H
ast du bis dahin wenigstens nen angemessenen Leihwagen bekommen?
hey leute ich wollte mich mal wieder melden, mein R bekommt ja wie schonmal angedeutet einen neuen motor..... Termin Mitte 04/14
H
ast du bis dahin wenigstens nen angemessenen Leihwagen bekommen?
hey leute ich wollte mich mal wieder melden, mein R bekommt ja wie schonmal angedeutet einen neuen motor..... Termin Mitte 04/14
habe einen passat 1,6 TDI, also nicht wirklich. nach der langen wartezeit ist das schon wirklich sehr ärgerlich.
Also von mir gibts auch wieder neues VW kann mir nichtmal sagen wann ich einen neuen Motor bekomme und dann kommt noch dazu das sie mir jetzt einen 80ps Golf 6 gegeben haben. Mein Verkäufer meinten ich soll froh sein das ich überhaupt ein Auto bekommen habe. Da ich in einem Autohaus arbeite habe ich mich da heute mal erkundigt wie das so ist, ein Verkäufer der früher bei VW arbeitete meinte ich müsste mindestens einen GTI bekommen und wenn sich die weiter so anstellen soll ich bei VW in Wolfsburg anrufen. Ich bin echt gespannt ob das was bringt :blink:
...Sachen gibts .... Unglaublich!!!
das mit dem motorschaden ist offenbar kein zufall!
samstag plötzlich keine leistung mehr beim gas geben. im rückspiegel weißer rauch. musste das fahrzeug 350 km von zuhause zum nächsten händler abschleppen lassen. da steht er jetzt.
heute diverse telefonate = turbolader schaden - späne in der ölwanne - motor wird nach 2800 km ausgetauscht.
R wurde die ersten 1500 km eingefahren und kalt (bis öltemperatur von 90 grad) nie "getreten".
bin mal gespannt, wie lange das mit dem austausch-motor dauert. wenn ich hier schon mitte april lese - viel spaß weiterhin :verysad:
ohje ohje... das klingt aber nicht sehr ermunternd ... drücke allen die daumen dass ihr schnell euren wagen wieder repariert bekommt.
hoffentlich ist das nicht wirklich nen serienproblem... wie siehts denn beim s3 aus, der ja bekanntlich den selber motor hat? gibts da auch mehrere mit den selben problemen?
achja und in sachen ersatzwagen ist es wirklich so ne sache für sich bei vw... als ich meinen 6er golf damals in wob abgeholt hatte, hatte er ein paar mängel die an dem tag nicht vorort behoben werden konnten, weil samstag war. also hab ich nen mängelzettel bekommen und mein autohaus sollte diese dann beheben, dafür musste mein auto 2 tage in die werkstatt, direkt nach abholung. die krönung war: ich sollte keinen ersatzwagen bekommen, da er ja noch "fahrtauglich" war... und solange dies der fall ist, bezahlt vw keinen ersatzwagen. da hab ich natürlich nicht schlecht geguggt und gemeint, was kann ich denn bitte dafür dass das auto mit mängeln ausgeliefert wird. am ende hat mein verkäufer mir nen 200ps scirocco als ersatzwagen gegeben, welcher vom autohaus selber bezahlt werden musste. (was mir am ende als kunde natürlich egal ist, ich konnte ja nix für den schaden) ... ist schon lolig...
Ou mann... Auch ich hoffe für die Betroffenen nur das Beste. Ist echt ärgerlich... Da holt man sich ein neues Auto und dann sowas.. Ich war vorhin mal ein bisschen googeln und hätte auf Anhieb nichts gefunden, dass auf ein Serienproblem deuten würde... Auch vom neuen S3 fand ich nichts wirklich stichhaltiges. Und den S3 8V gibts ja bekanntlich schon ein bisschen länger... Ich habe auf meinem 7.:R ca 2600km und diese habe ich ohne Probleme hinter mich gebracht, hoffe das bleibt auch so
Habe heute erfahren das 2 weitere 7erRs mit Motorschaden stehen :patsch: :pinch:
Bei beiden selbes Schadensbild! Gebrochene Welle im Turbolader!
Bin extrem gespannt wie das weiter geht :verysad:
Zum Glück habe ich 4 Jahre Werksgarantie
Mal beobachten wie das weitergeht. Wenn es in diesem Sinne weiterläuft, werde ich bestimmt mit dem Chiptuning warten...
Wenn ich das hier lese, bekomm ich jetzt schon Angst ...
