DSG bremst immer mit

  • Hallo zusammen,
    Ich habe mal eine vielleicht doofe Frage zum Schaltverhalten des DSG Getriebes.
    Ist halt mein erstes DSG Auto.
    Immer wenn ich bremse schaltet das DSG die Gänge runter (Motorbremse).
    Ist das normal ? Kenne dieses Verhalten von der normalen Wandlerautomatik nicht.
    Bei 1100-1200 rpm schaltet das DSG die Gänge runter,so das man jedes mal nach vorne in den Gurt geht.
    Das ist doch nicht normal oder ?
    ?(?(?(
    PS.
    Das ganze in Stellung D

  • Also so das der Gurtstraffer geht normal Net :D aber ja es ist normal das in D Stellung das DSG die Motorbremse benutzt an Steileren Abfahrten :) Wenn es stört einfach in Manuell gehen dann lässt er auch den Gang drin ! Völlig normal !!!

  • Er bremst aber nicht bei Gefälle ,sondern auf ebener Strecke !
    Wohne in Hamburg,hier gibts kein Gefälle :D
    Fühlt sich an ,als ob du mit einem Handschalter jeden Gang bis zum Stillstand runter schaltest.

  • Normals Verhalten. Nur im Eco-Modus segelt er teilweise.


    Ich habe bereits vor 30 Jahren in der Fahrschule beigebracht bekommen, dass man z.B. vor Ampeln mittels Motorbremse abbremsen sollte, diese zumindest mitnutzt. Spart Bremsbeläge und Treibstoff. Fand das beim Schaltwagen immer ziemlich dusselig und daher war mein Bremsverhalten auch ein durchgängiger Streitpunkt mit meinem Fahrlehrer. Aber genau genommen hatte er recht. Hab mich nur nicht daran gehalten.


    Ist doch gut, dass das DSG das von selbst macht.



    Und mal den Fall überlegt, wenn man im Bremsen plötzlich wieder beschleunigen will. Mit dem Serienverhalten hat man gleich einen korrekten Fahrgang eingelegt. In Deinem Wunschfall würde es erstmal mindestens einen Schaltvorgang geben. Das wäre sicherlich nicht von Vorteil...

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Und ich dachte "D" ist beim 6er R der Ecomodus ?(


    Klär mich mal bitte auf .....
    Spart bestimmt Bremsbeläge aber geht das nicht heftig auf die Kupplung vom DSG langfristig gesehen ?(
    Er gibt auch kein Zwischengas beim Runterschalten

  • Das ist das Missverständnis: CS redet vom 7er R, Du hast den 6er. Der 6er hat im Gegensatz zum 7er keinen zusätzlichen Eco-Modus.


    Das DSG schaltet trotzdem regeläßig runter, das ist normal. Nur nicht so stark, daß Du im Gurtstraffer hängst - Das wäre in der Tat nicht normal.
    Zwischengas gibt es auch nur im S- nicht im D-Modus!

  • Das DSG schaltet doch auch im manuellen Modus herunter.

    Aber nur mit du den Motor nicht abwürgst.
    Seitdem VW bei mir 3mal die DSG Software verschlimmverbessert hat fahre ich nur noch manuell. Wenn du aus 100km/h runter bremst auf ne Ampel merke ich noch nicht mal das er runter schaltet.
    Das Verhalten wie beim R vom Docker ist m.M. nach definitiv nicht normal!


    LG

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Ich werde immer dafür gesteinigt :whistling: aber ich „segle“ auch mit dem 6er
    (Rocco) DSG. Dafür schaltet ich das DSG auf N (neutral) und lasse den R
    in Ortschaften (Landstraßen) hinein rollen.


    BTW.: ja ich weiß, das viele meinen, dabe würde das DSG nicht geschmiert
    usw., aber dem widerspricht VW. Zudem sind es nur wenige Sekunden ...


    Aber zur Fragestellung:
    Mein DSG schaltet auch zurück - finde ich auch logisch, weil es sich der je-
    weiligen Geschwindigkeit anpasst. Wenn man wieder beschleunigen will,
    muss ja der passende Gang anliegen. Außerdem nutz der Wagen damit die
    Motorbremse ... So stark, dass man in die Gurte gedrückt wird, war es bei
    mir aber nicht nie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!