Starker Schlag / Ruck beim Hunter- und Hochschalten unter Last. Bitte um Einschätzung, Tipps.

  • Schönen Sonntag abend allerseits, ich benötige mal eure Einschätzung:


    Gestern während des Trackdays hatte ich ein Problem mit einem sehr Starken Ruck oder Schlag, welches durchs gesammte Auto ging.
    Es tritt immer dann auf wenn ich unter Last, schnell die Gänge wechselte. Beispielsweise den 1. Gang ausfahren und dann direkt in den Zweiten, darauf hin nach dem Auskuppeln ein starker Schlag!


    Ebenso wenn man vom 4. in den 3. geschaltet hat und dann die
    Kupplung schneller kommen gelassen hat, direkt ein heftiger Schlag.


    Das alles bei etwas zügigere Fahrt. im normalen Straßenverkehr lässt sich das Auto ganz normal Schalten.
    Der Schlag kam irgendwo hinter meinem Sitz her, erst dachte ich es würde mir irgend ein Krempel gegen den Sitz schleudern, aber dem war nicht so.
    Fühlte sich immer so an, als wenn mir einer hinerm sitz gegen die Sitzschalge schlägt.


    Ich habe mal ein paar Stellen in den Videos rausgeschnitten wo man es besonders deutlich hört:


    View My Video
    View My Video
    View My Video


    Ich habe irgendwie die Vermutung das es irgendwas an der Kardanwelle oder dem Haldex ist.
    Gibt es eine Hardyscheibe? oder eventuell ZMS?


    Verbaut ist eine Sachs Performance Kupplung, aber dies schon länger und das Problem war bisher auch nie aufgetreten.
    Auspuffanlage "scheint" es nicht zu sein.


    Habt ihr ein paar Ideen? :confused:

  • Hi Hekken, Ferndiagnose ist doch nix...


    Ich hätte als erstes auf Kardan oder AGA getippt... Auto auf die Bühne und guggen, ob Du Spuren siehst. So, wie das schlägt sollte man etwas sehen.
    Sorry, hoffe Du findest schnell heraus, was es ist und hältst uns up to date.


    Trotzdem schönen Abend.

  • Hast du die SSP mal durchgeguckt wo ich dir geschickt hab? Stand da ggf was zur Funktion was auf das Problem hindeuten könnte?


    Nen defektes Motorlager sollte normal ja zu sehen sein wenn du bei getretener Bremse die Kupplung ruckartig kommen lässt und der Motor diesen Schlag wiederholt oder übermäßig stark kippt. Da könntest du auch direkt die Pendelstütze mit nachprüfen!


    Spiel am Kardan? Bin ich überfragt, im Stand ist die Haldex ja offen :-/

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Danke Lars, ja das habe ich.
    Sehr interessant und nützlich, habe dadurch jedoch nicht auf ein Fehler schließen können.


    Zumindest konnte ich erkennen das es an der Kardanwelle keine Austauschbare Hardyscheibe gibt.
    DAs Mittelgelenk ist wohl fest verpresst.


    Könnte eventuel nur ein Spiel oder doch irgendwas richtung Kupplung/ZMS sein?

  • Die Hardyscheibe (kurz vor der Haldex) ist einfach austauschbar. Musste ich letztes Jahr wechseln lassen, weil mir das Gummilager schon rausgebrochen war.

    CO2 - das lass ich frei! :D

    Audi TT RS+, Piemontrot, Voll, Downpipe BullX, Upgraded by NET, Fondmetal 9RR 8,5x19 ET42 auf Michelin Cup2, H&R-Federn, H&R-Stabis, Movit 380 + Pagid RSL1 + Stahlflex, Soundsystem by Miketta

    • Offizieller Beitrag

    Fährst du eigentlich härtere Motorlager, Hakan?
    Also ich meine wirklich die oberen, großen Lager, nicht so einen DMS-Einschub.
    Falls nicht, würde ich dir sowas gerade bei deinem Einsatzzweck dringend empfehlen!
    Sonst isses nur eine Frage der Zeit, bis die nächsten Komponenten kaputtgehen. :dos:



    @Fendrix:
    Bei allem Respekt, aber das lassen wir mal lieber seine Sorge sein... ;)

  • Die vordere Halterung der Downpipe ist komplett gerissen. Die Schweißnaht ist gerissen.
    DP konnte so frei hin und her baumeln.


    Wie es zu solch extremen schlägen kam, kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber ganz offensichtlich liegt es halt an dieserhängenden DP.
    Das Flexrohr hat die meiste Energie abgefangen, der Rest der Belastung ist wohl die DP hoch zum Turbo gewandert.


