Mein R verliert im hohen Drehzahlbereich Leistung P0087/P1250 Fehler

  • Hallo,


    ich habe jetzt schon seit 2 Monaten ein massives Problem, dass wenn ich meinen Golf bis kurz vor 6000 Touren unter volllast drehe er sofort in so eine Art Notlauf geht und massiv Leistung verliert und komisch wankt beim Gas geben. Habe den Fehlerspeicher von einem Freund auslesen lassen und und dabei kam der Fehler P0087 und auch der Fehler P1250.

    Dass der P0087 Fehler auf Kraftstoffpumpe, Kraftstofffilter oder Raildrucksensor möglicherweise zurückzuführen ist weiß ich aber ich hab in einem anderen Threat gelesen, dass der Golf 6 R eine Saugstrahlpumpe hat und das evtl mit dem P1250 Fehler zusammenhängt. Ich muss noch dazu sagen, dass der Golf einen Upgrade Umbau auf 390 PS und ich leider Gottes nicht ganz genau weiß was da alles an Upgrade Teilen verbaut wurde. Hochdruckpumpe war schon mal defekt und wurde getauscht. Würde auch gerne wissen wo sich der Raildrucksensor und die Saugstrahlpumpe genau befinden. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir mal eure Meinung bzw Lösungsvorschläge dazu sagt.



    Danke im voraus :)

  • Lass deinen Freund mal die Kraftstoffdrücke der Pumpen auslesen, ob diese stimmig sind.


    Hier findest du auch etwas zum Problem: Tank leer, Tankanzeige fast Halbvoll

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Ich tippe fast auf die Kraftstoffpumpe, hatte genau dasselbe Problem bei meiner wo sie c.a 100tkm runter hatte. Die altern und können den Druck nichtmehr halten in den oberen Regionen, Kraftstofffilter ist selten die Ursache, sollte man aber auch direkt mitmachen da es ein "Billigteil" ist für um die 15-20€.


    Raildrucksensor ist direkt an der Einspritzleiste (Rail) und Saugstrahlpumpe ist in der linken Tankhälfte bei dir.


    Ich würde hier aber fast sicher drauf tippen das deine Kraftstoffpumpe einfach gealtert ist und du ne neue brauchst.

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • berichte über das Ergebnis

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Auch hier kann man im Grunde nur empfehlen mit VCDS eine Logfahrt zu machen und sich die üblichen Verdächtigen wie Niederdruck, Hochdruck, Pumpenlast, Einspritzzeiten, Ladedruck, Drosselklappe, Luftmasse Lambda, Zündwinkel sowie Klopfregung anzusehen. Wenn möglich 3 oder besser 4 Gang von niedriger Drehzahl versuchen voll auszudrehen insofern möglich.


    Die Werte sagen Dir dann oft mehr als nur der Fehlercode selber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!