Danke für das Feedback.
dann seh ich jetzt zu, dass ich meine 19" Cadiz vekaufe...
Würde dass dann von den Maßen her passen:
OZ Superturismo LM 8x18 ET 48 mit 235/40 Bereifung?
danke nochmal!
Danke für das Feedback.
dann seh ich jetzt zu, dass ich meine 19" Cadiz vekaufe...
Würde dass dann von den Maßen her passen:
OZ Superturismo LM 8x18 ET 48 mit 235/40 Bereifung?
danke nochmal!
Ja, das passt perfekt.
Obwohl, weil ich es gerade in deiner Signatur gelesen hab: Bist du bisher mit den Cadiz und den Spurverbreiterungen ohne Probleme rumgefahren?
Denn dann würden die Superturismo auch mit ET35 passen.
Hey.
Ne, ganz ohne Probleme gings mit den 19" und den 10mm/Rad auf der VA dann doch nicht. Es hat minimal bei starkem Einfedern geschliffen.
Mit den Rotary 18" jetzt aber gibts da keine Probleme mehr!
VG
PS: Falls jemand Interesse an den 19" Cadiz hat, einfach per pn melden. Ein ensptr. Thread eröffne ich sobald ich Bilder gemacht habe!
Na, dann nimm ET48, das passt auf alle Fälle (fahre ich auch am 6er mit 235ern, und da ist ja bekanntlich weniger Platz).
Damit bist du auch auf der sicheren Seite, falls du mal einen extrem breit bauenden Reifen fahren willst (z.B. Pirelli P-Zero).
Ja. Denk ich auch, zumal ich ja noch bisl mit den Spurverbreiterungen arbeiten kann.
Habe mal nebenbei in ebay geschaut, was es noch für die 19" Cadiz gibt...nicht schlecht.
Sind wohl sehr begehrt...
Also bei Interesse pn an mich
die rotary sehen echt spitze aus... was kostet denn der spaß? für den nächsten winter überleg ich mir das auch... diesen winter müssen aber nochmal die alten 19" herhalten.
ich hatte die damals beim Kauf meines 7er PP GTI mit verhandelt. Der Preis pro Felge lag da grob um die 225€
Find ihn jedenfalls optisch und performancetechnisch so stimmiger, daher ja die Überlegung im Sommer auf die Superturismo LM graphite matt zu wechseln.
Die 19" Cadiz sind noch zu haben...
Danke Fox!
Ich hätte nochmal eine Frage zur ET
OZ Superturismo LM 8x18 ET 48 oder 45?
Ideal wäre wenns auf der VA so schön steht und hinten evtl 10 oder 15mm Spurplatten/ Rad montiert werden.
Und die Reifendimension?
235/40 oder 235/35
nochmak danke
VG
Christian
Kurze Gegenfrage: Gibts die Superturismo LM überhaupt in ET45 für den R?
Ich meine gelesen zu haben, dass es nur ET48 und ET35 mit Gutachten gibt, kann aber auch sein dass ich mich irre.
Abgesehen davon bietet der 7er R ja etwas mehr Platz in den Radhäusern, da würde auch eine ET45 sehr gut passen, auch wenns nur 3mm zur ET48 sind.
Bzgl. Reifendimension sollte man ebenfalls im Gutachten nachsehen bzw. das im Vorfeld mit einem Gutachter abklären.
Ich erinnere mich hier an das Beispiel von @maody66, welcher seine Ultraleggera in 8x18 ET45 ebenfalls mit 235/40ern fahren wollte, sie aber nicht eingetragen bekam, weil diese Reifendimension im Gutachten für den 7er R nicht vermerkt ist.
Verstehe das, wer will.
Bei ihm wäre ein Ausweichen auf 235/35er möglich gewesen, aber das bringt ausser Ärger bei der Reifenwahl keinerlei Vorteile.
Ich würde auf jeden Fall 235/40er empfehlen, aber wie gesagt, bitte vorher ins Gutachten sehen bzw. mit dem Prüfer abklären.
[...]
Bzgl. Reifendimension sollte man ebenfalls im Gutachten nachsehen bzw. das im Vorfeld mit einem Gutachter abklären.
Ich erinnere mich hier an das Beispiel von @maody66, welcher seine Ultraleggera in 8x18 ET45 ebenfalls mit 235/40ern fahren wollte, sie aber nicht eingetragen bekam, weil diese Reifendimension im Gutachten für den 7er R nicht vermerkt ist.
