Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu in diesem Forum und das ist mein erster Beitrag.
Vorgeschichte:
Ich habe mir einen Golf 6 R Bj. 2010 aus 1. Hand über ein Autohaus gekauft. Das gute Stück wurde direkt nach dem Werkskauf 2010 von Rothe Motorsport bearbeitet und hat eine eingetragene Leistung von 342 PS mittels Softwareoptimierung, Abgasanlage, Luftfilter, Zündkerzen etc.
Ich habe mir das Fahrzeug vor 2 Wochen gekauft und bin von der Leistung sehr überrascht wurden. Das Fahrzeug geht subjektiv sehr gut. Trotzdem habe ich mich für den Besuch eines Leistungsprüfstandes entschieden. Heraus kam zu meiner Verwunderung folgendes:
Motorleistung: 314,2 PS
Drehmoment: 441 NM
Radleistung: 275 PS
Gemessen wurde im 2WD Betrieb.
Nun war ich etwas enttäuscht, hatte ich doch mit annähernd 340 PS gerechnet, jedoch mit ähnlichem Drehmoment. Und das ist genau der Punkt. Meistens haben getunte Golf R mit ca. 340 PS ca. 450 Nm. Siehe dazu auch folgenden Beitrag (gleich am Anfang das Leistungsdiagramm beachten):
Messfahrt auf Leistungsprüfstand
Hinzu kommt, dass der Golf R aus obigem Link mit ca. 346 PS nur eine Radleistung von ca. 263 PS hat und damit unter meiner Radleistung liegt.
HTF Motortuning (Prüfstandbesitzer) meinten die Leistung wäre so ok. Erstens musste im 6. Gang gemessen werden, da das Fahrzeug im 4. und 5. Gang Schlupf hatte, zweitens habe ich Super Plus mit 98 Oktan und nicht mit 102 Oktan getankt und drittens waren es 26,5 Grad Außentemperatur.
Ich möchte nun von euch wissen, ob ich also beruhigt sein kann (die Messung nicht korrekt war bzw. alle genannten äußeren Faktoren diese Minderleistung verursacht haben) oder ob ich eventuell mit dem Händler über neue Konditionen, Widerruf oder ähnliches diskutieren sollte?
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Krümelkacker.
Ich hoffe auf einen fachmännischen Rat. Bei Bedarf kann das Diagramm hochgeladen werden.
LG Kevin