Neuer 7er R oder gebrauchter R8?

  • Hallo zusammen,


    da ich grad meine Frau vom Bahnhof abholte und noch etwas Zeit hatte,
    schaute ich mir mal den weißen R8 an, der auf dem Parkplatz neben mir
    stand.


    Schon ein cooles Teil, mit fettem Carbon-Blade (oder wie das Teil heißt):


    [Blockierte Grafik: http://images.miet24.de/imgresize/800-600-0/2015/01/1422295083-2222.jpg]


    Beim Rumlaufen kam doch glatt die Idee auf, so ein Teil haben zu wollen.


    Kurz mal gegoogelt und siehe da, für um die 50.000 € bekommt man einen
    gut eingefahrenen (50.000 km) R8 mit voller Hütte. Dafür wird es schon
    knapp, nen 7er R neu zu bekommen.


    Frage daher mal an Euch in die Runde: würdet Ihr lieber einen neuen 7R
    oder einen gebrauchten R8 nehmen?


    PS: ich weiß natürlich, dass dies ein wenig Äpfel mit Birnen vergleichen
    ist, aber meine Frau und ich haben keine Kinder und auch sonst nicht
    viel zu transportieren (wobei der Stauraum vorne im R8 schon arg klein
    ist ...).


    Ich bin gespannt, was Ihr sagt. 8o

  • Ich glaube Steuer, Versicherung, Werkstatt/Ersatzteilpreise und Spritverbrauch wären bei mir dir K.O. Kriterien im Vergleich zum 7eR :D

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Absolut geiler Sportwagen...Anschaffungskosten sind okay und wenn man sich die Unterhaltungskosten leisten kann! Klar dann sofort den R8

    _____________________________________________________________________________________
    Schönen Gruß
    Thomas


    Frauen sind wie Feuerwehr, die einen machen es Nebenbei die anderen Beruflich



    Golf 6R - DSG - Motorsport Sitze - Candyweiß - F-Town Pipe - KW V3+ - H&R Stabis - ALK - HFI V2+ - OZ Formula HLT - Tarox F2000 - DS Performance - Tarox Road Race Bremsflüssigkeit - Software + DSG Optimierung by MTB

  • auf jeden Fall den R8, aber als V10 und nicht als V8.


    Die sind aber wohl etwas teurer, der V8 kommt aber nicht wirklich von der Stelle.

    Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie ein Idi*t ist, und jeder der schneller fährt ein Verr*ckter?

  • Spätestens bei den Inspektionskosten wird es deutlich, ob es die richtige Entscheidung war. :D
    Ältere Ferraris bekommt man ebenfalls für vergleichbares Geld. Ist dann am V8 nur der Zahnriemen fällig, kostet das fünfstellig.


    Anschaffung kann jeder. Unterhalt ... huaaah. Nicht meine Gehaltsklasse. Und ich bin der Mittelschicht länger schon entwachsen.
    Vernünftig / auf dem Boden bleiben macht auch Spaß. Über so ein Auto kann man imho ab 10k brutto pro Monat nachdenken. Drunter nicht.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Ja, die Unterhaltskosten gingen mir auch schon durch den Kopf,
    wobei man hier in WOB irgendwie eine andere Einstellung zum
    Auto und vor allem zur Beständigkeit des Autos bekommt. Hier
    kauft man sich ein Auto für einige Monate (Werkswagen) und
    gibt sie nach spätestens einem Jahr wieder ab. Mein ehem. Nach-
    bar war mal völlig überfordert, als ich ihm von TÜV und Winter-
    rädern erzählte - kannte er gar nicht. Alle 6 Monate gab es bei
    ihm was Neues, so dass er sich um TÜV und Co. nie kümmern
    musste ... :D


    So in der Art dachte ich im Überschwang auch - also nur mal für
    ein Jahr, womit sich die Unterhaltskosten im Rahmen hielten.


