welchen KM stand hast du?
Das kann bei jedem Kilometerstand vorkommen, bei mir war es gerade mal bei etwas über 20.000km
LG
Mark
welchen KM stand hast du?
Das kann bei jedem Kilometerstand vorkommen, bei mir war es gerade mal bei etwas über 20.000km
LG
Mark
Es gibt auch Fhz mit Tunerdatenständen,an denen wurde aus Unwissenheit im Motorsteuergerät etwas umprogrammiert was die Haldex-Kupplung zum Schluss verschlissen hat ...,wenn man die Raddrehzahlen/Geschwindigkeiten der einzelnen Räder dann auf einer Probefahrt auf nassem Untergrund zb sich anschaut wird es abenteuerlich bzw lebensgefährlich bei zb Kickdown..das Auto bricht unkontrolliert in verschiedene Richtungen aus...,für diejenigen als Info die ihre Haldexpumpe schon getauscht haben ohne Erfolg...
Es gibt auch Fhz mit Tunerdatenständen...für diejenigen als Info die ihre Haldexpumpe schon getauscht haben ohne Erfolg...
Tja, anscheinend gibt es das auch im Serienzustand, denn bei einem Bekannten drehen die Räder durch und die Pumpe ist NEU, die Halde schaltet zwar zu, aber erst nach einer Gefühlten Ewigkeit....das Auto Stempelt.
Irgendwie riecht es auch immer nach Kupplung, nach sportlicher Fahrweise, dies ist lt. seiner Aussage erst seit kurzen der Fall...
LG
Mark
Ich fall gerade vom Glauben ab, heute die Sommerreifen drauf gemacht und dann bei Regen nach hause gefahren, nächste Ampel ....Stempeln
Zuhause nachsehen, kein Fehler im Speicher Ich hatte das schon mal vor 20.000km, da wurde die Pumpe getauscht, war aber damals im Fehlerspeicher abgelegt.
So sieht es jetzt aus:
[BBvideo 425,350]
So eine Sch.... und ich dachte das ich jetzt Ruhe habe
LG
Mark
Tja, anscheinend gibt es das auch im Serienzustand, denn bei einem Bekannten drehen die Räder durch und die Pumpe ist NEU, die Halde schaltet zwar zu, aber erst nach einer Gefühlten Ewigkeit....das Auto Stempelt.
Irgendwie riecht es auch immer nach Kupplung, nach sportlicher Fahrweise, dies ist lt. seiner Aussage erst seit kurzen der Fall...
LG
Mark
Bei mir wurde auf verdacht die vorladepumpe gewechselt. "das geht jetzt wieder" war die aussage.. nach 100m war mir klar dass da nix ging..
ab zur richtigen werkstatt, da wurde alles gecheckt, mit vw korrespons gehalten. wechsel haldex. keine besserung nach probefahrt. dann verteilergetriebe am dsg neu und zack.. alles wie neu. kosten waren wohl so gegen 8k. garantie hat alles übernommen.
Alles anzeigenIch fall gerade vom Glauben ab, heute die Sommerreifen drauf gemacht und dann bei Regen nach hause gefahren, nächste Ampel ....Stempeln
Zuhause nachsehen, kein Fehler im Speicher
Ich hatte das schon mal vor 20.000km, da wurde die Pumpe getauscht, war aber damals im Fehlerspeicher abgelegt.
So sieht es jetzt aus:
So eine Sch.... und ich dachte das ich jetzt Ruhe habe
LG
Mark
Bei mir war auch kein fehler auszulesen
Bei mir wurde auf verdacht die vorladepumpe gewechselt. "das geht jetzt wieder" war die aussage.. nach 100m war mir klar dass da nix ging..
ab zur richtigen werkstatt, da wurde alles gecheckt, mit vw korrespons gehalten. wechsel haldex. keine besserung nach probefahrt. dann verteilergetriebe am dsg neu und zack.. alles wie neu. kosten waren wohl so gegen 8k. garantie hat alles übernommen.
Ja, die richtige Werkstatt ist bei so etwas das A und O. Wenn die nicht wollen oder auch keiner sich auch nur annähernd damit auskennt, wird das nicht so gut Laufen wie bei Dir.
LG
Mark
Ich geh ausschließlich zu dem Händler bei dem ich den R gekauft (leasing) hab.. der bekommt den ja auch wieder und will das alles top ist. aber ganz gleich zu welchem man geht, das sollten alle wollen. insbesondere bei einem garantiefall. bei dir sollte das ausgleichgetriebe gleich gecheckt werden bevor die haldex schäden davon trägt. ich hatte silbernes öl in der vorladepumpe..
Bei einem Serienfhz das nie einen Tuner gesehen hat .höre ich das zum ersten Mal...die 2 Fhz die mir bekannt sind waren gemacht..Fhz Serie gesetzt ..alles in Ordnung...
Haldex Kupplung war trotzdem verschlissen..für deutlich mehr als Serie nicht mehr zu gebrauchen...
Bei einem Serienfhz das nie einen Tuner gesehen hat .höre ich das zum ersten Mal...
Meinst du das mit dem Ausgleichsgetriebe ? Oder was meinst du?
LG
Mark
Ja
Na super. Mit den Sommerreifen habe ich bei Regen im 1. und 2. Gang durchdrehende Raeder, bei nicht mal 4.000 km! Keine Ahnung ob das vorher, also vor Stufe 1 Upgrade, auch schon so war. Hatte nur die Winterraeder bisher drauf.
Bei eingeschlagenem Lenkrad stempelt es kurz, und dann geht‘s ab.
Die Fhz wo etwas defekt ist machen das auch bei Tempo 80..einfach mal Kickdown und schauen was passiert...aber genug Platz sollte dann sein...
die LC geht z.b auch erst im 3 Versuch ohne Schlupf..die lernt mit...
mein auto ist serie. was die leistung betrifft. das einzige was verändert wurde, ist die fahrzeug höhe mit 25mm h&r federn. kein mapping keine box.. aufgrund von hohen reperatur kosten lasse ich davon die finger. darf gern jeder für sich selbst entscheiden. ich finde es echt gut wenn jemand sein auto leistungs und performance mäßig nach vorn bringt. aber ich muss es ja nicht selbst tun. ausserdem bewege ich das auto als daily und habe jetzt ca 60k km runter. ärgerlich genug wenn es in der werkstatt steht. und ich auf ersatz angewiesen bin. kein hate, nur meine meinung. und erfahrung.
Habe meinen R vor 2Wochen beim Händler gekauft. Das Haldexproblem dürfte ja unter die Gewährleistungsansprüche fallen, oder? Evt. dürfte sowas auch bei VW unter Kulanz laufen, da Kundi durchgehen beim VW Händler durchgeführt wurde.
Eure Erfahrungen?
Du hast doch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie und das sollte damit abgedeckt sein.
Bei mir war auch kein fehler auszulesen
Und sah genau so aus !
In dem Video sieht man aber, dass die HA sehr wohl angetrieben wird und auch Schlupf hat (bei ca. 7sec).
Allerdings halt sichtbar verzögert zur VA.
Wäre jetzt die Frage, ob das nicht etwa werksseitig so gewollt ist.
Denn richtig schnell aus dem Stand geht halt nur mit etwas Schlupf.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!