Golf 7 Facelift im Herbst 2016

  • Ich weiß ja nicht wie hier jeder seinen Einfährt, aber meiner hat mit 480 km auch schon die Vmax gesehen. Allgemein drehe ich auch zwischendurch 1-2 Gänge voll aus. Wichtig ist nur, dass der Motor schön warm ist.
    Meiner hat jetzt 720 km runter.

    ich bin da bisschen vorsichtiger. :D
    Meiner hat jetzt 750km runter
    650 waren alleine die Heimfahrt über die AB :D
    Und ich hab gestern den ersten dsg furz gehört da ich mal mehr als 4,5k Umdrehungen gefahren bin beim schalten haha

  • Mahlzeit,


    hab meinen Golf lediglich die Heimfahrt von ungefähr 400km in ruhe gelassen, mehr nicht!!


    Das Gerät wird, wie der Großteil hier weiß, seit nem Jahr unteranderem auf dem Waldweg gejagt (ohne Gnade) oder halt im Alltag bewegt ohne Verkürzung der Ölwechselintervalle oder sonstiger Änderungen. Ich verwende ebenso immer noch das 5W30 im flexiblen Intervall, wie VW es vorgibt und es wird auch keinen Tag vor Anzeige gewechselt!! Er wird lediglich warm gefahren und darf sich ein paar km vor zu Hause etwas erholen.


    Fazit: nach aktuell 50000 km keine unplanmäßigen Aufenthalte in der VW Werkstatt!!!


    Der Golf läuft einfach so wie er soll!!!


    P.S.: Komischer Weise haben meist die Leute Probleme, die Ihr Auto zu sehr schonen oder es mit der Vorsicht übertreiben.

  • Der 7 Gang müsste ja weit über 300 Km/h reichen, wenn ausreichend Leistung vorhanden ist. Ich bin ja schon gespannt auf die ersten 400 PS + FL Videos.


    Zusatz:


    die 0-100 Werte haben mein 6R und auch mein Passat B8 ohne LC geschafft. Mein Serien 6R hatte mit LC einen Bestwert von 4,9 s. Der Passat liefert ohne LC reproduzierbar die angegebenen 6,1 ab, ich muss zugegeben bis gestern wusste ich nicht das die Karre überhaupt eine LC hat.

    Golf R Verkauft ;(


    Passat B8 nach viel Ärger nun doch zufrieden :)

    Einmal editiert, zuletzt von Basti1611 ()

  • ich bin da bisschen vorsichtiger. :D Meiner hat jetzt 750km runter
    650 waren alleine die Heimfahrt über die AB :D
    Und ich hab gestern den ersten dsg furz gehört da ich mal mehr als 4,5k Umdrehungen gefahren bin beim schalten haha

    Und warum? Weil Dir die Tante oder der Onkel bei der Auslieferung gesagt haben, bis 1000 km nicht über 4000 Touren? Als wäre nach 1000 km alles eingefahren. :D

  • Und warum? Weil Dir die Tante oder der Onkel bei der Auslieferung gesagt haben, bis 1000 km nicht über 4000 Touren? Als wäre nach 1000 km alles eingefahren. :D

    Lieber Vorsicht als Nachsicht :D
    Tut mir ja nicht weh erstmal den Bleifuß wegzustecken.. :D


    ab 1.000 fang ich mal an bisschen kasala zu geben. und bei 1.500 fahr ich ihn mal richtig aus,
    Auch mit VMax.
    Und dann kommt ein Ölwechsel mit einem Öl meiner Wahl (bin noch unschlüssig.. :D)

  • In der BDA steht übriges das man ihn sogar 1500 km einfahren sollte. Ich habe meinem auch eine kleine Schonfrist gegeben. Ob einfahren oder nicht und auch wie lange ist am Ende sowieso heutzutage eine Glaubensfrage. Es gibt unzählige Beführworter und mindestens genauso viele die sich dagegen aussprechen. Am Ende vermittelt es den Einfahrern zumindest ein gutes Gefühl, dem Ratschlag nachgekommen zu sein, schaden kann es jedenfalls nicht. Was ich aber inzwischen auch für übertrieben halte, ist der Ölwechsel nach 1000 km, den einige wenige beführworten. Schaden kann auch das sicher nicht, denke aber das dies es wirklich nicht nötig ist.


