So schwer ist das nicht
Ich hab auch keine Ahnung von Autos, aber öffnen (lassen), ggf. überbrücken oder Ladegerät dran kriegste hin :)!
So schwer ist das nicht
Ich hab auch keine Ahnung von Autos, aber öffnen (lassen), ggf. überbrücken oder Ladegerät dran kriegste hin :)!
Graust mich schon drüber nachzudenken, dass ich in eine Waschstraße müsste….
Aber wenn, dann würde ich vermutlich auch lieber paar Kilometer mehr fahren. Ob es einen Unterschied macht am Ende weiß ich nicht. Spuren werden immer da sein, wenn man penibel ist.
Hatte ich am GTD. Antenne hinüber! Neu machen, dann läuft das wieder vermutlich
Bootloader?!
Klink dich mal bei Motortalk ein und suche nach "Scotty18". Ist mehr oder minder der MMI-Gott. Der sollte das wieder zum laufen bringen.
Hi,
ach was Stefan benutzt das Ding eh nur zum Einkaufen im Aldi.
heißt der nicht bei denen Hofer?!
ist nicht viel wichtiger, dass der bei Fox906bg OEM bleibt....
(sorry mein Lieber, ich konnte nicht anders )
Allzeit gute Fahrt!
Der Spruch ist Weltklasse
Leider zum Alltag geworden bei den Markenwerkstätten.....
Unseren GTD gebe ich längst in eine Freie Werkstatt. Ich müsste mal nachschauen, aber ich glaub ich hab für ne Inspektion so gut 350 € bezahlt oder so. Öl hatte ich keines dabei. Ich muss die Rechnung mal suchen.
Bei Abholung werden grundsätzlich alle "Altteile" neben dem Fahrzeug auf einem Tisch "aufgebahrt", so dass transparent auch noch erklärt wird, was genau gemacht wurde etc. Und ganz ehrlich. Schlechter als VW machen die das sicher nicht.... Allerdings zum halben Preis
Sehr schöner Bericht. Vielen Dank dafür CS_
Ich gab zwar da nicht viel Ahnung von, aber ggf. Mal Getriebesoftware etc. aktualisieren lassen.
Werkstatt sollte sich je logfahrt machen können!
Was sagt der Fehlerspeicher? Wird ein Fehler abgelegt?!
Der zieht einem JEDE Falte glatt glaube ich...
Kann man mal so machen
Ich hab meinen Golf ja zugunsten der RS4 Hundekutsche verkauft, kann mich aber nur anschließen:
- Kommunikation mit HGP manchmal schwierig.
- hin und wieder muss man hartnäckig nachfragen, wenn was zu klären ist
- technisch lief die Fuhre bei mir fast 40.000 km OHNE jegliches Problem. Normales Fahrverhalten. Mal zuckeln durch die Stadt, mal Vollgas über BAB. Und ja, schnell und biestig war die Fuhre ;-).
Der RS4 ist dagegen ne Rentnerkutsche. Aber die Hunde danken mir den Platz
Bei mir kam es - reproduzierbar - immer in einer "schnellen" Rechtskurve. Koppelstange war nach der Tieferlegung da zu lang, so dass der Sensor außerhalb seine Wertebereichs lag. Kürzere Koppelstange rein (prozentual zur Tieferlegung), dann wars gegessen.
Vielleicht hat der Sensor nen Treffer?!
Mal auslesen könnte helfen denke ich. Dann sieht man zumindest, WAS den Fehler verursacht.
Tiefergelegt? Fahrwerk verbaut?
Ich hatte das mal, da war die Koppelstange nach der Tieferlegung außerhalb Ihres Arbeitsbereiches. Schon kam der Fehler
Alles anzeigenSorry fürs Off-Topic, aber das halte ich (mal wieder) für ein Gerücht….
Du hast vorne einen Winkeltrieb und hinten einen Winkeltrieb im Getriebe mit der selben Achsübersetzung gesamt wie das vordere Differential, egal in welchem Fahrzeug.
