Hat jemand zufällig Bilder vom Unterdruckschlauch vom Golf 6R ?

Unterdruckschlauch Golf 6R
-
-
Welchen meinst du?
Zum BKV?
-
Sorry, der letzte halbe Meter zur Klappe der AGA
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Im Prinzip sitzt im hinteren linken Radkasten das MGV und der Unterdruckspeicher. Da kommst du ran wenn du das Auto hinten links anhebst, das rad abschraubst und die Kotflügelinnenverkleidung an 2-3 Punkten löst.
Der Unterdruckspeicher sitzt quasi paralell zum Ausgang des MGV zur Klappe. Der Schlauch wird über dem Hitzeschutzblech bis zum Endschalldämpfer geführt und tritt von dort aus in Richtung Abgasklappe.
Klappensteuerung vom Auspuff selber wählen
-
Danke zunächst.
Bei mir fehlt ein Stück Schlauch und ich weiß jetzt nicht wie ich das verbinden könnteGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Danke zunächst.
Bei mir fehlt ein Stück Schlauch und ich weiß jetzt nicht wie ich das verbinden könnte..also Stückeln, wenn ich das richtig verstehe
einfach dünnes Plastik - oder Metallröhrchen nehmenlg Tommi
-
@alf007
Das müsste das Unterdruck System für die Abgas-Klappe beim CDL Motor sein: http://etka.cc/vw/part_single/…97/part_id/3685616/lang/eDen Schlauch gibt es als 5m Rolle für 22,49€, aber erst ab 5 Rollen bestellbar... N0202913 -> https://www.online-teile.com/v…le/N0202913_Schlauch.html
Selber bestellen lohnt da vermutlich nicht, aber jede Vertragswerkstatt hat da bestimmt ne Rolle von liegen und kann dir das entsprechende Stück zuschneiden, Längen sind ja in der Explosionszeichnung angegeben.
PS: Das Stück Ventil -> Klappe sind 317mm
-
Man bekommt auch „nur“ eine Rolle, das ging zumindest bei mir problemlos.
Der Schlauch ist aber von der Wandung stärker als der Originale, zumindest bei mir. Ich weiß nicht wies beim Golf ist, beim Rocco ist am Unterboden so ein Clip, da muss man den neuen Schlauch dann etwas reinwürgen, geht aber auch.Oder ein Stück einfachen Benzinschlauch nehmen, bekommt man bestimmt beim örtlichen Teiledienst (Matthies, Heil, PV oder wie sie alle heißen). Die ganz dünnen Benzinschläuche kann man meiner Erfahrung nach auch gut als Unterdruckschlauch nehmen, die ziehen sich auch nicht zusammen.
Ansonsten würde ich das nehmen.
http://www.schlauch-profi.de/k…b-494?number=9352003&c=42Ein Bild ohne Stoßstange kann ich dir auch noch anbieten, damit du dir die Anordnung vielleicht noch besser vorstellen kannst.
-
Zunächst Danke.
Der Schlauch sieht ganz gut aus, die Frage ist nur wie kann ich die beiden verbinden.
Den neuen und das Stück das von vorne kommt.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zunächst Danke.
Der Schlauch sieht ganz gut aus, die Frage ist nur wie kann ich die beiden verbinden.
Den neuen und das Stück das von vorne kommt.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
siehe Post 6 von mir - oder als Hinweis..
https://www.google.at/?gws_rd=ssl#q=plastikrohr+5+mm
irgend so was sollte doch in jeder Garage rumliegen
oeli
-
Ein normaler Schlauchverbinder aus dem Baumarkt z.b. 4mm sollte natürlich auch gehen.
z.b. https://www.google.at/search?q…PAhWCyRQKHWAcDr8Q_AUICCgB -
Ich würde den Schlauch nicht stückeln, sondern gleich bis zum Magnetventil austauschen.
Dazu einfach die linke hintere Radhausschale im unteren Bereich lösen, dazu noch das Hitzeschutzblech des ESD und schon geht's dahin.Oder geht es primär darum, den Aufwand kleinstmöglich zu halten?
-
Nunja, habe durch Zufall gesehen das ein ca. 20 cm langes Stück an der Klappe hängt und ein anderes Stück Schlauch aus dem hinten linken Kotflügel kommt.
Dazwischen fehlen irgenwie/warum auch immer ca. 30-40 cm. Die muss ich jetzt irgendwie verbinden. -
Hab es auch wie Roadrunner mit einem Schlauchverbinder verbunden. Als Schlauch habe ich außen Baumarkt einen Wasserschlauch für Pumpen fürn Gartenteich genommen funktioniert alles ohne Probleme.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161011/7befc656cba1b02875b9830fce2d2bfb.jpg] -
Einen Schlauchverbinder gibt es auch direkt von VW, TN habe ich aber Grade nicht im Kopf.
-
Ich würde den Schlauch auch komplett neu machen und nicht so ein Flickwerk betreiben.
-
Komplett neu heißt ich muss erstmal zum Magnetventil gelangen.
Hat die letzten Jahre ja auch so funktioniert, warum da jetzt ein Stück zwischendurch fehlt kann ich nur vermuten .
Ich denke mal die meisten mit einer anderen AGA verlegen den auch nicht neu sondern verlängern nur.
Und diese Lösung interessiert mich.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich hatte ja damals ein Ventil dazwischen ,um die die Klappe ständig offen zu haben. Wollte den Schlauch vom Magnetventil auch mal neu machen,aber der hat so fest gehalten am Magnetventil ,deswegen hab ich es bis heuts gelassen . Statt dem Ventil habe ich auch einen Verbinder genommen. Falls du statt dem Verbinder ein Ventil nehmen möchtest ,das Gardena Micro Drip 4,6mm passt perferkt.
https://www.amazon.de/gp/produ…fRID=YGF5DQ1M4GXTCPEM3ZD7
Klar ,kann man auch alles aus einem Stück Schlauch neu machen,wenn man möchte. -
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen wie der Unterdruckschlauch am ESD zu befestigen ist? Bei mir wurde vergessen, den Schlauch nach dem Rückbau der AGA wieder am ESD zu montieren. Die folge davon war nerviges dröhnen im Innenraum. Ich habe ihn nun einfach über den Anschluss gezogen. Hält das so oder muess da noch eine Art Kabelbinder ran?Danke für eure inputs...
-
......... Ich habe ihn nun einfach über den Anschluss gezogen.........
Anders ist es original auch nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!