Verstehe das, wer will.
Bei ihm wäre ein Ausweichen auf 235/35er möglich gewesen, aber das bringt ausser Ärger bei der Reifenwahl keinerlei Vorteile.
Ich würde auf jeden Fall 235/40er empfehlen, aber wie gesagt, bitte vorher ins Gutachten sehen bzw. mit dem Prüfer abklären.
So isses. In jedem Fall vorher bei OZ das Gutachten runterladen und mögliche Rad-/Reifenkombinationen anschauen. Das erspart im besten Fall die böse Überraschung, die ich erlebt habe...
Wobei man dazusagen muss, dass du in deinem Fall wohl einfach Pech hattest und anscheinend einen unfähigen oder unmotivierten (oder beides) Prüfer erwischt hast.
Dir kann man da natürlich absolut keinen Vorwurf machen.
Ansonsten läuft das Ganze so ab (zumindest bei uns in Ö), wenn die entsprechende Reifendimension nicht im Gutachten vermerkt ist:
Der Prüfer sieht sich erstmal die Freigängigkeit an.
Wenn das passt, wird der Abrollumfang des Rades ermittelt.
Ist dieser innerhalb des vom Hersteller angegebenen Toleranzbereich, muss nix weiter gemacht werden und die Eintragung erfolgt per Einzelabnahme.
Sollte sich der Abrollumfang über den Toleranzbereich hinaus vergrößern, muss der Nachweis einer Tachoanpassung erbracht werden, da ja ansonsten die im Tacho angezeigte Geschwindigkeit niedriger als die tatsächlich gefahrene ist usw....
Genau so war es auch bei mir, Stephan.
Freigängigkeit geprüft = kein Problem.
Radumfang errechnet = Oh, Abweichung außerhalb der Norm (ich = ???, er ließ sich aber nicht davon abbringen)
Ja, und dann hatte de Prüfer gerade keine Zeit oder Lust auf eine Messfahrt und hat mich weggeschickt. Mit einem VDO Tachogutachten könne ich ja dann wieder kommen...
Mich würde interessieren, ob die auf 18" und 19" ausgelieferten R´s eine andere Tachoeinstellung im Werk erhalten.
Wenn dem wirklich so wäre, hätte der Prüfer in deinem Fall sogar recht gehabt.
Ist dem nicht so (und 18"/19"-Modelle haben die selbe Abweichung), hätte es auf jeden Fall gepasst, denn ein 235/40/18er hat ja einen geringfügig kleineren Umfang, als ein 235/35/19er.
Aber gut, ist jetzt halt so und ich will dir damit auch nicht auf den Sack gehen.
[...]
Aber gut, ist jetzt halt so und ich will dir damit auch nicht auf den Sack gehen.
Puh, da bin ich dankbar...
Ich hab für mich einen Haken dran gemacht und fahre jetzt halt die 235/40/18 "illegal".
meschugge! Aber mit TÜV, DEKRA und Konsorten hatten wir alle schon unsere Freude...
Gute Wahl.
Wieso der Wechsel ?
Einfach Abwechslung oder gab's einen bestimmen Auslöser?
Der Grund des Wechsels war sowohl als auch
Zum Einen wollte ich einfach mal noch was anderes ausprobieren und zum Anderen hab ich das Gefühl, dass ich auf den 18" bisl "agiler" bin.
Mir gefällts, aber ich hab die 19" Cádiz auch noch da
Danke fürs Feedback
Hallo zusammen,
Mein R ist im Februar '16 zwei Jahre in meinem Besitz.
Ich bin mich zwischenzeitlich nach einem RS3 am umschauen.
Ich wollte den R in Zahlung geben. Habt ihr grob eine Ahnung was ich dafür beim Händler verlangen kann?
Werde ihn mit ca. 30Tkm auf der Uhr in tadellosem Zustand auf den org. 19" Sommerreifen zurück geben.
(Winterfelgen wären nur bei Privatverkauf mit verhandelbar)
In Mobile stehen vergleichbare Modelle im Moment zw. 34500€ und 38500€
Extras seht ihr ja in meiner Signatur. Habe zusätzlich noch den PnP Subwoofer von VW drinne und H&R Federn fürs DCC.
Das rechnet mir der Händler sicher nicht mit einem Gegenwert an.
Oder gibt's unter euch evtl jemanden der Interesse hat???
Vielen Dank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!