Öl im Stecker der Benzinpumpe?

  • Hi zusammen, habe bei meinem R etwas Service gemacht. Auch der Becherstößel inkl. Dichtung habe ich getauscht.

    Dabei habe ich beide Stecker von der Pumpe abgezogen und im linken wenn man vorne auf die Pumpe schaut kam mir Öl entgegen.

    Zumindest kann ich als Laie sagen, dass es dunkel ist und der Stecker nicht nach Benzin riecht.

    Für was ist das Kabel? Wird ein Sensor für Benzindruck oder so sein? Auf jeden Fall weiß ich nicht woher das kommt. Hab doch eigentlich nur die fest geklemmte Benzinleitung an der Pumpe unten dran?


    Ps: Beim Stößel ist nach 50k km die schwarze Schicht weg, sieht aber alles top glatt aus :)

    Wird der erste Wechsel sein bei der Laufleistung

  • Das ist der Benzin Niederdrucksensor.


    Öl kann in die Stecker / in den Kabelbaum kommen wenn irgend ein Elektrisches Teil welches mit Öl in Kontakt kommt intern undicht wird, das kann auch am anderen Ende vom Motor sein.


    Das Öl drückt sich am Stecker in die einzelnen Aden des Kabelbaums wandert durch den ganzen Kabelbaum und kommt am anderen Ende aus den Steckern wieder raus.


    Das Öl kann dann den ganzen Kabelbaum zerstören (die Isolierung geht kaputt) bis hin zu irgend welchen Steuergeräten die dann auch unter Öl stehen.


    DAS WIRD TEUER!


    Bei irgend welchen Mercedes Motoren habe ich das schon oft gehört, aber auch bei VW kommt das mal vor.


    ABER wenn ich dein zweites Bild richtig deute sind die Kontakte im Stecker trocken genauso ist eigentlich alles was von außen durch die Dichtung geschützt werden soll trocken. Gelb Trocken, rot ölig.

    Und wenn ich den Bereich darum sehe sieht das auch alles etwas Schwitzig aus.

    Daher würde ich erst mal vermuten das das Öl von außen in den Stecker gelaufen ist.


    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Danke für deine ausführliche Antwort.


    Das kann gut sein, vorallem weil am schwarzen Gegenstück außen es auch schmierig ist. Anderere Stecker waren bisher trocken.

    Wobei es mir ein Rätsel ist, wie da von außen Öl hinkommt. Öldeckel ist auf der anderen Seite und der Zahnriemen (einzige was am Motor mal gemacht wurde) auch.


    Werde den Stecker mal mit Kontaktspray und Druckluft sauber machen und ab und zu drunter schauen….

  • Heute mal wieder die Motorabdeckung runtergemacht und in den Stecker geschaut… siehe da, wieder Öl drin.

    Alles abgesucht und mal mit dem Finger unter dem Schlauch direkt über dem Stecker gefasst….Ursache wohl gefunden.

    Da scheint der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung undicht zu sein, wieso auch immer…


    Hätte sich das nicht noch anders bemerkbar machen müssen wenn der undicht ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!