaube ich habe bis jetzt nicht EIN negatives Dingerchen übere diese Anlagen gehört!


    Wie du sagst, @chRis5, Soundtechnisch ist da überhaupt nichts vorhanden! Ich habe Familie und meine Frau fährt ihn auch viel und deshalb möchte ich schon nicht ne Krawallbude aber so ein bisschen nach etwas dürfte er schon klingen.. :(


    Es kennt niemand hier zufällig jemanden, der die Remus ab OPF verbaut hat unter nem 4Drive? Ich habe bis jetzt nur negatives betreffend Dröhnen gehört und das, kann ich überhaupt nicht ab! Ist mir auch ein Rätsel wie eine Anlage welche nach dem KAT/OPF verbaut ist, dröhnen kann ?( wenn es ne DP wäre ok, aber ne AGA, leuchtet mir nicht ein! Aber von den Golf-Fahrer hört man ja (fast) nur gutes betreffend Preis/Leistung.


    Gruss

  • Mein Cousin hat die 2 Anlage, welche für den OPF gebaut wurde und wir waren bei der EG Messung mit dem Fahrzeug. Innen ist die Anlage fast nicht wahrnehmbar, außer die Klappe geht auf. Ein Dröhnen gibt es auch nicht, zumindest habe ich nichts mitbekommen. Am WE habe ich erst wieder die Remus am Cupra ST gehört (non OPF), die klang nach gar nichts, würde ich nie kaufen.

  • Danke für die Antwort!
    Ich habe leider bis anhin wirklich noch keinen einzigen guten Ton von der Remus Anlage von einem Seat Fahrer gehört..


    Aaah das klingt sehr geil!! :love: die zweite Anlage.. krass, weisst du irgendetwas betreffned des Preises und wann diese in ofizielle Serie gehen wird?

  • Die Messung wurde ja bestanden, nun wird das ganze eingeschickt und dauert ein paar Wochen bis es offiziell ist. Der Preis ist wie bei der non OPF 3000€. Ist nicht günstig, aber Qualitativ und Klanglich bekommt man was richtig geiles.

  • Klingt gut. Ich glaube man kann schon sagen, dass DTH in der obersten Liga spielt was Qualität und Klang betrifft, sei es bei offener oder geschlossener Klappe. Preislich ist es natürlich eine riesen Hausnummer, da komme ich in der CH inkl. dem werten Zoll nicht unter 4k.

  • Also ich kann DTH auch nur empfehlen, bekomme im Nocember auch meine AGA für meinen TTs :thumbup:

    Rising Blue Metallic, DSG, 19" Audi A8 Felgen, AH H&R Rennsportgewinde, DTH ab Turbo, 4-Türer, Schiebedach, Keyless Access, Light Assist, Rear Assist, Motorsport-Schalensitze, RNS510, Dynaudio, Spiegelpaket, DWA+, Raucherpaket, GRA, FSE und MFA Premium

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!