DSG Klackern beim runterschalten

  • Hallo zusammen

    Bei meinem R klackert das DSG beim runterschalten. Wenn man an eine rote Ampel fährt oder kurz vor einem Kreisverkehr zum Beispiel. Ich habe zwar überall versucht (im Internet, bei verschiedenen Mechaniker Freunden etc.) mich zu informieren was dies sein könnte, aber leider nichts gefunden oder die sagen, dass ich erstmal weiter fahren soll, dass sich was erst ergibt.

    Öl habe ich schon gewechselt, Motorlager Getriebe Seite ist auch Neu, Adaptionswerte Grundeinstellung gemacht, Adaptionsfahrt gemacht…

    Bin gelernter Mechatroniker, also hätte jetzt nicht Angst davor, irgendwas zu zerlegen.

    Keine Fehlercodes, Blinken oder derartiges.

    Muss aber auch sagen, dass er es nur bei D/S macht, wenn man manuell runterschaltet mit den Schaltwippen geht alles sauber, oder wenn ganz minimal bis kaum merkbar.

    Hoffe ihr habe da vielleicht eine Lösung oder einen Ansatz was dies sein könnte.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Habe auch ein Video davon gemacht.

    Fahrzeug hat jetzt 180.000 km ca.

    Liebe Grüße :)

  • 6 oder 7 Gang

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Was meinst du mit klackert? Meinst du einen Klack genau beim runterschalten bzw. wenn der nächst kleinere Gang vorgewählt wird oder wirklich ein richtiges Klackern? Klackern ist ja nicht mit einem Klack zu verwechseln.

  • Ja ist eher ein einziger Klack den man hören kann. Immer wenn der vom 4. in den 3. schaltet, bei den anderen Gängen zwar auch, aber da am lautesten. Also wenn der den nächsten Gang schaltet, nicht beim einlegen. Ansonsten habe ich so ein rasseln wahrgenommen, hört sich für mich an, als wären es die Wellenlager im Getriebe, als ob die gefressen hätten.

  • haste mal probiert HArdcore manuell von 2 z.B. vor ner Kurve bei 30Km/h in den 1. zu schalten, was dann passiert?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Also das ein Getriebe durchaus hin und wieder mal leichte mechanische Arbeitsgeräusche macht ist normal. Wir reden bei Dir ja auch schon von 180000km Laufleistung.


    Was das Klacken beim Runterschalten bzw. Gangwechsel betrifft würde ich durchaus mal in Richtung Kupplung gehen. Ich hab das auch schon ne Weile meist nur beim selbstständigen runterschalten in D nicht immer, aber am meisten vom 3 > 2 Gang. In Manuell nie. Kupplung ist bei mir auch fällig.


    Wenn die Kupplung leicht Verschleiß hat oder nicht richtig eingemessen ist kann das Klacken davon kommen.


    Ich meine zum Thema Klacken und Kupplung gibts hier schon ein Thema.

  • merkste dann wie das Getriebe/ Kupplung darauf reagiert, ob ohne Probleme.

    Passieren kann da normal gar nix, es sei den es liegt schon ein entsprechender Schaden vor. Bei 180K km ist das alles Glaskugel lesen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • So habe das Kupplungspaket getauscht, alles penibelst vermessen, Grundeinstellung, Adaptionsfahrt gemacht, Getriebeöl nach Vorgabe aufgefüllt. Klacken ist komplett weg. Habe die alten Lamellen mir auch einzeln angeschaut, konnte aber nichts Böses entdecken (Hitze oder Schleifspuren). Kein Plan was das Problem jetzt also war, aber schaltet wunderbar runter und auch hoch. Leichte mechanische Geräusche nehme ich dennoch wahr, aber ich denke das ist normal, ist ja immernoch quasi ein „Schaltgetriebe“ mit ca. 180K KM.

  • Hast du zuvor auch das alte Paket vermessen? Könnte auch zuviel Spiel gewesen sein Laufleistungs- bedingt.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • dann haste deine Ursache, normaler LL Verschleiß.

    Als ich die verstärkte Kupplung verbauen hab lassen, bei ca 35.000Km, hatte BTS auch vermesen und da gab es auch schon zuviel Spiel. Allerdings aber noch unauffällig.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • So habe das Kupplungspaket getauscht, alles penibelst vermessen, Grundeinstellung, Adaptionsfahrt gemacht, Getriebeöl nach Vorgabe aufgefüllt. Klacken ist komplett weg. Habe die alten Lamellen mir auch einzeln angeschaut, konnte aber nichts Böses entdecken (Hitze oder Schleifspuren). Kein Plan was das Problem jetzt also war, aber schaltet wunderbar runter und auch hoch. Leichte mechanische Geräusche nehme ich dennoch wahr, aber ich denke das ist normal, ist ja immernoch quasi ein „Schaltgetriebe“ mit ca. 180K KM.

    Sehr schön das du es mit dem Tausch der Kupplung hinbekommen hast. Wie schon richtig erkannt muss da vom Verscheiß her nicht viel sein das es dazu kommt. Manchmal soll es auch schon reichen alles neu ein zumessen, aber bei 180k km würde ich da auch gleich eine neue Kupplung einbauen.


    Hast du die Arbeit komplett selber gemacht? Wieviel Aufwand ist das, braucht man viel Spezialwerkzeug? Oder sollte man es lieber einem in die Hand geben der es kann? Ich würde das zum Frühling hin bei mir auch machen. Neue Kupplung rein und Schwungrad gleich mitmachen. Getriebe macht bei mir auch sonst keine Probleme, bis auf das leichte Klacken und gerne mal etwas unsauberes Schalten beim niedrigen Drehzahlen/Gängen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!