H&R Stabi nachgerüstet - Koppelstangen falsch verbaut?

  • Hallo,


    habe neulich einen H&R Stabi an meinem Golf 5 GTI verbaut, dabei ist mir was komisches aufgefallen:
    Die Koppelstangen sind in Fahrtrichtung auf der linken Seite vorne am Dämpfer befestigt und auf der rechten Seite hinten am Dämpfer.
    Am Stabi jeweils außen angeschraubt.

    Was mich stutzig macht, ist, dass es links und rechts nicht identisch ist.
    Außerdem sieht man, dass durch die unterschiedlichen Distanzen der Koppelstange rechts der Stabi ein paar Millimeter Luft zum Querlenker hat und links eigentlich aufliegt.

    Laut Recherche von YT-Videos ist die rechte Seite auf jeden Fall richtig verbaut (hinten am Dämpfer), da so auch in 2 Videos gesehen. Die linke habe ich allerdings nicht finden können.

    Das paradoxe ist, dass es gar nicht symmetrisch verbaut werden kann, da es 2x die selbe Koppelstange ist (ist auch korrekt so serienmäßig).
    Würde ich die linke Koppelstange nun auch vorne am Dämpfer befestigen, müsste ich sie also zwangsweise innen am Stabi anschrauben.
    Dadurch hätte ich aber wenigstens wieder ein paar Millimeter mehr Luft zum Querlenker und der Winkel der Koppelstangen wäre identisch.

    Ich weiß nicht sicher was hier richtig ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    (Sorry für die schlechte Qualität, aber mehr als 1MB geht nicht) :(

  • Die sind nicht identisch verbaubar, also das ist korrekt. So einbauen wie es geht.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Dann lieber die linke Seite auch nach hinten am Dämpfer schrauben und dafür innen am Stabi anschrauben? Oder so lassen?
    Hab die Befürchtung, dass der TÜV meckert wenn der Stabi so nahe am Querlenker sitzt.
    So würde ich wenigstens ein paar Millimeter gewinnen und die Koppelstangen stehen annährend gleich.

  • wenn du es falsch verbaust wirst du das schnell beim Fahren merken.

    Also die Bilder zeigen die korrekte Einbaulage.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Beim K-Sport auch können beide identsich verbaut werden, da einstellbar, ich bin aber von OEM Koppelstangen laut Angaben ausgegangen, in dem Beispiel.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Bei KW gibt es sehr wohl eine linke und rechte Koppelstange, ich hätte es z.B. beim V4 Racing im 8R nicht mit zwei identischen Koppelstangen hinbekommen.

    Wird hier immernoch Meyle HD dazugeliefert? Den Schrott kann man auch direkt entsorgen, hatte 3 mal auf Garantie neue Koppelstangen von KW bekommen weil das Gelenk immer undicht geworden ist, beim Dritten Mal habe ich KW sogar mit einem Einbauvideo beschenkt um mich als Fehlerquelle auszuschließen ^^

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!