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
..... und ich habe gerade heute den Abholungstermin für meinen .:R vereinbart ....
........ grrrr, vielleicht sollte ich ihn (wie guten Wein) noch etwas reifen lassen :confused:
Aber selbst wenn ich den Termin weiter nach hinten hinaus schiebe, das Auto ist dann ja schon gebaut - da werden die nicht vorher noch mal eben schnell einen überarbeiteten Lader einbauen .... also werde ich fahren, den RACE-Modus einschalten und bei dem Lärm dann das kkrrrr vom Lader gar nicht hören
Allen Betroffenen wünsche ich starke Nerven!
DetlefR
Hallo ...
Männer ich sage euch die erste Maßnahme ist ein ölkühler !
Die Sterben alle den Hitze Tod !
Keine Ahnung warum VW die Motoren so abstimmt das die eigentlich ständig mit über 100° öl umher fahren und wenn diese ebenso abgestellt werden
Gerade nach der Autobahn ist das kein wunder, es ist nur erschreckend das dies im Schnitt jetzt schon bis 3000km passiert .
Ich bekomm auch schon langsam Bauchschmerzen und denk das wir doch noch etwas gewartet hätten .
MfG Sven
Kurze Info an den leidenden... die können einen Ersatzwagen auf Teilerückstand beantragen. Somit bekommt man bis zur Reparatur einen Ersatzwagen. Meistens geht dann die Teilebeschaffung plötzlich ziemlich schnell
Sobald der Wagen nicht fahrtauglich ist steht ein Leihwagen zu. So kenne ich das von VW.
Ich würde den die Hölle heiß machen oder direkt in WOB anrufen und denen was erzählen.
also aus der aktuellen erfahrung und zig telefonaten mit dem notdienst, kundenservice und händler war das ganze nicht so einfach.
der leihwagen wird erstmal für drei tage bezahlt (abrechnung über notdienst).
in meinem fall: schaden am samstag um 15 uhr - rückfahrt zum wohnort (350 km) - rückgabe des leihwagens am montag!
ich könnte jetzt einen anderen leihwagen beim händler abholen wo mein R steht.
heisst, ich setze mich in den zug (bezahle ca. 80 € + 5 stunden zeitaufwand) - hole das auto und fahre wieder 3 stunden zurück damit ich nach der reparatur wieder 700 km für hin- und rückfahrt "abreisse". wenigstens wird die heimfahrt dann schon zum "einfahren" genutzt.
über den kundendienst wurde mir jetzt allerdings erstmal ein leihwagen vom händler vor ort zugesagt (kosten werden übernommen).
werde jetzt eine adac - plus-mitgliedschaft abschliessen, da hier der rücktransport zum wohnort abgesichert ist.
habe mich bis jetzt immer gegen eine mitgliedschaft entschieden, weil ich dachte ist ja über die mobilitätsgarantie und huk-schutzbrief alles abgesichert.
von wegen.
melde mich wieder, wenn ich weis, wann der motor geliefert werden soll.
Ohjé, ich soll meinen R Morgen abholen. Sollte ihn eigentlich heute abholen aber weil grad der 1 April ist habe ich lieber mal darauf verzichtet.?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Jaa...das macht einem Angst.
Man freut sich um die 6 Monate auf ein Auto und es zerstört sich selbstständig nach dem Einfahren :verwirrt:
Sehr cool - kriege meinen ja auch demnächst und werde damit direkt am 25.04.14 zum Trackday auf der Nordschleife fahren - vielleicht sollte ich zu diesem Termin bereits einen ADAC Abschlepper im Voraus bestellen ... :smoker:
Was wird bei einen defekt besser sein?
VW Notdienst oder ADAC Pannenhilfe ?
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
BTW - auch im 7er GTI-Forum hat es schon Meldungen zu defekten Turboladern gegeben und wenn man so wie ich seit 2004 im MT unterwegs ist - bei vielen anderen Herstellern auch - also erst mal keine Panik ...
Sollte es aber tatsächlich ein 7er R spezifisches Turboproblemchen sein - die Welt wird sich auch Morgen weiter drehen - verständlicherweise für den Betroffenen ärgerlich aber lässt sich nun leider nicht ändern ...
Was man in einem solchen Fall natürlich erwartet - "Bückling" von VW mit maximaler Zufriedenstellung des geschädigten Kunden in jeglicher Form ...
Ist/wäre das nicht so dann würde das zumindest für mich bedeuten - bye bye VW ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!