    BTW.: dies ist natürlich nur ein unterhaltsames Gedankenspiel. ;)

  • Ich glaub mit nem Golf haste auf Dauer mehr Spaß dran...
    Weil mal ganz ehrlich, wann nutzt man das Potenzial eines solchen Autos aus? Für viele is das doch nur ein Statussymbol.
    Wenn du mal Bock drauf hast, dann leih dir so ne Karre aus und fahre mal aufm Ring ne Runde, dass es sich auch lohnt. Aber ich hätte keine Lust, mit so nem Teil jeden Tag im Stau zu stehen oder mich durch die Stadt zu quälen...davon mal ab, dass es für das Auto ja auch nicht das Wahre ist.
    Und den Golf haste dann täglich im Einsatz und der bietet m.E. auch genug Potenzial, um den als Alltagswagen und als Spaßmaschine zu nutzen.
    Und übrigens, man gewöhnt sich auch ziemlich schnell an die Power etc. und irgendwann will man einfach mehr...deswegen, lieber mal ein WE oder so Spaß haben und sich dafür die Zeit nehmen, als sowas im Stadtverkehr kaputt zu fahren oder es kaputt stehen zu lassen.

  • Würde mal den Wertverlust vergleichen!!!



    Und dann überlegen,was man haben will oder braucht.



    Fürs ähnliche Geld gibts auch diverse AMG/M-Fahrzeuge.



    Alles halt individuell...

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Wenn du so bist wie ich, fahre maximal 1,5 jahre die Autos, dann definitiv den R8. Es ist und bleibt ein Golf. Ob da R steht oder nicht und ist nicht annährend zu vergleichen mit nem AMG oder nen M.


    Am besten mal schauen was dich der R und der R8 im Jahr kosten komplett und im Wertverlust und dann schauen, ob dir der Aufpreis Wert ist. Ansonsten nochmal nen C63 AMG, M3 oder sonst was sich mal für nen jahr gönnen.


    Würde den 7R definitiv nicht nehmen ist für mich einfach nur nen Golf und optisch sieht er aus wie jeder 7 Rline.

  • @Prions ich denke die Auto´s kann man gar nicht vergleichen. Zum einen der R8 ein reiner Sportwagen, auf der andren Seite ein Kompaktwagen mit sportlichen Genen.


    R8 gebraucht hohe laufende Kosten sowie bei anfallenden Reparaturen, alltagstauglich eher nicht.
    R7 eher neu, Dur kriegst momentan beim Kauf super Angebote, ich hab knapp 24% Nachlass erhalten, Garantie, laufende Kosten gering, alltagstauglich ja, und wen DU ein paar Euro investierst, geht das Teil richtig gut.


    Die Frage die Du Dir beantworten musst, Sportwagen oder sportliches Auto das Du auch im Alltag nutzten kannst.

  • Reden wir jetzt über den V8 oder V10(+)? ;)


    Wobei bei beiden wäre es mir zu nervig jeden Frühling eine vierstellige (!) mechanische Bedi zu planen. Beim R8 haut das nämlich mit am meisten rein und da spürt man auch am meisten daß er mehr säuft und weniger zieht.


    Erst die brandneuen Modelle sind diesbezüglich streßfrei. Die Karosse ist natürlich weiterhin Wow, aber davon hab ich nicht soviel, wenn ich drin sitze. Kommt wohl drauf an welche Schwerpunkte das Ego setzt ;)


    Traum... Traum ist hier eher 2015er Godzilla mit einer zarten Stufe1. Hat auch nicht weniger Platz und das langt für einfach alles, selbst wenn im Gültigkeitsbereich der Rennleitung man ungeachtet dessen auf der allerletzten Rille die Anfänge der Grasnaben mitnimmt.


    Bodenständiger eher auf einen gebrauchten M4 gewartet, wenn man einen zu Hand hat der die tiefpeinliche Soundbox deaktivieren kann. Der sieht kaum minderprolliger aus ;)


    Für die prollempfindlicheren :) eher C63 AMG Coupe (die Limo hat ja das übelste AMG-Heck ever...)


    Wenn das alles zuviel ist und 7R zu bieder ist und Platz nicht die größte Rolle spielt, es gibt noch TT-S 8V. Den sollte man auf keinen Fall unterschätzen ;)

  • Ich würde einen Sportwagen (z.B. R8) kaufen, wenn man dann trotzdem noch genug Geld für einen ordentlichen Alltagswagen hat.


    Wenn nicht, macht man mit einem sportlichen Kompakten wie dem Golf 7 R eigentlich nichts falsch. Ist aufjeden Fall praktischer und die Kosten sind bei einem Neuwagen auch überschaubarer.


