Guten Morgen, ich mal wieder. Stehe vor einem Problem mit 2 Schrauben. Hab mir eine TTS Abdeckung gekauft die bearbeitet und lackiert ist und angepasst für die HFI. Das Problem ist wo die 2 Kugelschrauben rein müssen, sind ja bei mir 2 andere erstmal drin. Alles schön und gut, hab die lose gedreht aber die lassen sich nicht entnehmen. Wie bekomm ich die da raus? Ist da noch eine Art Sicherung.
Bei dem Bild sieht man die Schrauben wo ich meine, also da wo die blaue Kugelschraube rein muss.

TTS Abdeckung Problem
-
-
Die Schrauben muss man mit sanfter Gewalt raushebeln ,was ich noch so in Erinnerung habe. Die Sicherung der Schrauben dient nur , damit sie nicht rausfallen , falls man den kompletten Deckel demontiert.
-
Wie R0adrunner sagt. Sanfte Gewalt führt da zum Ziel.
-
Ich würde ja sagen das das Gummiteil eher dazu dient den Ventieldeckel nach unten zu drücken. Die Funktionen ist eher als eine Art Feder zu verstehen, IMO kommt das Metall der Schraube gar nicht mit dem Ventieldeckel in Kontakt.
-
Ich hab so lange heute Morgen rum gemacht aber die sitzen bomben fest. Hab Angst gehabt wenn ich zu fest ziehe das was kaputt geht. Werde morgen früh nochmal probieren wenn ich zuhause bin. Rausschrauben prima aber rausbekommen schwierig wenn man keine Ahnung hat.
-
Ich würde ja sagen das das Gummiteil eher dazu dient den Ventieldeckel nach unten zu drücken. Die Funktionen ist eher als eine Art Feder zu verstehen, IMO kommt das Metall der Schraube gar nicht mit dem Ventieldeckel in Kontakt.
Kann natürlich auch sein. Den genauen Aufbau habe ich nicht mehr im Kopf. Wusste nur mehr , das man etwas Gewalt braucht, um sie raus zu bekommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Da musst du richtig rammeln bis die rausgehen. Das war bei nur auch so. Da hab ich ganz schön geschwitzt, bis ich die in der Hand hatte.
-
Kommt man da nicht mit einer Spitzzange ran zum raus ziehen?
Das die nicht ganz von alleine raus wollte, daran erinnere ich mich auch noch, und ich weiß auch noch das ich zu faul war in den Keller zu gehen um eine Spitzzange zu holen. Ich hatte sie dann mit zwei Schraubenziehern, die ich quasi wie zwei Essstäbchen gehalten und benutzt habe, raus gezogen hatte. -
Scheisse ich hab ein großes Problem ein Teil von der blauen Kugelschraube unten ist abgebrochen das es jetzt im Gewinde fest drin ist:((( wie bekomme ich das wieder raus ?
-
Wie ist denn das passiert?
Bündig abgerissen oder guck noch was von der Schraube raus?
-
Da wird nur ausbohren helfen, aber wird ne richtige sch***-Arbeit
Oder ist noch ein Teil vom Halter dran?
-
Ich bin so dumm, ich wollte die reindrehen und hab halt zu fest gedreht. Auf einmal macht es Klick und das Teil unten ist abgebrochen von der Schraube und hängt jetzt im Gewinde drin. Das kostet doch wieder ein Vermögen wenn ich das machen lasse. Ach Mann
-
ja bündig abgerissen
-
Ich würde den Ventildeckel runter nehmen und dann hoffen das der Schraubenrest spannungsfrei im Gewinde sitzt und dann mit einem Schraubendreher, Körner oder kleinem Meißel probieren die Schraube rauszutickern.
Wenn das nicht geht, Bohren und einen Linksausdreher probieren, da ist aber Gefühl gefragt, was wohl nichts für jemanden ist der das noch nie gemacht hat.Ist die Schraube eigentlich aus Alu?
-
Danke für deine Hilfe, ja die ist aus Alu. So ein Mist. Die normale Schraube die sich dort drin befindet ist das eine Ventildeckelschraube? Oder wie nennt sich diese ?
-
Sie befestigen den Ventildeckel und im Teilekatalog wird sie "Innensechsrund-Flachkopf- schraube mit Fuehrungshuelse" genannt, Teilenummer 06B 103 831 J.
-
Besten Dank, kann ich damit jetzt erstmal Problemlos rumfahren ?wenn du bündig gebrochen ist weil undicht sieht mir erstmal nichts aus
-
Solange alles dicht ist, ist das m.M.n. erst mal kein Problem, ABER wenn es undicht wird, oder evtl. schon ist, dann sind es wahrscheinlich die Zündkerzenschächte die dir volllaufen! Das sieht/merkt man wohl erst wenn es zu spät ist.
-
Also so kann ich das jetzt nicht sehen oder ? Laufen die voll wenn er an ist oder auch wenn er aus ist
-
Müsstest die Spulen einmal raus nehmen bzw. wenn du damit jetzt noch eine Zeit lang fahren willst regelmäßig gucken.
Nur wenn der Motor läuft, wenn der Motor aus ist kann da nichts in kritischen Mengen reinlaufen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!