Beiträge von franky33

    Das Problem ist bei den neueren Steuergeräte, das diese meistens nicht ausgelesen werden können. Zumindest nicht im OBD, und bei der Simos 18.1 musst du das Ding im Boot öffnen und vieles einlöten also ist das Käse. Bei den ganzen Lösungen die Replikas sind wie FoxFlash hast du dann nur Probleme mit den Files vom Server. Oft stimmt da was nicht und dann sprengst du dein Steuergerät.


    Unter Autotuner (free Updates ein Leben lang) würde ich nicht gehen, da brauchst du aber 5K + 2K für WinOLS + Ladegerät sowie einigermaßen neuen Laptop mit gutem Akku und Potentem Prozessor etc.


    Fang lieber mit MED9 an, oder einfach ein EDC16 Diesel, da kannst du fast nix falsch machen :)

    Stimmt doch nicht, Simos18.1 geh mit Autotuner Obd

    ja bin ich jetzt schon blöde ^^ oder was,die saugstrahlpumpe sitzt doch im tank,was hat das outlet damit zu tun??

    nö ich auch nicht, es ist eh alles schon sau teuer geworden.

    Und damit meine ich alles, letztens für klimakompressor 2 dichtringe, aber 20 Euro. Das ist nicht mehr normal, die sind so groß wie ein 50 Cent Stück!!

    OK, wieder zum wesentlichen. Ich hätte das so nicht gemacht.

    Der Motor war wenn ich es richtig in Erinnerung hatte 3 mal bei dem Motorenbauer.

    ISchon seltsam und komisch das er nach Instandsetzung nie lange hielt.

    Und da kann mir einer erzählen was er will, das muss nach Instandsetzung wieder einwandfrei funktionieren.

    Jetzt nicht wieder sagen, ja passieren kann immer was.

    Ja, kann.

    Aber man muß vertrauen haben zu einem Motorenbauer.

    Ich sage euch eins, ein guter Motorenbauer lässt sich auch auf die Finger schauen, wenn er nichts zu verbergen hat und sauber arbeitet.

    Ich würde mir das nicht gefallen lassen.

    OK Jungs, bis denn.

    Hallo Tobias,

    vielen dank für deine ausführliche (ich sage mal anleitung) zum wechsel der tankpumpe.Wie gesagt Hochdruck habe ich schon gewechselt.Was mir aufgefallen ist,es sind markierungen mit edding an der neuen pumpe.Ich habe erst gedacht sie wäre gebraucht,ist sie aber nicht.Dann habe ich im netz geschaut und es sind mir mehre neue pumpen mit edding kennzeichnung aufgefallen.Aber warum??

    Vielen dank nochmal

    so zur später stune noch n tipp David,ich habe genau wie du n14r 7 r und in etwa die gleiche laufleistung meiner hat jetzt 155673 km weg .ich habe ihn 2020 mit 95987 km gekauft.

    Und er hat auch am anfang öl gefressen.

    ich habe zig ölsorten und verschiedene viskos. ausprobiert.

    ich bin bei "Amsoil" gelandet und zwar 0w-40 das kannst du bei ATO24 bestellen.

    Es hat meinen motor komplett gereinigt aber das trifft bei einem neu revi. motor ja nicht zu.Aber es verbraucht damit nicht messbaren ölverbrauch.

    Für mich das beste für diesen motor.

    guck dir mal die seite an ATO24

    es hat spn plus also gegen LSPI .ist nicht billig aber spitze.ich fahre das seit 30k km.wirklich gut und ich fahre 90% Stadtv.

    die haben auch andere gute Amsoil sachen.

    das ist ziemlich dünnes öl aber du hörst nichts metallisches und es ist sofort ganz oben bei den nockenwellen.

    Stelle auch mal mit vcds den öldruck hoch auf einfahrmodus.

    so jetzt gute nacht

    einfach mal probieren.das zeug fahren einige chiptuner in ihren privat autos,


    Habe ich gerde vergessen es ist das Amsoil Signature 0w-40

    du willst von unten dran richtig,durch die ölwanne?

    echt so viel pech, und von dem ganzen geld ganz zu schweigen

    aber der abrieb muss ja irgendwo herkommen!!!!

    Du tust mir wirklich leid,wie oft wurde er jetzt revidiert,2 mal richtig?

    also wenn das öl grau ist,ist das schon ein hinweis auf abrieb.leider,du hast schon soviel an dem motor gearbeitet und arbeiten lassen(Motorenbauer)ich habe deine misere immer still mitgelesen.Ich wünsche dir viel glück!!!!! :thumbup: :thumbup:


    Hallo,

    klappen deaktiviert?

    Oder die beiden klappen geschlossen?

    ich habe bei mir ähnliche probleme,allerdings fahre ich auch keinen Mittelschalldämpfer,sonern nur das ersatzrohr,und hinten den Remus.Downpipe orginal.

    Da ist schon was dran mit gegendruck und schalten.Ich merke schon unterschiede wenn ich meine AGK manuell schließe.Dann schaltet er meiner meinung nach schneller und sauberer.Habe zig mal beim fahren klappe auf klappe zu probiert.

    Vielleicht liegt es aber auch an der abstimmung,weil die Software wurde vor der geänderten Abgasanlage und der R 600 Ansaugung geschrieben.

    Ich finde das daß Simos 18.1 auf alles, jede kleine veränderung in der software ,sehr sensibel reagiert wenn etwas nicht vernünftig abgestimmt ist.

    Auch wenn die Mechanik geändert wurde,und nacher nicht neu abgestimmt wurde.

    Ich würde meinen 7 r nur noch nach Adrian Pro Boost oder SLS und VFT bringen.Meiner meinung nach für Simos 18.1 die besten!

    Oder kennt ihr noch gute Tuner???