    Den R8 nur aus dem Grund dem Golf vorziehen, weil er ein Statussymbol ist... Naja, wer´s nötig hat :)

  • Abgesehen von den ganzen Argumenten die bereits genannt wurden, möchte ich nochmal etwas dazu sagen, was von einem Bekannten kommt der unter anderem einen R8 besitzt!


    'Wer gerne einen Sportwagen haben möchte, sollte auf keinen Fall zum R8 greifen! Nur wer wirklich den R8 haben will, soll zum R8 greifen.'


    Du bist bei anderen Sportwagenherstellern besser bedient, kriegst mehr für dein Geld und wenn du das Ding mal zu Audi bringst, gucken sie auch erstmal etwas blöd. Der Ottonormal Mechaniker sieht im Jahr 3000 A3, A4 und A5, aber keinen R8. Wenn du dann mal ernsthafte Probleme hast, kannst du erstmal gucken wie du weiterkommst, während es bei Porsche beispielsweise täglich Brot ist.


    Als Beifahrer kann ich allerdings sagen das es allemal ein geiles Teil ist. Man muss nur das nötige Kleingeld für den Unterhalt haben ;)

  • Wenn Du wissen willst welche Kosten (monatlich) bei den 2 Fahrzeugen anfallen Golf 7R und Audi R8, könnte das hier für Dich mit zur Entscheidungsfindung helfen.


    http://www.autokostencheck.de/…/audi-r8-4-2-42_6650.html


    http://www.autokostencheck.de/…-vii-r-2-0-tsi_38140.html


    Zumindest sollte es mit in die Entscheidung einfließen.


    Aber den R8 an sich finde ich schon nicht schlecht was bedacht werden sollte, der R8 ist von der Ausstattung zumindest technisch gesehen (Radio, Navi usw.) mit den Audi A3 8P zu vergleichen. Das Navi in meinen RS3 ist demnach das selbe wie im R8. Somit wanderst Du zumindest in diesem Punkt um Jahre nach hinten im direkten Vergleich mit dem Golf 7 R.


    Dann zur Leistung, mit meinem RS3 damals noch im Serienzustand (Leistung habe ich nicht gemessen) ist mir kein R8 mit dem 4.2 V8 Motor davongefahren. Nach meiner Leistungssteigerung sowieso nicht, wenn Du also in "nur" einen R8 suchst mit dem Du Spaß haben kannst ist das sicherlich nicht ganz verkehrt, Wenn es aber auch ein Auto sein soll mit dem in den Urlaub gefahren werden soll dann stellt sich mir immer die Frage, wohin mit dem Gepäck.


    Zum Schluss, im Sommer 2011 hat mein Audi Händler einen weissen R8 4.2 V8 mit Carbon und ca. 2.500 Km 3 Monate alt und direkt aus IN vom Werk gekommen zum Verkauf. NP: waren damals 139.500.-, zum Verkauf stand er für 89.500.- incl. MwSt. Mit Geschäftswagen Leasing habe ich ein super Angebot erhalten, also hin und probe gefahren. Ergebnis: als Spaß Auto: JA, für einen kurztrip: JA, auf Dauer: NEIN.
    Spritverbrauch zur Leistung: NEIN, aber ansich ein schönes Fahrzeug, zumindest ab Modell 2015.


    Wenn Du es machen willst, dann solltest Du es tun und Dir damit eine eigene Erfahrung verschaffen. Als Entscheidungshilfe, ab zum Audi Händler Deines Vertrauens und einen zur Probe fahren, dann entscheiden.

  • Wenn du dich für den R8 entscheidest wird es auf alle Fälle ein
    teures Jahr für dich.
    Schlimmer wäre für mich persönlich die Entwöhnung der brachialen
    Leistung. Das wäre richtig schlimm. :(

  • auf jeden Fall den R8, aber als V10 und nicht als V8.


    Die sind aber wohl etwas teurer, der V8 kommt aber nicht wirklich von der Stelle.

    Dem ist nichts hinzuzufügen! :thumbup:

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

  • [...]Schlimmer wäre für mich persönlich die Entwöhnung der brachialen
    Leistung. Das wäre richtig schlimm. :(

    Na ja, wenns gar nicht geht, kann er ja wieder auf einen .:R zurück wechseln.

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!