Ansaugsysteme Allgemein

  • Du kannst abgasrelevante Sachen nicht per Einzelabnahme abnehmen lassen da der Prüfer damit seine Kompetenz(en) überschreitet.


    Du musst sogar Geräuschemissionen etc prüfen lassen bei der Eintragung einer Leistungssteigerung in Kombination mit einer AGA etc da sich der Geräuschpegel durch die Ladedruckänderung ändert.


    Aber ich bin eh wieder der Meckersack weil ich nicht nach dem Mund bestimmter Personen rede ;)



    wenn es legal sein soll muss das so sein ja ;-))


    der tuner muss dafür ein 0 gutachten haben, das kostet halt aber paar euro !

  • Hey Dirk, du lebst ja auch noch:)


    Finde ich ja gut von dir, dass du das so genau nimmst. Früher gabs ja auch 0-8-15 Downpipes (made in Ostdeutschland) mit Eintragung "76mm Hosenrohr", die als TÜV-Downpipes verkauft wurden ...


    Aber wenn an deiner Aussage zu der Geschichte mit den OEM-Ersatzbauteilen etwas dran ist, lasse ich mich gerne etwas besseren belehren, da ich auch nicht allwissend bin:(
    Meine Aussage beruht auf einem kürzlich erfolgten Gespräch mit dem TÜV Rheinland, der mir genau das schilderte.

    Gruß,
    Benny | BE Performance Gmbh & Co. KG (TurboPerformance Haiger)


    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -DSG Optimierung
    -Turboumbauten
    -Abgasanlagen
    -Fahrwerke uvm.


    info[at]be-performance.de
    02736-57903-35

    2 Mal editiert, zuletzt von golfimschafpelz ()


  • Sicher lebe ich noch und ich bitte dich deine Aussage das wir Downpipes als TÜV Downpipes verkauft haben sofort zu ändern denn das entspricht nicht der Wahrheit.


    Erstens sind unsere Downpipes handgemacht und nicht aus Asien importiert und zweitens werden unsere Downpipes immer als nicht zulässig laut StVZO verkauft.


    Also bitte SOFORT korrigieren.


    Allerdings sind wir mittlerweile in der Lage Software + Downpipe beim R legal eintragen zu können.

    • Offizieller Beitrag

    auch wenn die infos rund um das thema "eintragung" äusserst interessant und wichtig sind, sollten wir hier wieder schön runterkommen. ;)
    da ich ungern in fremden beiträgen rumeditiere, möchte ich euch bitten, die entsprechenden textstellen zu ändern od. zu löschen.
    es soll niemandem das wort verboten werden, aber bleibt bitte sachlich!



  • Benny und Martin,


    könnt Ihr mir dazu noch was sagen?


    Danke und Gruss
    Sascha

  • Na klar kann ich das:)


    Langzeitadaptionswerte lagen bei den meisten Fahrzeugen, wo ich mir das beim HFI v2 angeschaut habe zwischen 0 und 1% (+), was auch logisch ist aufgrund der perfekt passenden Messerte mit dem System.

    Gruß,
    Benny | BE Performance Gmbh & Co. KG (TurboPerformance Haiger)


    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -DSG Optimierung
    -Turboumbauten
    -Abgasanlagen
    -Fahrwerke uvm.


    info[at]be-performance.de
    02736-57903-35

  • Ich habe zwar schon mehrere davon da gehabt (Golf 5 GTI und S3 8P) aber da das schon eine ganze Weile her ist, kann ich dir hierzu leider keine zuverlässige Aussage mehr geben.
    Beim nächsten Kunden mit Twintake schaue ich aber gerne mal rein.

    Gruß,
    Benny | BE Performance Gmbh & Co. KG (TurboPerformance Haiger)


    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -DSG Optimierung
    -Turboumbauten
    -Abgasanlagen
    -Fahrwerke uvm.


    info[at]be-performance.de
    02736-57903-35

  • Manche lassen die ab, manche bauen sich welche vom Audi um..

    Gruß Kevin - meinR.com Moderator


    Audi TTRS Coupe <3 | Bilstein Performance Luftfahrwerk Airlift 3P | ASR Klappensteuerung | MB Design LV1 | Pleie Clubsportbügel

  • Hy,


    Gibt es eigentlich mit dem HFI V2 noch folgende Probleme:


    A., Steckerverbindung der 1. Lambdasonde beim Golf R/Audi S3 mit Halter: Passt das alles hier ohne Modifikation:
    http://www.golf5gti.com/upload…tool_f_1298557421_105.jpg


    B., Die Carbonbox mit dem Filter: Scheuert hier die Carbonkörper an diesem Schlauch?
    http://i43.tinypic.com/6du153.jpg
    http://666kb.com/i/c2dt22f5pm7z311xi.jpg


    C., aufliegen auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter:
    http://i42.tinypic.com/9945t0.jpg


    Danke und gruss
    Sascha

  • würde mich auch interessieren, ob alle Probleme mit der V2 beseitigt wurden.


    Zusätzlich würde ich gerne mal wissen, ob es tatsächlich ausreicht die Ansaugung ohne spezielle Anpassung zu fahren oder ob es Sinn macht die Ansaugung wie EVOMS oder HFI V2 nochmals abzustimmen, so dass statt 15 PS Mehrleistung dann ggfs. 25 PS Mehrleistung oder eben ein besserer Drehmomentverlauf erreicht werden kann.


    Diese Frage wurde schon öfters hier gestellt, aber soweit ich das überblicke, bisher nie wirklich beantwortet.


    Wäre super, wenn sich mal jmd dazu äußern könnte.

  • Das Scheuern der Carbonfilter stimmt - habe einen Schutzschlauch über diese Leitungen legen müssen da sie schon leicht angeschauert waren


    Das Aufliegen am Bremsfl-Behälter verursacht ein Klopfen am Bremspedal und deswegen war ich sogar in der Werkstatt - dachte bei mir ist eine Motorhalterung gebrochen dabei war nur das Rohr neu auszurichten


    Halterung für Lambdastecker musste ich wegbiegen und den Stecker wo anders befestigen


    (Twintake)

    • Offizieller Beitrag


    eine neuabstimmung nach dem verbau der V2 ist zwar nicht zwingend, aber durchaus empfehlenswert, da nur so das volle potenzial genutzt werden kann.
    ist nix anderes wie z.b. bei einer DP. ;)


    auf welche probleme mit der V2 sprichst du an?
    dass ein paar schläuche verdreht werden müssen, damit die box nirgends scheuert ist denke ich soweit bekannt.
    das rohr selbst soll wohl gut passen, nur muss man es halt richtig einrichten.
    ich kann mich hoffentlich noch diese woche selbst davon überzeugen. :whistling:;)

  • eine neuabstimmung nach dem verbau der V2 ist zwar nicht zwingend, aber durchaus empfehlenswert, da nur so das volle potenzial genutzt werden kann.
    ist nix anderes wie z.b. bei einer DP.

    Aber von welcher Verbesserung reden wir hier? Mich würde mal ein Diagramm interessieren, einmal mit und einmal ohne Anpassung.
    Denn wenn es 2 nm und 1 PS bringt, dann würde ich für mich entscheiden, dass ich auf eine Anpassung verzichte.

    • Offizieller Beitrag

    das kann dir der Benny sicher am besten beantworten, denn er arbeitet schließlich damit. ;)
    aber die resonanzen sind durchwegs positiv, von spürbarer mehrleistung bishin zu >10ps gemessenen mehr-ps ohne anpassung.



    Sascha:
    paket ist heute eingetroffen, ich bin grade am einbauen und werde am abend in meinem thread berichten! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!