Von einer Verteilung wie du sie nennst kann man hier einfach nicht sprechen.
Bei einer herkömmlichen (in diesem Fall) Längssperre (0-100%) hängt das übertragene Moment ausschließlich von den Traktionsverhältnissen und vom Sperrgrad ab.
Ist die Sperre offen und ideale Traktion —> ganze Kraft vorne
Ist die Sperre geschlossen und ideale Traktion —> 50:50
Ist die Sperre geschlossen und vorne steht in der Luft —> ganze Kraft hinten, reduzierst du nun den Sperrgrad kontinuierlich wird irgendwann die Lamellenkupplung über den eigentlich gestellten Schlupf hinaus gehen und es wird gar kein Moment übertragen.
Usw usw…. Hier müsste jeder Fall von Traktion und Sperrgrad eigens betrachtet werden. Das waren hier jetzt einige Grenzfälle.
Solange vorne Traktion vorhanden wird vorne auch Moment auf die Straße geleitet.
In der gängigen Praxis stellt die Gen5 Steuerung irgendwas zwischen 100:0 und 50:50 ein. Der Fall von 0:100 ist eher ein seltener Grenzfall.
Je höher der Gang desto weniger Sperrgrad wird benötigt um den Fall „gesperrt“ einzuleiten. Das kommt vom sinkenden Getriebeausgangsmoment aufgrund der geringer werdenden Untersetzung in Richtung Übersetzung.
In den meisten Fällen hast du Aufgrund der 4 Räder mehr Traktion als der Motor bringen kann, gerade in höheren Gängen. Hier kannst du dann also nur einstellen wieviel von hinten geschoben wird anstatt vorne zu ziehen was andere Giermomente verursachen kann und das Fahrzeug eben allradiger Fahren lässt. Von Traktionsverlust reden wir hier noch gar nicht.
Was also bei einer „RS3 Codierung“ anders sein kann ist eher die Regeldynamik, also wie schnell auf welche Situationsänderung reagiert wird. Die Höhe des maximalen Sperrgrades, also der zusätzliche Momentenübertrag and der HA, kann ebenfalls anders sein, aber das kannst du nicht mit irgendwelchen pauschalen Verhältnissen festhalten. Das ist verwirrend und irreführend für Mitleser die dir diesen Schmarrn vielleicht abkaufen.
Eine Pumpenkalibrierung/Grundeinstellung ohne Pumpentausch macht auch hier wenig Sinn, da Drehzahlverhalten, Stromaufnahme und Spannungsfeedback sich nicht ändern. Verschleiß und Änderungen werden sowieso kontinuierlich durch Adaption nachgeführt.
Sieb reinigen, Kupplung spülen, eventuell Pumpe bei defekt ersetzen sind hier bessere Empfehlungen als mit VCDS und Halbwissen irgendwelche Sachen zu drücken wo man denkt sie wären hilfreicher als sie wahrscheinlich/vielleicht sind.
Danke für die tolle Erklärung!!!
Ich bin meinen 2018er S3 ca. 3 Jahre und 50tkm mit der RS Kodierung gefahren und habe es gut gefunden. Wenn ich es darauf angelegt habe, ist das Heck schön quer gekommen bei engen Kurvenradien. Keine negativen Erfahrungen, unauffällig beim Haldexölwechsel.
Kann ich so erstmal, rein subjektiv, bestätigen!
Bin mir nicht sicher, aber ich glaub CS_ hatte das mal und hat den Knopf getauscht. Danach war alles bestens
Der Griff im Fußraum ging bei mir damals auch extrem schwer. ich hab mir auch immer Sorgen gemacht, dass ich das Ding mal in der Hand habe... Scheint "Stand der Technik" zu sein
An der Stelle bin ich dann raus ! Ich hab davon KEINE Ahnung
Aber riesiger Aufwand kann das glaube ich nicht sein