    Das Auto an sich hat keinen Schaden genommen. Gutmütig wie immer. Jetzt bleibt nur die Frage war es ein Materialfehler der DP oder ein Einbaufehler.


    Und das wichtigste: ist das Schlagen nach der neuen DP weg.


    Jetzt brauch ich ne neue DP :thumbdown:
    Hat einer was rumfliegen? am besten mit 200 Zellen diesmal.

    • Offizieller Beitrag

    Eine DP reisst gerne mal aufgrund von zu starker Kippbewegungen des Motors.
    Das Flexrohr einer Tuning-DP ist in der Regel kürzer und weitaus steifer, als das der OEM-DP.
    Dadurch können die Bewegungen des Motors weitaus schlechter absorbiert werden.
    Eine härtere DMS ist daher das mindeste, besser sind härtere Motorlager - gerade bei einem Tracktool. ;)

  • LOL kommt Mir bekannt vor Hekken....


    Das ist Meine karre bevor Ich die Drehmomentstütze eingebaut habe :smoker: [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    LC und die DP war ab :ugly2:

  • Aaaaalso,
    das was Stefan erwähnt hat sind die Hauptmotorlager, das was du gefunden hast die Drehmoment oder Pendelstütze
    .
    Soweit ich weis (schlagt mich wenn ich voll daneben liege und es beim 6er Golf anders ist; beim 4er hab ich letzte Woche nochn Motor getauscht) hängt der Motor an zwei Motorlagern und stützt sich gegen die Drehmomentstütze ab. Die Drehmomentstütze verhindert, insbesondere bei Lastwechseln, das der Motor anstatt sein Drehmoment ans Getriebe weiter zu geben sich in den Hauptmotorlagern dreht.


    Wenn man jetzt diesen Einsatz in die Pendelstütze kloppt dann ist dieser schonmal deutlich härter, jedoch grad auf dem Ring und bei sehr viel Leistung schaffen die Hauptmotorlager das Drehmoment was die Drehmomentstütze mit Einsatz aufnimmt nicht mehr zu kompensieren und drücken sich natürlich auch weg und der Motor "wabbelt" da drin rum. Ebenfalls bewegt der Motor sich durch die eigene Massenträgheit bei den ganzen Bodenwellen und Brems/Beschleunigungsorgien am Ring deutlich mehr in seiner Lagerung wie wenn man konstant über die Autobahn fährt.


    Die Motorlager sind aus Gummi für den maximalen Komfort mit es nicht wieder in irgendwelchen Alltagstests von den Autozeitungen nen Rüffel gibt das Oma Karl-Heinz mit Vibrationen kämpfen muss wenn der Motor läuft. Einsätze wie bei der Pendelstütze sind mir keine bekannt, jedoch gibt es direkt andere Motorlager aus PU, damit sollte sich das kippen des Motors DEUTLICH reduzieren!
    Hier mal ein Bild von mft-motorsport:
    Da erkennst du oben die Motorlager und unten eine komplette Buchse für die Drehmomentstütze.
    [Blockierte Grafik: http://www.mft-motorsport.de/bilder_vwr/vwr_motorlager_golf_5_6_gti_gro%C3%9F.jpg]




    Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt, wenn nicht, machst du: :knot: und ich hole nochmal neu aus!


    LG
    Lars

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Lieben Dank Lars, wie immer ausführlich beschfieben!


    Solch Motorlager hab ich bisher noch nirgens in den Tuningshops gefunden.
    Nur die DMS.


    Ich werde nun erst einmal die DMS mit einer Shore 80 Härte ausrüsten um da erst einmal ein wenig zu kompensieren.
    Das Auto soll ende Des Jahres eh wieder mehr im Alltag genutzt werden und nicht mehr sooo Oft am Ring.


    Ich denke mal dann wird eine Härtere DMS mit erst einmal mehr bringen als komplett alle Motorlager zu tauschen.
    Das soll ja auch im Rahmen bleiben.


    Habt Ihr einen guten Tipp wo ich solch sachen wie PU Lager und DMS beziehen kann. Bei Superpropoly ist die Shore 80 Härte vergriffen.
    Ich denke mal ich kann dort die Audi S3 Version nehmen, weil der MK6 R nicht aufgelistet ist nur R32 :confused:

  • Ich hatte das selbe problem mit der Schlagenden DP habe mich dann auch für die DMS mit 70 Shore entschieden jetzt ist das schlagen weg und ich habe nur leichte Vibrationen im stand.


    Ich kann dir nur empfehlen probier erstmal die 70 shore aus die reichen meiner meinung nach auch aus, bei 80 shore wirst du dich fühlen wie die Batterie im Vibrator.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!