Da ich gestern die Racebox Mini S bestellt hatte, will ich mich jetzt mal wieder mit Harry's Dyno beschäftigen, welches zusammen mit Bluetooth-OBD-Dongle und Racebox sehr gut zur Fahranalyse taugt. Damit die Software aber korrekt rechnen kann, müssen zwei Werte eingegeben werden, für die ich im Netz einfach nichts Plausibles finde. Bin auch nicht Motor-Spezi genug, um da was "aus der Hüfte" zu wählen. Bei Google fand ich von Coolhard ein Posting im A3-Quattro-Forum, in dem er den Liefergrad explizit erwähnte. Deshalb frage ich einfach mal: welche Werte kann ich sinnvollerweise für Liefergrad und Leistungsverlust (vmtl. Triebstrangsverlust) eingeben für den Golf 7 R und den Audi TT RS? Die Software gibt da als Default an 75% Liefergrad und 25% Leistungsverlust. Vermutlich werden die Motorspezialisten täglich mit diesen Werten umgehen, speziell wenn sie häufig auf Prüfständen fahren.
Hintergrund der Frage:
Beim Golf R ergibt sich mit den Default-Werten (s.o.) aktuell eine vmax von nur 265 km/h, scheint mir deutlich zu wenig bei 300PS. Beim TT RS hingegen berechnet die Software eine vmax von 318, was ich wiederum für unrealistisch hoch halte, vom Gefühl her würde der nicht abgeregelte RS die 300 vielleicht gerade so knacken in Serie, so mein Gefühl. Und mein Verdacht ist, dass die Defaultwerte 75% Liefergrad und 25% Leistungsverlust fernab der tatsächlichen Kennwerte sind.
Kennt sich wer damit aus?
Danke für fachkundige Aufklärung.