    Was das Warmfahren angeht, bei welcher Öltemperatur ist für euch der Karren bereit ordentlich getreten zu werden. Habe festgestellt das die Betriebstemperatur des Öls eigentlich immer auf um die 100 Grad steigt und auch mal minimal wärmer wird, dafür allerdings schon etwas Last erforderlich ist. Haltet ihr ca. 90 Grad bereits für ausreichend warm oder wartet ihr wirklich bis er knapp unter 100 Grad erreicht hat?


    Was die Diskussionen zu den Beschleunigungszeiten in Verbindung des neuen DSG angeht, sollte man mal die Werte vom vFL und FL vergleichen. Die haben sich bereits bei Serie reduziert und es ist auch nicht einfach nur der 7 Gang der dazu gekommen ist. Die anderen Übersetzungen der Gänge haben sich auch entsprechend angepasst. Die Reduzierung der Beschleunigungszeiten ist schließlich bestimmt nicht auf die 10 PS mehr Leistung zurückzuführen. Von daher trägt das 7 Gang DSG schon seinen Teil bei.

  • Vollgas gibt's ab 80 Grad Öltemperatur, so wie ich es beim ED35 auch gemacht habe. Den Ölwechsel bei 1000-1500 km mache ich nur, weil ich auf Festintervall umstelle. Sonst ist der eigentlich sinnfrei.

    • Offizieller Beitrag

    @ayuda
    Hat das Autohaus das Kennzeichen so vor dem LLK platziert? :S



    Bzgl. Getriebe:
    Fakt ist, dass eine kürzere Übersetzung auch mehr Raddrehmoment bewirkt, was sich logischerweise in einer besseren Beschleunigung äussert.
    Dazu müsste man die Übersetzungsverhältnisse der einzelnen Gänge sowie die Achsübersetzung beider Getriebe kennen.
    Mithilfe eines Leistungsdiagramms ließe sich ein Radzugkraftdiagramm erstellen, da könnte man dann beide (also VFL und FL) übereinanderlegen und würde sehen, in welchen Gängen und Drehzahlbereichen die Vorteiler beider Varianten liegen.
    Wobei vermutlich die Vorteile allesamt beim FL liegen, leicht kürzere Übersetzung und mehr Drehmoment/Leistung sei Dank.

  • Mein meinte bei der Auslieferung einfach schauen das die Öltemperatur bei 90grad ist und dann Feuer frei! Habs aber auch nicht überreizt am Anfang.


    Hab mir mal das FL in rot Konfiguriert mit den schwarzen Pretorias schaut schon gut aus!

    Golf 8 R PP


    Golf 7 R FL SLS Stufe 2 SLS AGA ab Kat


    Golf 6 R DTH ab Turbo FTS Stufe 1 KW V3

  • Also ich freue mich für Jeden der seinen R endlich in Empfang nehmen konnte (Bei mir dauert es gefühlt schon 2 Jahre) aber "diese Weiße" Farbe - keine Ahnung warum es so viele bestellen - damit sieht der R als FL noch viel Langsweilliger aus. Da glaube ich dann auch, dass viele Leute den R nicht von einem 0815 Golf unterscheiden können.


    Zum Thema Getriebeüberstzung, da gab es ein paar seiten zuvor die genaue Angabe im Vergleich zum vFL.


    An die Herrschaften die schon einen R FL bestellt haben, wie wäre es mit einer Präsentation im Show off Thread?

  • Ich hatte vor kurzem die Getriebeübersetzungen aus den techn. Datenblättern des S3 vFl vs. Fl abgeleitet; die Drehzahlen bei bestimmten Gängen/Geschwindigkeiten wurden bisher auch in etwa real bestätigt.


    Vielleicht kannst du uns so einen Diagrammvergleich daraus machen ?


    Hier der link:


    Getriebeübersetzungen Golf R DSG vFl vs. Fl

  • Also ich freue mich für Jeden der seinen R endlich in Empfang nehmen konnte (Bei mir dauert es gefühlt schon 2 Jahre) aber "diese Weiße" Farbe - keine Ahnung warum es so viele bestellen - damit sieht der R als FL noch viel Langsweilliger aus. Da glaube ich dann auch, dass viele Leute den R nicht von einem 0815 Golf unterscheiden können.

    Ich schätze mal, weil die Farbe gefällt?! Soll ich mir nen Lapiz blue bestellen, damit die anderen Leute besser sehen dass es ein R ist?! ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!